Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, die Rohöllagerbestände in den USA sind in der vergangenen Woche extrem stark gestiegen. Die Lagerbestände erhöhten sich um 13,8 Mio. Barrel auf 508,6 Mio. Barrel, wie das US-Energieministerium mitgeteilt hat. Die professionellen Ölhändler schenkten dieses Mal allerdings einer anderen Zahl mehr Beachtung: Die Benzin-Lagerbestände gingen in der vergangenen Woche überraschend zurück, nachdem die Benzinnachfrage in den Wochen zuvor stark geschwächelt hatte. |
|
|
Der jüngste Rückgang der Benzin-Lagerbestände stimmte die Marktteilnehmer optimistich, dass die Nachfrage nach Benzin in den USA robust bleibt, was auch gut für den Ölpreis sein dürfte. Heinz Rabauer hat ein sehr sehenswertes Video zur Ölpreisentwicklung aufgenommen. Darin finden Sie nicht nur eine charttechnische Analyse für den beliebten Basiswert, sondern auch eine genaue Zusammenfassung der fundamentalen Lage. Ihr Oliver Baron
P.S: Folgen Sie mir auch auf der Investment- und Analyseplattform Guidants! |
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| Ölpreis vor Einbruch? Diese Daten mahnen zur Vorsicht! | | Die Ölpreise befinden sich in einer extrem spannenden technischen & fundamentalen Situation! Während der "OPEC-Deal" oder der technische Ausbruch eher bullisch zu werten sind, sprechen das "Shale Cap", die CoT-Daten und das weltweite Überangebot, sowie die anhaltende Nachfrageschwäche eher für einen Abverkauf... | | |
| |
|
| © Florian Hiltmair / Fotolia.com |
SILBER steigt und steigt! | | Fazit: SILBER besitzt oberhalb der 15,64er Marke unverändert die Möglichkeit den 18-19er Bereich anzusteuern. | | |
| |
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| © Kovalenko-I / Fotolia.com |
| |
|
| © PiotrPawinski / Fotolia.com |
Palladium-Preis abhängig von den Wirtschaftsaussichten | | In dem jüngsten Aufwärtstrend von Palladium verbirgt sich laut den Experten von Degussa zum einen die ausgeprägte Konjunkturabhängigkeit der Palladiumnachfrage. Zum anderen komme darin ein „Substitutionseffekt“ zum Ausdruck, bei dem Palladium gegenüber Platin bevorzugt werde. | | |
| |
|
| © tarasov_vl / Fotolia.com |
| |
|
|
| Sie entscheiden, was Sie traden. Und bei wem. Guidants bietet Ihnen maximalen Handelsspielraum! Beobachten, analysieren und diskutieren Sie die Märkte – und setzten Sie Ihre Investmententscheidung direkt bei unseren angeschlossenen Partnern um. Ohne Umwege, ohne Zeitverlust. Vom Online- bis zum CFD- oder Forex-Broker: Sie haben die Wahl. | | |
| |
|
|
|
| WTI: Mehrere Faktoren drücken auf die Öl-Notierungen | | Nach Einschätzung von Rohstoffexperten lastet die Aussicht auf weiter steigende Ölreserven in den USA und der zuletzt wieder stärkere US-Dollar auf der Notierung für die Referenzsorte WTI. Zudem sorgt das rekordhohe Niveau an spekulativen Netto-Long-Positionen für Druck. | | |
| |
|
|
| © Yulia Furman / Fotolia.com |
| |
|
|
| © oneinchpunch / Fotolia.com |
Metall-Notierungen im Spannungsfeld der US-Politik | | Edel- und Basismetalle legten weiter zu. Nach Ansicht von Frank Klumpp, Investmentanalyst bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) spiegelt sich in dieser Bewegung das Spannungsfeld wider, das sich aus der neuen US-Präsidentschaft ergibt. | | |
| |
|
|
| GOLD - Kaufsignal beflügelt | | Tagesausblick für Donnerstag, 09 .Februar 2017: Wie erwartet konnte sich der Goldpreis über den Widerstand bei 1.225 USD arbeiten und nach diesem Kaufsignal weiter ansteigen. Aktuell erreicht der Wert bereits die nächste Zielmarke, die von den Bullen attackiert wird. | | |
PALLADIUM - Die Spannung steigt | | Tagesausblick für Mittwoch, 08. Februar 2016: Palladium ist so etwas wie das Sorgenkind unter den Edelmetallen, kann mit dem Tempo der anderen seit geraumer Zeit nicht mithalten. Wann könnte sich dies aus charttechnischer Sicht ändern? | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|