Baufinanzierung − Ratenkredit − Versicherung Sollte Ihnen der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, bitte hier klicken. | |
|
haben Sie schon einen Plan für das Jahr 2018? Vielleicht die Klassiker: mehr Sport, weniger Stress und sich häufiger Zeit für sich selbst nehmen? Oder steht eventuell in diesem Jahr eine ganz besondere Veränderung auf dem Programm, wie der langersehnte Hausbau? Dann brennt Ihnen wahrscheinlich eine Frage ganz besonders unter den Nägeln: Wie werden sich die Bauzinsen 2018 entwickeln? Unsere Spezialisten für Baufinanzierung sind sich sicher, die Konditionen bleiben günstig – auch wenn die Zinsen im Laufe des Jahres langsam steigen werden. Für Ihre Baufinanzierung heißt das: Nichts überstürzen, aber die Finanzierung auch nicht auf die lange Bank schieben. Wer eine Anschlussfinanzierung braucht, kann ebenfalls von den weiterhin niedrigen Zinsen profitieren und sich diese beispielsweise mit einem Forward Darlehen langfristig sichern. Bauherren werden übrigens im neuen Jahr mit mehr Rechten ausgestattet. Das Bauvertragsrecht wurde zum 1.1.2018 reformiert und bietet nun unter anderem ein Widerrufsrecht, mit dem Bauverträge künftig bis zu 14 Tage nach Abschluss widerrufen werden können. Ebenfalls Pflicht ist eine genaue Bau- und Leistungsbeschreibung im Vertrag. So können Sie die verschiedenen Angebote besser vergleichen. Zudem muss das Bauunternehmen einen verbindlichen Fertigstellungstermin nennen. Das erhöht Ihre Planungssicherheit, da Sie beispielsweise Ihre alte Wohnung rechtzeitig kündigen können. Wird der Termin nicht eingehalten, muss der Bauunternehmer die zusätzlichen Kosten zahlen. Neues gibt es auch bei der Riester-Rente. So wurde die Grundzulage mit dem Jahreswechsel von bisher 154 Euro auf 175 Euro erhöht. Außerdem wurde ein Freibetrag in der Grundsicherung für all diejenigen geschaffen, die ihren Lebensunterhalt im Alter und bei einer Erwerbsminderung nicht durch ihre Rente bestreiten können. Damit wird sichergestellt, dass die Riester-Rente künftig bei der Berechnung der Grundsicherungsleistungen nicht voll angerechnet wird. Das ist vor allem für Geringverdiener vorteilhaft, die dadurch im Alter mehr Geld zur Verfügung haben. Und in welche Richtung entwickeln sich die Kreditzinsen? Wenn Sie planen, 2018 einen Ratenkredit abzuschließen oder eine Umschuldung vorzunehmen, können Sie auch in diesem Jahr auf günstige Kreditzinsen bauen. 2017 nutzte bereits jeder dritte Haushalt Kredite, um seine Wünsche zu realisieren, so der Bankenfachverband. Besonders häufig werden demnach Autos finanziert, aber auch die Küchenfinanzierung und die Ablösung bestehender Kredite sind wichtige Gründe für die Kreditaufnahme. Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018 und freuen uns, wenn wir Sie auch in diesem Jahr mit unseren Finanztipps und unserer Beratung vor Ort unterstützen dürfen. | | | Ob Erstfinanzierung oder Anschlussfinanzierung: Die Bauzinsen bleiben trotz leichtem Aufwärtstrend auch in diesem Jahr auf einem niedrigen Niveau. Gute Zeiten also, den Hausbau in Angriff zu nehmen und die Baufinanzierung zu planen.
|
|
Unser aktueller Top-Zins 0,85 % | Sollzinsbindung | gebundener Sollzins in % p.a. | effektiver Jahreszins in % p.a. | 5 Jahre | 0,84 | 0,85 | 10 Jahre | 1,15 | 1,18 | 15 Jahre | 1,60 | 1,63 | 20 Jahre | 1,78 | 1,81 | 30 Jahre | 2,10 | 2,14 |
| | 2018 rechnen Experten mit einem leichten Anstieg bei der Aufnahme von Ratenkrediten − bei weiterhin günstigen Zinsen. Besonders gefragt sind Autokredite, Küchenfinanzierungen und die Ablösung bestehender Ratenkredite durch eine Umschuldung. |
| | Gute Nachrichten für Riester-Sparer und alle, die es werden wollen: Zum Jahreswechsel hat die Bundesregierung die Grundzulage bei der Riester-Rente erhöht und einen Freibetrag für die Grundsicherung im Alter geschaffen.
|
|
Erfahren Sie, wie unsere Leistung bewertet wird! Unsere Kunden verraten: ✓ Wie unsere Beratung ankommt ✓ Wie sie unsere Leistung bewerten ✓ Ob wir alle Wünsche erfüllen
|
| Sie möchten Ihre persönlichen Daten einsehen oder ändern? Dann klicken Sie hier. Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies hier tun. Vorstand: Stephan Gawarecki (Vors.), Michael Neumann, Reinhard Straub Aufsichtsrat: Ronald Slabke (Vors.), Dr. Ottheinz Jung-Senssfelder (stellv. Vors.), Thilo Wiegand Rechtsform: Aktiengesellschaft Handelsregister: HRB 4731, Lübeck UST-Ident-Nr: DE207938067 Gewerbeerlaubnis: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO erteilt durch die Hansestadt Lübeck Bereich 5.324 − Gewerbeangelegenheiten − Kronsforder Allee 2-6 23539 Lübeck Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: IHK Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de. Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de. Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO (Immobiliendarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de. Impressum |
|
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben und Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die die Dr. Klein Privatkunden AG für zuverlässig hält. Bei allen Texten, Daten, Diagrammen, Prognosen, Meinungen, Programmen oder sonstigen Informationen bleiben Irrtümer vorbehalten. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Keine Information ist als eine Garantieaussage zu verstehen. Die Veröffentlichung stellt insbesondere keine Beratung dar. Von uns ist mit dem Newsletter eine Rechts- oder Steuerberatung nicht beabsichtigt. Auch für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt übernehmen wir keine Haftung. |
|
*Repräsentatives Beispiel Die der Berechnung zugrunde liegenden Konditionen spiegeln nur den tagesaktuellen Top-Zins mit 5 Jahren Sollzinsbindung wider und wurden anhand folgender Annahmen ermittelt: Effektiver Jahreszins p.a.: 0,85 % Fester Sollzins p.a.: 0,84 % Nettodarlehensbetrag: 190.000 € Kaufpreis der Immobilie: 352.000 € Beleihungswert: 316.800 € Anfängliche Tilgung p.a.: 2,00 % Rate: 449,67 € Sollzinsbindung: 5 Jahre Anzahl der Raten: 60 Gesamtbetrag: 26.980,20 € Zinskosten: 7.715,28 € Restschuld: 170.602,08 € Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung: 41 Jahre und 11 Monate Zu zahlender Gesamtbetrag: 225.466,79 € Anzahl der Raten bis zur Volltilgung: 503 Grundbuchkosten: 435,00 € Provision: 950,00 € (übernimmt Bank) Die Immobilie wird gekauft, eigengenutzt und dient mit einer erstrangigen Grundschuld als Sicherheit für die Finanzierung. Die Darlehensnehmer sind unbefristet Angestellte mit einwandfreien Einkommens- und Vermögensverhältnissen. |
|
|
|