Vitalstoffreicher Leckerbissen ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | | |  | Radieschen enthalten reichlich sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, Glucosinolate und ätherische Öle. Für den scharfen Geschmack sind die Senföle verantwortlich, die antibakteriell, entgiftend, krampflösend und appetitanregend wirken. Der Schafskäse spendet viel knochenstärkendes Calcium und sattmachendes Eiweiß. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Haselnüsse liefern jede Menge wertvolle Fette und sorgen damit für einen hohen Sättigungsfaktor. Und die Vitamine A, D, E und K können nur in Verbindung mit diesen Fetten verwertet werden. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | So lecker und gesund kann der Morgen schmecken: Der Sojaquark mit Apfel, Kiwi und Haferflocken liefert viel Eiweiß für fitte Muskeln und Calcium für starke Knochen. Für eine ausgeglichene Darmflora sorgen der Ballaststoff Pektin aus dem Apfel und die Quellstoffe aus den Leinsamen. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Datteln als Süßungsmittel enthalten zwar viel Zucker, liefern aber auch eine Menge Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus kann sich der hohe Ballaststoffgehalt positiv auf die Verdauung auswirken. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Mit reichlich Ballaststoffen sorgen die Kichererbsen für eine Zunahme der nützlichen Darmbakterien und senken nachweislich einen erhöhten Blutfettspiegel. Kokosmilch fungiert als super Energielieferant und ist dank ihrer mittelkettigen Fettsäuren gut verdaulich. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Als Vitamin-C-Spender kann Feldsalat sich absolut sehen lassen. Damit stärkt er effektiv die Abwehrkräfte. Bei einem empfindlichen Darm sind lösliche Quellstoffe wie Pektin von Vorteil. Viele davon sind zum Beispiel in Äpfeln vorhanden. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Von frischen Bowls über kreative Gemüsegerichte bis hin zu erfrischenden Salaten – entdecke die verschiedensten und leckersten Variationen unserer Clean-Eating-Gerichte. Unsere Rezepte fördern einen gesunden Lebensstil durch natürliche, unverarbeitete Zutaten. Tauche ein in die Welt der natürlichen Kost und probiere dich durch! |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|