szmtag
 
Zur Online-Ansicht 
Freitag, 15. Januar 2021
Rhein-Main
Streit um Steine
Spielverderber Lego
Wieder einmal geht Lego juristisch gegen kleine Händler vor. Nach dem „Held der Steine“ aus Frankfurt will der Spielsteine-Konzern aus Dänemark nun Bluebrixx aus Flörsheim das Spiel verderben. Mehr ›

Von DENIZ AVAN
Rhein-Main – Was Sie heute wissen müssen
Langsames Internet in Hessen

Bandbreite wie vor 20 Jahren

Für Homeoffice und Homeschooling brauchen die Bewohner Hessens schnelles Internet. Das klappt aber nicht immer. Mehr ›
Von FALK HEUNEMANN

Frankfurter Korruptionsaffäre

Neue Vorwürfe gegen Ermittler

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt in der Korruptionsaffäre um einen Oberstaatsanwalt nun auch wegen Nötigung und Betrugs. Fünf weitere Ermittlungsverfahren seien eingeleitet worden. Mehr ›

„Wir schlachten Dich!“

Haft für brutalen Überfall

Vier Männer haben einen Maintaler brutal überfallen und bedroht. Jetzt hat das Landgericht Hanau ein Urteil gefällt. Die Vorsitzende Richterin sprach sich dafür aus, den Angeklagten eine Chance zu geben. Mehr ›
Von JAN SCHIEFENHÖVEL, HANAU

Selbst Haareschneiden

So wird die Matte zur FrisurF+

Im Lockdown haben auch die Friseure geschlossen. Seit einem Monat sprießt es also wieder ungehemmt auf den Köpfen. Damit der Selbstversuch nicht zum Desaster wird, gibt Friseur Cyrus Wachs Tipps zum Haareschneiden zu Hause. Mehr ›
Von ALEXANDER GUTSFELD

Weinhandel

In der Krise ein paar Schlucke mehrF+

Die Corona-Krise kurbelt den Absatz von Wein im Flaschen an. Doch für die deutschen Winzer ist das kein Grund zum Jubeln – für sie ist das Glas halb leer. Mehr ›
Von OLIVER BOCK, MAINZ/GEISENHEIM

Frankfurt
Wegen Corona-Lockdown

E-Scooter-Verleiher Wind gibt in Deutschland auf

Lockdown, Homeoffice und kaltes Wetter machen auch den E-Scooter-Verleihern zu schaffen. Anbieter Wind gibt den letzten Standort in Deutschland auf. Auch die Zukunft des Europa-Zentrallagers in Langen steht in Frage. Mehr ›
Von FALK HEUNEMANN

Blaulicht in Rhein-Main

Vier Verletzte bei Brand – Vergiftungen durch Kohlenmonoxid

Vier Verletzte hat ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Frankfurt gefordert. In Kelkheim trat Kohlenmonoxid aus einer defekten Heizung aus und vergiftete eine Familie leicht. Und die Polizei hat am Bahnhof in Fritzlar einen Randalierer festgenommen. Mehr ›

Wieder mehr Impfungen

Auch südafrikanische Virus-Variante nun in Hessen

In Hessen ist erstmals die südafrikanische Coronavirus-Variante nachgewiesen worden, die womöglich besonders ansteckend ist. Die Impftermin-Vergabe geht schneller voran als zuletzt. Zwei Kreise sind von der schwarzen Warnstufe gerutscht. Mehr ›
Von THORSTEN WINTER

Region und Hessen
Tödlicher Unfall in Wiesbaden

Strafbefehl gegen Busfahrer beantragt

Nach dem spektakulären Busunfall vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof mit einem Toten im November 2019 sieht der Busfahrer einem Strafbefehl entgegen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung vor. Technisches Versagen ist ausgeschlossen. Mehr ›
Von OLIVER BOCK, WIESBADEN

Wandertipp

Fern des Weltengetriebes

Das koptische Kloster im Hintertaunus zeigt sich als geistliches Zentrum vitaler denn je. Ein Gotteshaus und Chorturmkirchen lohnen den Besuch. Mehr ›
Von THOMAS KLEIN, WALDSOLMS

