NEWSLETTER 23.12.2016 | Liebe Leserin, lieber Leser, "The Internet is for Porn" - soweit bekannt. Aber wie steht es um die Robotik? Nichts deutet darauf hin, dass der menschliche Sexualtrieb bei dieser Technologie eine Ausnahme machen würde. Tatsächlich ist das Gebiet schon recht weit gediehen, zeigte sich unlängst auf einer Konferenz: "Liebe und Sex mit Robotern" Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht herzlichst Ihr Jan Dönges Redaktion spektrum.de doenges@spektrum.de
|
| | Oberjura Fleisch fressendes Küken 22.12.16 | Bei Limusaurus inextricabilis schlug die Zahnfee dauerhaft zu - und machte aus jungen Fleischfressern erwachsene Vegetarier. Eine Ausnahme unter den Theropoden. |
| |
| Investieren statt sparen Wie man sich ein großes Gehirn leisten kann 22.12.16 | Denken kostet viel Energie. Ein komischer Fisch zeigt, dass Sparsamkeit nicht reicht, um ein großes Gehirn zu versorgen. Zusätzliche Kalorien müssen her. |
| |
| Künstliche Intelligenz Liebe und Sex mit Robotern 22.12.16 | Wie sieht unsere Zukunft mit Sexrobotern aus? Während manche Forscher ein Verbot fordern, setzen andere auf eine wissenschaftliche Durchleuchtung des Themas. |
| |
| Extrasolare Planeten Der wahre Todesstern frisst Planeten 23.12.16 | Der Stern HIP 68468 hat in der Vergangenheit mindestens einen seiner Planeten verschlungen, darauf deuten stark erhöhte Gehalte des Elements Lithium hin. |
| |
|
| | Energie Der Energiehunger der Menschheit steigt rapide - wie kann er gestillt werden? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Die Nacht - Bedrohtes Dunkel Tiefschwarze Nacht erleben wir nur noch an abgelegenen Orten - zu hell überstrahlt inzwischen künstliche Beleuchtung die Dunkelheit. Das beeinflusst auch die Aktivität und die Ruhephasen der gesamten Lebewelt. |
| |
|
| | Euklid 8, 22 und 23 Der alte Euklid nannte es "fortlaufend gleiche Proportion", wir nennen es "geometrische Folge". |
| |
|
| Lars Fischer Tödliche Weihnachten! Überraschungen zu Weihnachten sind ja eher eine zweischneidige Sache, und ganz besonders, wenn es das unerwartete Ableben zu den Feiertagen betrifft. Man sollte zwar meinen, dass... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|