Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
22.03.2020

Liebe Leserinnen und Leser,

der Buchmarkt kann verständlicherweise nur mit einer gewissen Verzögerung auf aktuelle Entwicklungen reagieren. Die ersten Bücher zur Coronakrise sind für April angekündigt. Von den Werken, die dieser Newsletter behandelt, passt sicherlich »Resilienz« von Undine Lang am besten zur derzeitigen Lage. Die psychische Widerstandsfähigkeit ist seit Jahren ein immer wieder behandeltes Thema; auch wir bei Spektrum haben entsprechende Bände schon mehrfach rezensiert.

Alles Gute – und bleiben Sie gesund
Herzlich Ihr Frank Schubert

PS: Spektrum bietet eine kostenlose Spezialausgabe von »Spektrum - Die Woche« zur Coronakrise an, die Sie hier herunterladen können.

PPS: Und hier können Sie die neue Folge des Spektrum-Podcasts anhören.

Cover von 'Resilienz'

Krisen trotzen

Ressourcen zu stärken, ist der Weg hin zu mehr psychischer Widerstandskraft, schreibt die Psychiaterin Undine Lang in diesem Buch.

Kamerad Pferd und Biowaffe Käfer

Raupen für Fallschirmseide und Packtiere für den Sieg: Journalist Jan Mohnhaupt schreibt über das Verhältnis der Nazis zu Tieren.

Cover von 'Tiere im Nationalsozialismus'
Cover von 'Jesus ohne Kitsch '

Schattenseiten einer Lichtgestalt

Die Bibel verrät manch Unvorteilhaftes über den Messias der Christen, wie dieses Buch herausarbeitet.

Der Philosoph, dein Freund und Helfer

Wie historisch bedeutende Denker heutige Alltagsprobleme lösen würden.

Cover von 'Auf einen Kaffee mit Kant'
Cover von 'Kartenwelten '

Die Welt auf Papier

Welch große Bedeutung Land- und Seekarten sowohl hatten als auch haben, macht dieser opulent bebilderte Band deutlich.


Angebot des Tages

Cover Digitalpaket Wasser

Digitalpaket »Wasser«

Heute nur 5,50 EUR statt 7,99 EUR.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Spektrum.de – Digitalpaket: Personalisierte Medizin

Drei Publikationen zum Thema »Personalisierte Medizin« im Paket zum Download.

Spektrum Kompakt – Gentherapie - Heilung direkt im Erbgut

Die Idee klingt verheißungsvoll: Präzise Werkzeuge sollen fehlerhafte Sequenzen direkt im Erbgut korrigieren. Was leisten Gentherapien inzwischen? Und wo liegen die Gefahren des Genome Editing?

Spektrum Kompakt – Grundwasser - Wertvolle Ressource in der Tiefe

Eine der wichtigsten Ressourcen unseres Planeten liegt tief zu unseren Füßen: das Grundwasser. Doch trockene Jahre, Erwärmung, Schadstoffeintrag und zu intensive Nutzung gefährden die wertvollen Speicher.

Spektrum der Wissenschaft – April 2020

In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft der grünen Gentechnik. Außerdem im Heft: Feuertornados, Dreifachspalt, Hirnimplantate - Hoffnung für Querschnittsgelähmte.

Anzeige
Anzeige

Podcasts

Grüne Gentechnik

Wir sind nicht genug aufgeklärt

Revolution in der Grünen Gentechnik, Höhlenmalerei in Australien und unser freier Wille: Darüber sprechen wir in der neuen Folge vom Spektrum-Podcast.

Coronavirus

Schulschließungen und Politik in Zeiten der Krise

Ein Interview mit der Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen, Dr. Claudia Bogedan. »Schlaulicht – Der Podcast (nicht nur) für Kinder«

Ufo Invasion

»Begegnung mit Außerirdischen«

Der skeptische Podcast aus Hamburg


Videos

Eine Eule als Vorbild für Aerodynamik
Eulen

Ein aerodynamischer Trick

Vögel, die durch Seifenblasen fliegen, enthüllen einen aerodynamischen Trick. Sie nutzen den Schweif, um zusätzlichen Auftrieb zu erzeugen.

Essen wir alle bald Insekten?
Doktor Whatson

Essen wir alle bald Insekten?

Nahrung aus Würmern oder Grillen ist proteinhaltig, gesund und vor allem umweltfreundlich. Würden wir selbst einmal Würmer essen?

Exposom: Wie Umweltfaktoren und Chemikalien das Innere von Organismen beeinflussen
Exposom

Wie Umwelt und Chemikalien das Innere von Organismen beeinflussen

Synthetische Chemikalien finden sich überall in der Umwelt. Sie werden jedoch oft nur unzureichend erfasst und bewertet.

Botanik: Der Kälte trotzen
Botanik

Der Kälte trotzen

Welche Strategien ermöglichen es Pflanzen, Frost und Eisbildung zu überleben?

Anzeige
Anzeige

 
szmtag