 |  | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
|
|
| Die Grünen wollen auch auf Kapitaleinkünfte Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung erheben. Für wen sich die Beiträge dadurch verdoppeln könnten. |
|
Auch knapp eine Woche nach Beginn der verheerenden Brände in Los Angeles zeichnet sich keine Entspannung der Lage ab. Der Wind nimmt wieder zu, die Behörden warnen. Hoffnung gibt nur die große öffentliche Solidarität. |
|
Das Beste von |  |
| |
|
Der Einstieg bei ITA soll den Lufthansa-Gewinn um einen dreistelligen Millionenbetrag steigern, sagt Chef Spohr. Er erklärt, wie er Lufthansa zuverlässiger machen will und wo es mit neuen Sitzen hakt. |
|
In gut drei Jahren Beziehung vermachte Klaus W. seiner neuen Partnerin ein Millionenvermögen. Er sprach von der großen Liebe. Seine Kinder von Erbschleicherei. Von finanziellem Missbrauch im hohen Alter. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Mit Brandschutz ist es in Los Angeles nicht getan. Was ist, wenn die Natur selbst mit einer ganzen Lebensweise abrechnet? Man hätte gewarnt sein können: Diese Stadt hat stets eine gefährliche Beziehung zum Desaster geführt. |
|
Die Bundeswehr will für das Heer im Frühjahr eine vierte Division aufstellen. Zu dem benötigten Personal und der Ausstattung gibt es aber noch offene Fragen. |
|
Tiktok, Instagram und Co. können Jugendliche süchtig machen. Australien führt jetzt Altersgrenzen ein, auch in Deutschland wollen das viele. Aber wie kann das funktionieren? |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
In Österreich präsentieren FPÖ und ÖVP eine erste Einigung. Doch die wirklich großen Fragen stehen noch aus – vor allem für die Volkspartei. |
|
 | Kommentiert von Alexander Haneke Redakteur in der Politik. |
|
|
| |
|
|
Während die EU mühsam Überweisungen in Echtzeit reguliert, schaffen Paypal & Co. längst Fakten. |
|
 | Kommentiert von Dennis Kremer Stellvertretender Ressortleiter für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. |
|
|
| |
|
|
Immer mehr Professoren laufen Sturm gegen das neue Hochschulgesetz in Nordrhein-Westfalen. Sie fürchten um die Wissenschaftsfreiheit an den Universitäten. |
|
Viele Banken nutzen die ersten Wochen des neuen Jahres für eine Zinserhöhung. Welches Institut verlangt jetzt wie viel – und wie dürfte das im Jahresverlauf weitergehen? |
|
Die Einäscherung ist in Deutschland die häufigste Bestattungsform. Das gilt auch für den Hauptfriedhof in Hanau. Dort strebe man acht bis zehn Einäscherungen pro Tag an. Moderne Technik hilft dabei, den Brennvorgang zu optimieren. |
|
Wenn ich der „getürkte“ Deutsche bin, was sind dann die anderen? Das fragte sich Muhsin Omurca schon vor fast 30 Jahren. Also erfand der Kabarettist und Cartoonist das Wort „Bio-Deutscher“. Ein Interview. |
|
Die nationale Medienrechte-Vergabe konnte die DFL als Erfolg verbuchen. Doch ohne Investoren-Millionen braucht es neue Wege, um die Bundesliga besser zu vermarkten und international voranzubringen. Ansätze gibt es einige. |
|
Höhenflug der Rechtspopulisten: Trump, Musk und Kickl verschaffen der AfD so viel Rückenwind wie nie. Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilt nach allen Seiten aus. |
|
Beim ersten Spiel von Magnus Carlsen für St. Pauli ist der Hype um ihn groß. Doch das Meet and Greet wird zu einer kurzen Angelegenheit – und dann verärgert er auch noch die Hamburger Fans mit einem Werbedeal. |
|
In einer unübersichtlichen Welt braucht Deutschland klare Verhältnisse und eine Politik, welche die jetzt drängenden Fragen wirklich löst - eine Regierung aus Union und FDP kann das schaffen. |
|
Armin Laschet und Johannes Vogel |
|
Insolvenzverschleppung, Kreditbetrug, Bankrott und Untreue: Zum Prozessauftakt gegen die früheren Alno-Vorstände greift die Verteidigung die Staatsanwalt scharf an. Die Anklage beruhe auf falschen Daten. |
|
Spaniens Wirtschaft boomt, während die Politik blockiert ist. Wie Regierungschef Sánchez das Jahr politisch trotz Korruptionsermittlungen in seinem Umfeld überleben will. |
|
Mit Fotos eines blutverklebten T-Shirts und eines überfüllten Flüchtlingsboots ebnete Oliviero Toscani Benetton den Weg zum Weltkonzern. Nun ist er gestorben. |
|
Nahid Taghavi ist zurück in Deutschland. Hinweise auf ein Gegengeschäft gibt es anders als im Fall der kürzlich freigekommenen italienischen Journalistin bisher nicht. |
|
Die Neuordnung der Machtverhältnisse nimmt schärfere Konturen. Leverkusen ist drauf und dran, Dortmund als nationale Nummer zwei abzulösen. Die Lage der Klubs erinnert an Beispiele der Vergangenheit. |
|
Daniel Theweleit, Dortmund |
|
Herbert Kickl hat Philosophie studiert, scheint aber ausschließlich in plakattauglichen Schlagworten zu denken. Über den aufhaltsamen Aufstieg eines Politikers, der seine Unfähigkeit bereits bewiesen hat, uns aber noch das Fürchten lehren könnte. |
|
Warum ist es so schwer, eine Schulmensa zu betreiben? An der Qualität des Schulessens gibt es immer wieder Kritik. Caterer in Frankfurt erläutern ihre Arbeit. Einer öffnet sogar seine Kochtöpfe. |
|
Nach der Gala im Supercup-Finale feiert der FC Barcelona den ersten Titel unter Hansi Flick emotional. Die Enttäuschung bei Erzrivale Real Madrid ist nach dem 2:5 immens. Der Coach findet klare Worte. |
|
Nachdem die italienische Journalistin Sala aus iranischer Haft entlassen wurde, kommt ein iranischer Unternehmer aus italienischer Haft frei. Teheran verkündete das auffällig zurückhaltend. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
|  This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef61aa7754866f75a700b723bd77b0b1135c0953b90bc98e27e unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94acabfd195425f4411249e351dfba5aff229c8c5b0fa60ba00fb0250a997402f025 |
|