| | Die sinkende Fahrzeugproduktion, ein schwacher Absatz von E-Autos und der Druck auf die OEMs haben die Aufwärtstendenz der Zulieferer gestoppt. Das ist die Kernaussage zum Top-100-Zulieferer-Ranking 2024. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Weg für einen Industriestrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen ist frei. Die Maßnahme ist zeitlich befristet. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Erfahren Sie, wie Sie Materialdaten effizient und regelkonform pflegen und welche Auswirkungen das neue Release für die Automobilindustrie hat. Im Fokus: Einführung des Produkt Carbon Footprint (PCF) und verbessertes Anwender-Management. Weiterlesen |
|
| | Der Entwicklungsdienstleister ist als Lieferant von Volvo nominiert worden. Für Bertrandt ist das ein wichtiger Schritt im Rahmen der Internationalisierungsstrategie. Weiterlesen |
|
| | Volvo will künftig recycelten und nahezu emissionsfreien Stahl in der Serienfertigung seiner Fahrzeuge verbauen. Beim Grünstahl aus Deutschland hat inzwischen ein Stahlhersteller seinen Invest gestoppt. Weiterlesen |
|
| | Audi Neckarsulm gibt am 5. Juli einen Einblick in sein Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Mitmach- und Informationsangebote informieren über in die Ausbildungsinhalte. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am 3. September 2025 lädt die SchraubTec in den RuhrCongress ein. Die renommierte Messe vereint Branchenexperten, Hersteller und Fachpublikum rund um Schraubverbindungen, Schraubtechnik und C-Teile-Management. Bilden Sie sich in Vorträgen fort und entdecken Sie Neuheiten. Jetzt kostenfrei anmelden! |
|
|
|
| | | Neue Strategie, neue Partner, neue Struktur: Wie der VW-Konzern nach 14 Milliarden Euro gezahltem Lehrgeld sein Tochter-Unternehmen Cariad umbaut. Weiterlesen |
|
|
| | | Das Beratungsunternehmen Berylls Strategy Advisors hat die größten Zulieferer der Welt ermittelt. Wir zeigen die nach Umsatz Top-100-Unternehmen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | BMW hat den Neubau des BMW Montagewerks für Hochvoltbatterien im niederbayerischen Irlbach-Straßkirchen weitgehend fertiggestellt. Bei Bau und Anlagen setzt der Autobauer auf lokale Partner. Weiterlesen |
|
|
|
| | Software soll den Unterschied machen; die Hardware wird standardisiert. Dafür stellen Autohersteller ihre E/E-Architekturen schrittweise um. Zulieferer liefern dafür Software, Komponenten und Entwicklungswerkzeuge. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Die 1.000-PS-Marke von E-Autos wurde längst geknackt. Lucid legt nun eine ordentliche Schippe drauf und lässt selbst Supersportwagen alt aussehen. Weiterlesen |
|
|
|
|