Beispielberechnungen zeigen, dass Neurentner des Jahres 2019 doppelt besteuert werden. Sie haben bereits Steuern für einen Teil ihrer Rentenbeiträge gezahlt und müssen für einen Teil ihrer Rentenbezüge künftig nochmals Steuern zahlen. Dass dadurch in bestimmten Fällen zu viel Steuern abgezogen werden, ist einem Finanzrichter jetzt aufgefallen. Wie gerechnet wird, lesen Sie in unserer vierten Nachricht. Übrigens: Sie können etwas gewinnen. Wie das geht, zeigt Nachricht zwei. Bitte beachten Sie auch unsere täglich aktuellen Nachrichten auf Steuertipps.de!
Zuschuss für Pflegeurlaub nur über Kurzzeitpflege Warum sollen nicht auch Pflegebedürftige Urlaub machen können? Es gibt in Deutschland schon eine Reihe von kommerziellen und nicht kommerziellen Institutionen, die hierfür Angebote machen. Zur Finanzierung kann ggf. die Pflegeversicherung beitragen. Grundsätzlich kommen hier Leistungen der Verhinderungs- und der Kurzzeitpflege infrage, für die Pflegebedürftigen jährlich insgesamt 3.224,– € zur Verfügung stehen. » Weiterlesen
Die Steuererklärung ist abgegeben, Rückfragen sind geklärt und vielleicht ist auch der Steuerbescheid schon da – höchste Zeit also, ihr Finanzamt in Sachen Freundlichkeit, Geschwindigkeit und Erreichbarkeit zu beurteilen!
Haus sanieren fürs Klima: Dämmt der Staat mit? Beim Klimaschutz könnte es im kommenden Jahr ernst werden: Alte Heizungen, undichte Fenster und unzureichende Wärmedämmung sollen ausgetauscht werden. Die gute Nachricht: Der Staat hilft Eigentümern dabei, das finanziell zu schultern – allerdings mit zwei großen Wermutstropfen. Zudem muss das Klimapaket in den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. » Weiterlesen
Beispielberechnungen zeigen, dass Neurentner des Jahres 2019 doppelt besteuert werden. Sie haben bereits Steuern für ihre Rentenbeiträge gezahlt und müssen für die Rentenauszahlungen künftig noch einmal Steuern zahlen. Einem Finanzrichter ist das jetzt aufgefallen. » Weiterlesen
Egal ob Haus oder Wohnung in Eigennutzung oder um Vermietungseinkünfte zu erzielen, die steuerlichen und finanziellen Entscheidungen sind kaum revidierbar. » Weiterlesen
Empfehlen Sie unseren Newsletter! Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen? Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!
Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 6-14 | 68309 Mannheim Geschäftsführer: Stefan Wahle, Christoph Schmidt Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63 E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500 Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162