Liebe Leserinnen und Leser, Wie lange ist Ihre letzte richtige Reise her? Wegen der aktuellen Lage waren dieses Jahr viele gezwungen, ihren Urlaub zu Hause zu verbringen. Natürlich hat auch das seine schönen Seiten, man kann die Zeit beispielsweise zum Lesen nutzen. Wie wäre es mit einem – etwas ungewöhnlichen – Reiseführer, der die Leser auf die Spuren eines herausragenden Wissenschaftlers mitnimmt: Wilhelm Conrad Röntgen. Die Autoren nehmen das 125-jährigen Jubiläum der Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen zum Anlass, um die bedeutendsten Schauplätze im Leben des Physikers abzuklappern. Eine ganz andere Reise erwartet Sie dagegen bei »Pinguine und Eisbären«. Das wunderschön illustrierte Kinderbuch führt Groß und Klein in einer spannenden Expedition zu den Polen unserer Erde – passend zur Jahreszeit. Einen frohen Nikolaus wünscht Ihnen herzlich, Ihre Manon Bischoff |
---|
|
---|
|
| Geschlechtergerecht offenbart dieses eindrucksvoll illustrierte Kinderbuch den Alltag von Pflanzen, Tieren, Einwohnern und Forschern in den Polregionen. |
---|
|
---|
Eine anschauliche und kompakte Einführung zu Anpassungsstörungen. |
---|
| |
---|
| Ein hochwertiger Bildband mit 264 Infografiken vermittelt spielerisch Faktenwissen aus acht Themenbereichen – von Geschichte über Kultur bis zu Wissenschaft. |
---|
|
---|
Ein Fluch und ein Segen zugleich: Sprachassistenten erleichtern unser Leben, sammeln dabei aber jede Menge persönliche Daten. |
---|
| |
---|
| Dieses hochmoderne Werk beschreibt 100 Vogelarten mit einfühlsamen Texten und historischen Illustrationen. |
---|
|
---|
Auf Wilhelm Conrad Röntgen geht nicht nur die Entdeckung der nach ihm benannten Strahlung zurück. Er hinterließ auch eine an Ortswechseln reiche Biografie. |
---|
| |
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Die Menschheit ist unterwegs in ihr bislang nicht gekannte Klimabedingungen und wenig deutet darauf hin, dass wir unsere Treibhausemissionen ausreichend senken, um die Klimaerwärmung wenigstens zu bremsen. Was ist Stand ... | Gut gelernt! - Neue Wege zu einer besseren Bildung: Spielend schlau: Was die Konzentration bei Kindern stärkt • Wohlgemerkt im Schlaf: Wie sich nachts die Erinnerung festigt • Heute klug? Warum die Tagesform unserer ... |
---|
Werden digitale Arzthelfer in Zukunft Krankheiten diagnostizieren und Therapien verordnen? | In dieser Ausgabe beschäftigt sich Gehirn&Geist mit den positiven Auswirkungen von Stille. Außerdem im Heft: Stereotype und Umgang mit Vorurteilen – Warum Freunde wichtig sind – Reisekrankheit - Psychotherapie heute. |
---|
|
| Über unsere Zukunft entscheiden wir selbst. |
---|
|
| Ärztekammer-Präsident Erik Bodendieck über Corona in Sachsen. |
---|
| Der skeptische Podcast aus Hamburg |
---|
|
| Das Digitalpaket »Unsere Sinne« heute für 12,- EUR statt 16,- EUR. |
---|
|
| Doktor Whatson Wie wichtig ist LiDAR, eine Abstandsmessung per Laser, für komplett autonome Autos? |
---|
| DAI Heidelberg Wir bedürfen dringend eines innovativen Konzepts der Kooperation von Wissenschaft, Politik, Wirtschaft. |
---|
| Sponsored by Helmholtz-Gemeinschaft HZI-Forscher untersuchen, wie die mikrobielle Gemeinschaft in unserem Körper uns vor Infektionskrankheiten schützt. |
---|
| Sponsored by Universität Innsbruck Die mittels Bohrkernanalysen gewonnenen Informationen über Sedimente geben Aufschluss über vergangene klimatische und ökologische Bedingungen. |
---|
|
| |