Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Softwareentwicklung satt! Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Im Archiv finden Sie über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode.
Holen Sie sich gleich das kostenlose Probeabonnement. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| |
Mendix | |
Digitale Transformation mit Low-Code | |
Laut einer Befragung von Finanz- und Versicherungsunternehmen beschleunigt Low-Code die digitale Transformation erheblich. Zudem sorge Low-Code für Kosteneinsparungen und höhere geschäftliche Agilität. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Fermyon Spin | |
Neues WebAssembly-Framework | |
Das neue WebAssembly-Framework Spin ist ein grundlegender Bestandteil der Fermyon-Plattform. Programme dafür lassen sich mit Rust, Go, Python und anderen Sprachen schreiben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Progress | |
WhatsUp Gold 2022.0: Tiefere Einblicke, mehr Sicherheit | |
Die neueste Version WhatsUp Gold 2022.0 umfasst die Monitoring- und Diagnosefunktionen von Progress Flowmon und Progress LoadMaster. Der Hersteller verspricht einen leicht verständlichen wie umfassenden Überblick über die Leistung von Netzwerken in einem einzigen Tool. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | MongoDB – die Allzweckwaffe (Neu!) | Als erfolgreiche NoSQL-Datenbank bietet MongoDB viele Funktionen kombiniert mit einer erstaunlichen Performance. Sie kann großen und mit der Zeit wachsenden Datenmengen, sowie stetig ändernden Daten-Schemas ein passendes Zuhausegeben. Sie erlernen den Aufbau eines MongoDB-Schemas im Code-First-Ansatz, mit dem Ziel die gleichen Datenmodelle für ihre Datenbank, Geschäftslogik, Server-APIs und Client zu nutzen. >>> mehr Infos |
|
|
CQRS, Even sourcing und DDD - das effiziente Architekturtrio | CQRS ist ein Architekturmuster zum Entwerfen hochskalierbarer Anwendungen, Event Sourcing ein Speicherverfahren, das Reporting und historische Auswertungen zum Kinderspiel werden lässt. Und Domain-Driven Design ist eine Methodik, um in interdisziplinären Teams das in den Mittelpunkt zu rücken, worum es bei der Softwareentwicklung eigentlich geht: Das Lösen fachlicher Probleme. Lernen Sie, wie die drei Ansätze zusammenhängen und wie man all das in die Praxis umsetzt. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|