Im Ozean der Ungewissheiten Früher gab es keine Pandemie der Information 23.06.2021, 02:20 von Redaktion RiskNET | |
Nicht zum ersten Mal greift ein Virus in den Lauf der Dinge ein. Covid-19 zwingt uns innezuhalten, nachzudenken und abzuwägen: Wie weit und wohin wollen wir noch gehen? Was in unserem Leben ist nötig, was ist überflüssig? Wie viel Sicherheit wollen wir, wie viel Risiko können wir uns leisten? Die RiskNET-Redaktion sprach mit Klaus Heilmann, Arzt und emeritierter Professor der Medizin an der… weiterlesen » |
Pandemie, Extremwetterereignisse und dann ein Blackout? Krisenvorsorge oder Ignoranz? 26.07.2021, 07:56 von Herbert Saurugg | |
Die folgenschweren Extremwetterereignisse in Deutschland machen fassungslos. Nicht nur wegen der vielen Toten und der unfassbaren Schäden, sondern auch, weil ignorierte Warnungen dazu beigetragen haben. Wie lange wollen wir diesen unheilvollen Weg noch aufrechterhalten? Wie bereits bei der Pandemie gab es seit vielen Jahren konkrete Aufarbeitungen zum Gefahrenpotenzial durch… weiterlesen » | Hochwasser-Gefahrenkarten Risikobewertung für extreme Niederschlagsereignisse 23.07.2021, 06:41 von Redaktion RiskNET | |
Die Hochwasserkatastrophe in der vergangenen Woche hat in Deutschland mehr als 170 Todesopfer gefordert (Stand: 21. Juli 2021). Immer noch werden Menschen vermisst. Die Schäden an Gebäuden und Infrastruktur lassen sich erst grob bestimmen und gehen in die zweistelligen Milliarden – davon allein mindesten zwei Milliarden Euro für Verkehrsinfrastrukturen. Inzwischen hat der Gesamtverband der… weiterlesen » |
Insolvenzantragspflicht ist unerlässlich Aufhebung des Insolvenzschutzes und deren Folgen 12.07.2021, 08:37 von Gerold Wolfarth [bk Group] | |
Für uns alle kam Corona unerwartet. Viele mittelständische Unternehmen haben auch aktuell noch mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. Als eine von unterschiedlichen Maßnahmen hat die Regierung daher zweitweise die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Seit Mai ist sie wieder in Kraft und sofort gab es Stimmen, welche die Maßnahmen noch länger laufen lassen möchten. Dabei ist die… weiterlesen » | Risikoanalyse Neun Luftfahrt-Risiken nach Covid 06.07.2021, 08:11 von Redaktion RiskNET | |
Der plötzliche Stillstand, der der Luftfahrtindustrie durch die Covid-19-Krise in den vergangenen anderthalb Jahren auferlegt wurde, hat die Branche hart getroffen. Im April 2020 standen zwei Drittel der weltweiten kommerziellen Luftfahrtflotte still; der Passagierverkehr ging im Vergleich zum Vorjahr um 90 Prozent zurück. Derzeit erholt sich die Luftfahrtindustrie – angeführt vom Inlandsverkehr –… weiterlesen » |
NPLs post Covid Inflation als Stresstest für überschuldete Unternehmen 01.07.2021, 12:10 von Redaktion RiskNET | |
Die Auswirkungen der Coronakrise auf alle Aspekte des Lebens sind erheblich – und viele Folgen der Pandemie noch völlig offen. "Dennoch scheint es, dass wir trotz einer der größten Rezessionen der vergangenen Jahrzehnte keine Welle von Kreditausfällen erleben werden", sagt Jürgen Sonder, Präsident der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing, kurz BKS. Allerdings werden die Banken in zwei… weiterlesen » | Risk Management muss gelebt werden Unternehmenskultur und wirksames Risikomanagement 24.06.2021, 08:30 von Redaktion RiskNET | |
Der Stellenwert von Risikomanagement in Unternehmen ist in den vergangenen zwölf Monaten für einen Großteil der Verantwortlichen gestiegen. In einer im Mai durchgeführten Umfrage auf dem Willis Towers Watson Digital Risk Summit gaben dies 77 Prozent der Befragten an. Die übrigen 23 Prozent beurteilten die Situation als unverändert. "Für Firmen war es nie so wichtig wie heute, ihre individuellen… weiterlesen » |
