Wir werden laut und kreativ für den Feldhasen.
Zur Online-Version des Newsletters
Hallo John Do,
 
die Osterzeit steht vor der Tür – und der Osterhase ist wieder allgegenwärtig. Vorbild für den sympathischen Eierlieferanten ist der Feldhase, seit der Antike Sinnbild für Vitalität und Fruchtbarkeit. Leider geht es ihm schlecht, seit Jahrzehnten sinken die Bestände. Wenn wir nicht wollen, dass es Hasen bald nur noch in Schokoladenform gibt, brauchen wir dringend eine neue Agrarpolitik. Denn in der intensiven Landwirtschaft liegt der, Pardon, Hase im Pfeffer.

Gerade jetzt vibrieren viele unserer Handys vor lauter Familienchats, Video- und Audiobotschaften. Warum nicht eine Sprachnachricht für das Vorbild des Osterhasen aufnehmen und an Ihre EU-Abgeordneten schicken? 
 
 
Jetzt mitmachen für den Feldhasen
Auch auf kreative Weise können wir uns mit dem Oster- bzw. Feldhasen beschäftigen. Wir haben für Sie Ausmalbilder zusammengestellt und geben Ihnen die Möglichkeit, elektronische Osterhasen-Grüße an Ihre Liebsten zu schicken (ja, E-Cards gibt es noch). Gemeinsam verkürzen wir uns so das Warten auf Ostern in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Danke für Ihr Engagement für den Feldhasen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Tim Ehlich
Online-Campaigner
Kreativ werden mit dem Feldhasen
 
„Osterhasen“ zum Ausmalen oder Versenden
Idee zu Ostern - mit dem Feldhasen
 
Bild: Anne Lindner
 
Ostern und Hase gehören zusammen. Warum nicht mal kreativ werden kurz vor dem Fest? Unsere Ausmalbögen mit dem Feldhasen und auch unsere elektronischen Grußkarten machen es einfach.
 
Jetzt kreativ werden
Mehr Infos zum Mitmachen
   
Jetzt loslegen für den Naturschutz!
 
Als NABU-Mitglied die Natur vor der Haustür schützen
 
Gemeinsam Natur erleben und schützen – Foto: NABU/Iris Barthel
 
Damit wir auch in Zukunft die Schönheit unserer Natur genießen können, braucht sie gerade jetzt unseren Schutz. Werden Sie aktiv und engagieren Sie sich für den Naturschutz in Ihrer Region. Als Mitglied unterstützen Sie die Arbeit des NABU und können selbst etwas verändern.
 
Jetzt Mitglied werden!
Laut werden für den Feldhasen!
Das Vorbild des Osterhasen im Artenportrait
Der Feldhase ist auf dem Rückzug. Die Bestände sind seit den 80er Jahren um 75 Prozent gesunken. Denn die intensive Landwirtschaft mit strukturarmen und eintönigen Feldern bietet ihm zu wenig Schutz und Nahrung. Mit der Kampagne „Werde laut für mich!“ wollen wir dem Feldhasen helfen. mehr 
Laut werden für den Feldhasen! Meister Lampe geht es schlecht bei uns
Foto: Adobestock/Michael Breuer
Frohe Ostern – natürlich ökologisch
Tipps für ein umweltfreundliches Osterfest
Frohe Ostern! Tipps für ein umweltfreundliches Osterfest
Foto: Hanna Knutsson
Das NABU-Team hat für Sie praktische Tipps für ein gelungenes und nachhaltiges Osterfest zusammengestellt – auch wenn wir dieses Jahr auf große Familienzusammenkünfte verzichten müssen: Von Eierfärben mit Pflanzensäften über die besten Osterspiele bis hin zu Geschenktipps. mehr 
Agrarpolitik in Zeiten von Corona
Die Krise wirbelt auch die Prozesse für die EU-Agrarreform durcheinander
Eigentlich sollte das EU-Parlament noch vor der Sommerpause zur Reform der milliardenschweren Agrarpolitik abstimmen. Durch die Corona-Krise verzögert sich der Zeitplan jetzt um mehrere Monate. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, denn das Artensterben in Europa geht unvermindert weiter.  mehr 
Frühe Falter in Hessen Melden Sie uns Schmetterlinge auf Naturgucker!
Foto: Frank Derer
Gerade jetzt: Natur erleben!
 
Der Frühling ist da. Wie wir trotz Corona-Krise Natur erleben können - auch von zuhause aus und besonders für Kinder.
 
Tipps fürs Naturerleben
   
Grafik: NAJU