| resiliente Personen zeichnet unter anderem innere Stärke und die Fähigkeit, in einer Krise Chancen und Perspektiven zu erkennen, aus. Welche Rolle Resilienz im Vereinswesen spielen kann und wie Sie davon profitieren können, lesen Sie in unserem heutigen Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit! Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
|
| |
|
| | |
| |
| |
| |
| |
| | |
| |
| |
| |
| |
Karitative Vereine als Arbeitgeber
Auch gemeinnützige Vereine und viele Selbsthilfeorganisationen, die sich nach Vereinszweck in der Pflegebranche engagieren und über den Verein Pflege- oder Betreuungsleistungen gegenüber Dritten, Patienten, Betreuungspersonen etc. erbringen, müssen darauf achten, dass es unabhängig von der derzeitigen gesetzlichen allgemeinen Mindestlohnfestsetzung einen erhöhten Mindestlohnanspruch gibt. Zum Beitrag >
|
|
| |
|
| | |
Diesen Newsletter weiterempfehlen
| |
| | |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
| |
| |
Impressum Redaktion Lexware verein aktuell Annette Ziegler (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: verein@lexware.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle, Christian Steiger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|