Wirtschaft
Corona-Krise

Hessen will Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis März

Am kommenden Montag tritt der Bundesrat in einer Sondersitzung zusammen. Neben dem Kinderkrankengeld sorgt die derzeit ausgesetzte Insolvenzantragspflicht vorab für Gesprächsstoff. Hessen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir will diese um einen weiteren Monat verlängern. Mehr ›

Weniger Lehrverträge

Hessisches Handwerk wünscht sich mehr Flüchtlinge

Das Handwerk in Hessen hofft auf mehr Lehrverträge mit Flüchtlingen. Weil die Sprachkenntnisse der Flüchtlinge immer besser würden, entschieden sich auch immer mehr für einen höheren Abschluss. Mehr ›

Sport
Abraham geht, Jovic kommt

Abschied und Comeback bei Eintracht Frankfurt

Frankfurts Kapitän David Abraham geht nach dem Spiel gegen Schalke 04 nach Hause nach Argentinien. Marijan Cavar ist schon in Fürth – und Luka Jovic endgültig zurück bei der Eintracht. Mehr ›
Von RALF WEITBRECHT

05-Profi Jonathan Burkardt

Mainzer Wechselwirkung

Mit sieben Treffern ist Jean-Philippe Mateta noch der beste Torschützer der Mainzer. Doch zuletzt konnte er mit seiner Leistung nicht überzeugen. Dafür nutzt Jonathan Burkardt seine Chance unter dem neuen Trainer. Mehr ›
Von PETER H. EISENHUTH, MAINZ

Leserfavoriten Rhein-Main
Vorsorge mit FFP2-Masken

In wenigen Stunden ausverkauft

Weil im Nachbarland Bayern von Montag an FFP2-Masken beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr vorgeschrieben sind, fürchten viele Hessen eine Regelverschärfung – und sorgen vor. Mehr ›
Von ALEXANDER GUTSFELD, MARIE LISA KEHLER UND JOCHEN REMMERT

Vor Wahl des CDU-Vorsitzenden

Merz gewinnt Mitgliederbefragung in Frankfurt

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich für Armin Laschet als neuen CDU-Vorsitzenden stark gemacht. Frankfurter Parteimitglieder lässt das in einer internen Befragung kalt. Mehr ›
Von MARTIN BENNINGHOFF, FRANKFURT

Rebstockbad im Lockdown

Still ruht nur das Wasser

Das Rebstockbad ist eine Ikone unter den deutschen Vergnügungsbädern. Im Lockdown plätschert es nun seinem Abriss entgegen. Der technische Betrieb läuft auf vollen Touren weiter – in der Hoffnung auf einen würdigen Abschied. Ein Rundgang. Mehr ›
Von DANIEL MEUREN UND FINN WINKLER (FOTOS)

Empfehlungen des Verlags
F.A.Z. Digital-Paket

Mit Abstand unser bestes Angebot: Das Digital-Paket der F.A.Z.

Unabhängig. Fundiert. Debattenstark. Mit weltweit über 400 Journalisten berichten wir 24/7 umfassend und fundiert über alles, was Sie wissen müssen, um sich auch in diesen bewegten Zeiten Ihre eigene Meinung zu bilden. Lesen Sie jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit 50% Ersparnis. Mehr ›

Podcast für Deutschland

Heute schon die F.A.Z. gehört?

Unser neuer „Podcast für Deutschland“ betrachtet die relevantesten Themen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. Freuen Sie sich täglich von Montag bis Freitag um 17 Uhr auf tiefgehende Auseinandersetzungen, kontroverse Diskussionen und neue Denkanstöße aus der F.A.Z. Redaktion. Abonnieren Sie unser Audio-Angebot jetzt kostenfrei, um keine Folge zu verpassen. Mehr ›

Coronavirus

F.A.Z. Newsletter Coronavirus - bleiben Sie informiert

Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Alle Nachrichten und Analysen über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie täglich in Ihrem E-Mail-Postfach. Mehr ›

Social Media

FAZ.NET auf Facebook

Tauschen Sie sich über aktuelle Themen des Tages aus - mit Freunden, anderen Nutzern und uns. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen auf Facebook. Mehr ›

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, wählen Sie bitte die Option
Newsletter abbestellen 
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler