Newsletter mit Bildern lesen
INHALT
 
»RundfunkchorLounge
»»human requiem« in Istanbul
»Jetzt anmelden: Feriencamp »Sing along, Berlin!«
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
bei unserer morgigen RundfunkchorLounge gibt es wieder die Möglichkeit, bei guten Gesprächen, spannender Musik und kühlen Getränken in ein Thema abzutauchen: diesmal »30 Jahre Mauerfall«. Tickets für den Abend im silent green gibt es noch online und an der Abendkasse!
 
Im Mai haben wir das »human requiem« erneut an seinem Ursprungsort in Berlin aufgeführt. Ende Juni geht es wieder auf Tour – und gastiert an zwei Abenden beim pulsierenden Istanbul Music Festival.
 
Noch bis zum 30. Juni läuft die Anmeldung für das nächste Sommerferien-Camp »Sing along, Berlin!« vom 19. bis 28. Juli – für alle, die Lust haben, in Gemeinschaft zu singen, mit Auftritten und Performances an verschiedensten Orten der Stadt.
 
Wir wünschen sonnige Wochen!
 
Ihr Rundfunkchor Berlin
 
»30 Jahre Mauerfall«: RundfunkchorLounge mit Gayle Tufts
 
 
In der letzten RundfunkchorLounge dieser Saison am 19.  Juni blicken wir auf »30 Jahre Mauerfall«. Auf dem Programm steht Musik von Hanns Eisler bis Marianne Rosenberg. Als Gesprächspartner wird neben Chefdirigent Gijs Leenaars und Zeitzeugen aus dem Chor auch der erfolgreiche Journalist und Autor Matthias Frings zu erleben sein. Er ist u.a. für sein hochgelobtes Buch über Ronald M. Schernikau bekannt – den lebenshungrigen jungen Schriftsteller, der kurz vor der Wende DDR-Bürger wurde.
Die Moderation des Abends im silent green übernimmt, wie auch bei den anderen Lounges in dieser Saison, die Entertainerin Gayle Tufts. Vor und nach dem Programm gibt es wie immer Gelegenheit für angeregte Gespräche bei einem Glas Wein oder einem Bier.
 

silent green Kulturquartier

19.  Juni 2019
Mi 19.30 Uhr
 
RundfunkchorLounge »30 Jahre Mauerfall«
Werke von Brahms, Biermann, Dessau, Eisler, Henze, Rosenberg u.a.
 
SolistInnen des Rundfunkchores Berlin
Judith Simonis Alt • Georg Streuber Bariton
Hendrik Heilmann Klavier • Daniela Braun Violine • Anna Carewe Violoncello
Rundfunkchor-Berlin-Band
Rundfunkchor Berlin
Gijs Leenaars Dirigent
 
Gayle Tufts Moderation
DJ Malfatti
 
Im Gespräch:
Matthias Frings Journalist und Autor
 
Tickets: 15 € • Einlass um 19 Uhr, Sitzplätze nach Verfügbarkeit.
Tel. (030) 20 29 87 22 • tickets@rundfunkchor-berlin.de
Jetzt buchen
 
 
»human requiem« in Istanbul
 
 
Das »human requiem« geht wieder auf Reisen! Ende Juni ist der Rundfunkchor Berlin zum ersten Mal beim Istanbul Music Festival zu Gast. Die szenische Umsetzung des Brahms-Requiems durch Jochen Sandig und ein Team von Sasha Waltz & Guests ist wohl unsere ungewöhnlichste Produktion, ganz sicher aber eine der erfolgreichsten. Seit der Premiere im Berliner Radialsystem V im Jahr 2012 hat sie auf Gastspielen und Festivals in der ganzen Welt begeistert, darunter in New York, Hong Kong, Athen, Brüssel, Paris und Adelaide. Und jedes Mal zeigt sich: Die Idee, die hinter der »Verräumlichung« des »Deutschen Requiems« von Brahms steht, wird auf der ganzen Welt verstanden – unabhängig von kulturellen und politischen Grenzen.
 

Zorlu Center, Istanbul

28.  und 29.  Juni 2019
 
»human requiem«Istanbul Music Festival
 
Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem« op. 45
für Soli, Chor und Klavier zu vier Händen
 
Iwona Sobotka Sopran • John Brancy Bariton
Angela Gassenhuber Klavier • Philip Mayers Klavier
Benjamin Goodson Co-Dirigent
 
Jochen Sandig Konzept und Regie
Ilka Seifert, Sasha Waltz Dramaturgie
Claudia Lourenco De Serpa Soares Künstlerische Mitarbeit und Repetition
Davide Camplani Künstlerische Mitarbeit und Repetition
Brad Hwang Raum
Jörg Bittner Licht
 
Rundfunkchor Berlin
Gijs Leenaars Dirigent
 
Eine Produktion des Rundfunkchores Berlin in Kooperation mit Sasha Waltz & Guests und Radialsystem V
 
 
»Sing along, Berlin!« – Sommerferien-Camp für alle Singbegeisterten
 
 
»Sing along, Berlin!« geht in die nächste Runde. Auch in diesem Sommer gibt es wieder mitten in der Hauptstadt ein Feriencamp für alle, die Lust haben, zu singen und über das Singen Menschen zu begegnen – egal ob Neulinge oder erfahrene Chorsänger. »Miteinander« heißt vom 19. bis 28. Juli das Motto, gesungen werden internationale Lieder, klassische Chorsätze und Arrangements, aber auch experimentelle Improvisationen und Gesänge aus unterschiedlichen Kulturen. Wie im letzten Jahr sind Sängerinnen und Sänger des Rundfunkchores Berlin als Paten in den Workshops dabei.
 

Sommerferien-Camp »Sing along, Berlin!«

19.  bis 28.  Juli 2019
 
Für Menschen ab 6 Jahren
Voraussetzung: Lust am Singen (Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich)
Teilnahmegebühr: 40 € bis 160 €
 
Mit Mitgliedern des Rundfunkchores Berlin als Paten
 
Information und Anmeldung: w w w. singalongberlin. de
Anmeldeschluss ist der 30. Juni.
 
Ein Projekt von iQult unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble