NEWSLETTER 30.11.2016
Liebe Leserin, lieber Leser,

"ich konnte fühlen, was er fühlt" - so beschreibt der Stanford-Robotiker Oussama Khatib sein Erlebnis, als er mit einem selbstentwickelten Roboter in 1000 Meter Tiefe tauchte. Die Maschine lässt den Benutzer dank einiger Feedbacksysteme gleichsam in ihren Körper hineinschlüpfen. Da drängt sich natürlich eine Frage besonders auf: "Wann werden Roboter den Menschen ersetzen?".

Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht

Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
doenges@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Unser Tipp
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
In Sizilien trafen im 8. Jahrhundert vor Christus viele verschiedene Kulturen aufeinander. Archäologen versuchen nachzuvollziehen, was sich dadurch veränderte. Außerdem aktuell auf SciViews: Die Arktis ist Geschichte – Zwei Videos dokumentieren die Erforschung des arktischen Eises seit der Antike bis heute.
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Michael Khan
Das CaSSIS (Colour and Stereo Surface Imaging System)-Kamerasystem auf dem neuen ESA-Marsorbiter TGO der Mission ExoMars 2016 hat erste Aufnahmen der Oberfläche generiert, die...
Tanja Gabriele Baudson
Sie werden es vielleicht mitbekommen haben: Bund und Länder haben gestern eine gemeinsame Initiative vorgestellt, um leistungsstarke Schüler/innen und solche mit dem Potenzial...
Leonard Burtscher
Erst Brexit, nun Trump und als nächstes vielleicht Marine Le Pen als französische Präsidentin? Der Aufstieg der Rechtspopulisten ist nicht nur eine Krise der Demokratie, er ist...
 
Anzeige

Spektrum der Wissenschaft - Geschenkabos
 
Science Jobs
Ludwig Boltzmann Institute Applied Diagnostics
Vienna, Austria
Institute of Virology and Immunology, University of Bern
Bern, Switzerland
Forschungszentrum Julich
Jülich, Germany
NaToxAq network
Europe - Positions are available in Denmark, Sweden, Spain, Germany, Spain, Switzerland, Czech Republic, and United Kingdom, Denmark
Max Planck Institute for Biology of Ageing
Cologne, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag