Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, | | Das deutsche Börsenbarometer geriet zum Wochenauftakt kräftig unter Druck. Schuld waren deutlich schwächer als erwartet ausgefallene Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone. Oliver Baron geht in seinem Artikel ausführlich auf das Thema ein. Des Weiteren finden Sie in der aktuellen Ausgabe einen sehr interessanten Artikel von |
|
|
Clemens Schmale der fundamentale Gründe für einen Anstieg der europäischen Einheitswährung gegenüber dem Greenback beleuchtet. In Anbetracht der jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten und der letzten EZB-Zinssenkung liegen diese Gründe nicht direkt auf der Hand. Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihr Henry Philippson
|
| |
|
|
|
| Erfolglose Trader erwarten zu viel! | | Erwartungen im Trading sind wichtiger Erfolgsbaustein und großer Fehler zugleich. Klingt paradox, ist es aber nicht! Ich verrate Ihnen, wie Sie denken müssen! | | |
| |
|
| © Syda Productions / Fotolia.com |
Wieso steigt der Euro nicht? | | Ganz einfach, denken sich jetzt wahrscheinlich viele. Immerhin hat die EZB die Zinsen gesenkt. So einfach ist die Sache aber nicht. | | |
| |
|
| Anleger auf Autopilot | | Ein Autopilot nimmt einem die Arbeit ab. Man entscheidet nicht mehr selbst, was geschieht. Genau das tun derzeit Anleger. Sie lassen sich die Entscheidung abnehmen. | | |
| |
|
|
| | Börse & Trading für Anfänger - die neue, SCHNELLE Videoreihe für alle Starter | | Alle, die sich neu für die Börse und die Märkte interessieren brauchen zum Start den schnellen Überblick.
Was kann oder sollte ich traden. Welche Handelssoftware, was ist der Hebeleffekt beim Trading und so vieles mehr. Die neue Videoreihe vom CFD Broker des Jahres 2019 (Brokerwahl.de) hilft allen Anfängern dabei.
| | |
| |
|
| Gold günstig handeln: Long oder Short | | Gold kommt 2019 wieder stärker in das Interesse der Trader. Die Volatilität steigt, der Kurs steigt und die Handelschancen werden größer. Profitieren Sie von den hervorragenden und günstigen Handelsangeboten für Gold: niedrigste Spreads, ab 0,01 Kontrakten und sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen.
| | |
| |
|
| © Les Cunliffe / Fotolia.com |
| |
|
| © Maroš Markovič / Fotolia.com |
Kollabiert die deutsche Industrie? | | Die heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone sind eine kleine Katastrophe. Nach vielen relativ guten Jahren droht der Industrie in Deutschland ein böses Erwachen und ein dramatischer Absturz. | | |
| |
|
| © Daniel Kühn / BörseGo AG |
| |
|
| © World Economic Forum / Flickr.com |
"Benutze mich so lange, wie es dir passt..." | | Die designierte EZB-Chefin Christine Lagarde hat 2007 einen devoten Brief an den damaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy geschrieben. Der Europaabgeordnete Martin Sonneborn von der Satirepartei "Die PARTEI" findet aber noch mehr in Lagardes Vergangenheit, was er anstößig findet. | | |
| |
|
| Die neue Einkaufswelt vor der Haustür | | Der Online-Einkauf wird immer dominanter und trotz der immer wieder geäußerten nostalgischen Sorge vor dem Verschwinden des Einzelhandels kaufen immer mehr Menschen immer öfter online ein und reduzieren die Einkäufe im Ladenlokal auf das unvermeidliche. Ich muss das auch für mich selbst eingestehen. | | |
| |
|
| SCOUT24 - Ab jetzt wieder hoch? | | Im heutigen Handel zieht die Aktie des Betreibers von Online-Marktplätzen über die Hochs der letzten Handelstage hinaus und erzeugt damit ein kleines Kaufsignal. Die Käufer könnten jetzt Druck machen. | | |
| |
|
| © Maksim Kabakou / Fotolia.com |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|