Firmware-Lücken sind ein unkalkulierbares Risiko IP-basierte Anlagen im Fokus von Hackern 27.07.2021, 11:08 von Redaktion RiskNET | |
Immer mehr Fertigungs- und Produktionsanlagen sind in eine IT-Infrastruktur eingebunden, der Markt ist dank der generellen Zunahme der Digitalisierung und Automatisierung im Aufwind. Laut einer Marktstudie von IoT Analytics werden die weltweiten Ausgaben für Industrial Internet of Things-Plattformen für die Fertigungsindustrie deutlich zunehmen: Im Jahr 2021 wird ein Wachstum von 24 Prozent, in… weiterlesen » | FMEA: AIAG-VDA standard Probability of detection must get out of heads 01.06.2021, 08:00 von Martin Werdich [FMEAplus Akademy] | |
Up to now, we have always used the D-assessment in the process FMEA to evaluate the ability of one or more detection actions to detect a cause or its effects in time. From our (German) point of view, this was also useful to be able to assess the risk in the process. The exact location of the detection was irrelevant for the quality of the detection. According to the new standard, the possibility… weiterlesen » |
Warum sich große Betrugsfälle immer wieder ereignen. Erkenntnisse der größten Finanzskandale unserer Zeit Wirecard & Co. 28.06.2021, 02:41 von Frank Romeike [RiskNET] | |
Betrug gibt es seit der Antike. "Trau, schau, wem" hieß es damals. Anders ausgedrückt: Vertraue, aber achte darauf, wem du vertraust! Die jüngste Vergangenheit ist voll mit Beispielen von Betrügereien. Einst ruhmreiche Unternehmen entpuppten sich als "Potemkinsche Dörfer". Und immer wieder reibt man sich verwundert die Augen und stellt sich – wie auch der Autor des Buches "Wirecard & Co." die… weiterlesen » | RiskNET Intensiv-Seminare 2021 Seit mehr als 23 Jahren führt die RiskAcademy Seminare durch. Zu unseren Kunden zählen fast alle DAX-Konzerne, internationale Konzerne im In- und Ausland sowie diverse "Hidden Champions" im Bereich des Mittelstands. RiskNET Seminare zeichnen sich durch die richtige Rezeptur aus fundiertem Methodenwissen, anschaulichen Beispielen und Tipps für die konkrete Umsetzung in der Praxis aus. Im Vordergrund aller RiskNET Intensiv-Seminare steht die Frage: Wie können wirksame und praxisorientierte Risiko-/Compliancemanagement-Systeme oder Interne Kontrollsysteme umgesetzt werden? Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den folgenden Elementen: Organisation, Prozesse, Methoden und (Risiko-)Kultur. Weitere Informationen unter www.riskacademy.de Unser RiskNET-Seminarangebot für Sie: 28.09.2021 - 29.09.2021 Nürnberg Risikoaggregation in der Praxis 07.10.2021 - 08.10.2021 München Management-Methoden für Resilienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit 11.10.2021 - 12.10.2021 München Zentrum (Nähe Sendlinger Tor) Grundlagen des Risikomanagements 11.10.2021 - 13.10.2021 München (Nähe Sendlinger Tor) Grundlagen des Risikomanagements (3-Tages-Intensiv-Seminar) 11.10.2021 - 13.10.2021 München (Nähe Sendlinger Tor) Grundlagen des Risikomanagements (3-Tages-Intensiv-Seminar inkl. Hochschul-Zertifizierung) 13.10.2021 München (Nähe Sendlinger Tor) Praxis-Workshop: Aufbau eines Frühwarnsystems in Industrie und Handel 18.11.2021 - 19.11.2021 Nürnberg Quantitative Methoden im Risikomanagement 07.12.2021 - 08.12.2021 [Virtuelles Training] Grundlagen des Risikomanagements (virtuelles Training inkl. Hochschul-Zertifizierung) 07.12.2021 - 09.12.2021 [Virtuelles Training] Grundlagen des Risikomanagements (3-Tages-Intensiv-Seminar, virtuelles Training, inkl. Hochschul-Zertifikat) |