Umfrage: Reparaturlabel ja? Liebe Konsumentin, lieber Konsument Viele Geräte werden so konstruiert, dass ihre Lebensdauer kurz ist: In Geräten werden beispielsweise absichtlich schwache Bestandteile eingebaut, die innert einer ziemlich klar bestimmbaren Zeit verschmoren. Die Gehäuse werden nicht mehr verschraubt, sondern verklebt. Ersatzteile stehen nicht oder nur kurze Zeit zur Verfügung. Mit vielerlei Tricks stellen die Hersteller sicher, dass die Geräte oder Gegenstände nicht oder nur sehr schwer reparierbar sind, damit sich die Kundschaft ein neues Produkt leistet. Der Konsumentenschutz und seine Schwesterorganisationen aus der Romandie und dem Tessin studieren an einem Reparaturlabel herum. Dieses soll den Konsumentinnen und Konsumenten vor dem Kauf darüber Auskunft geben, ob das Produkt langlebig und reparierbar ist. Was halten Sie von dieser Idee? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung in unserer Kurzumfrage mit!
Herzlichen Dank und freundliche Grüsse!
Raffael Wüthrich, Leiter Energie & Nachhaltigkeit PS. Der Konsumentenschutz ist unabhängig und schlagkräftig - weil er durch Sie, die Konsumentinnen und Konsumenten finanziert wird. Danke für Ihre Unterstützung unserer Arbeit!
Der Konsumentenschutz ist unabhängig und engagiert sich für die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem Gönnerbeitrag oder einer Spende: Gönner werden und jederzeit kostenlose Beratung zur Hand haben (Jahresbeitrag Fr. 60.-). Online-Spende per Kreditkarte, Postcard oder Einzahlungsschein. Oder SMS mit Text "sks 20" an 488 schicken für eine Spende von Fr. 20.-. IBAN: CH37 0900 0000 3002 4251 3, Stiftung für Konsumentenschutz, Postfach, 3001 Bern. Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene. Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder. Senden Sie diese E-Mail weiter an Ihre Freunde und Bekannte. Konsumentenschutz. engagiert. unabhängig. |
|