DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
13.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Russland: Vom Häftling zum "Helden"
Wiedersehen mit dem Straftäter: In Russland kehren Gefangene, die für den Kampf in der Ukraine aus der Haft entlassen wurden, in ihre Heimatorte zurück. Betroffene und Experten sehen dies mit Sorge.
Artikelbild   Belarus: Lukaschenko-Gegner Ales Puschkin gestorben
Der belarussische Regimekritiker Ales Puschkin ist in seiner Heimat unter "ungeklärten Umständen" gestorben. Der Künstler galt als politischer Gefangener des Lukaschenko-Regimes. Ein Nachruf.
Artikelbild   Ukraine Aktuell: Biden sieht Russland als Kriegsverlierer
Deutliche Worte des US-Präsidenten an die Adresse Moskaus: Russland habe den Krieg in der Ukraine bereits jetzt verloren. Kiew meldet Teilerfolge seiner Offensive. Ein Überblick.
Artikelbild   Deutsche China-Strategie: Kritischer Umgang statt Abkopplung
Berlin sieht immer mehr Trennendes zwischen Deutschland und China, will aber der deutschen Wirtschaft keine allzu großen Fesseln im Geschäft mit China anlegen.
Artikelbild   Google startet KI-Aufholjagd in Europa
Bisher war der Google-Chatroboter Bard in der EU wegen Datenschutzbedenken ausgebremst. Nun ist der Weg frei für den ChatGTP-Rivalen - auf Deutsch und in über 40 weiteren Sprachen.
Artikelbild   Slowenien: Stunde Null im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Jahrelang hat Ex-Premier Janez Jansa versucht, den slowenischen Rundfunk RTV zu seinem politischen Propaganda-Instrument zu machen. Nun verspricht ein neues Gesetz mehr Unabhängigkeit für Sender und Journalisten.
Artikelbild   Iran: Patenschaft rettet Rapper Toomaj Salehi vor Galgen
Toomaj Salehi wurde aufgrund seiner Solidarität mit der Protestbewegung im Iran zu sechs Jahren Haft verurteilt. Weltweite Unterstützung, auch aus Berlin, bewahrte ihn vor der Todesstrafe.
Artikelbild   Im Sudan hat Frieden keinen Vorrang
Friedensgespräche scheitern, die Vereinten Nationen warnen vor einer Destabilisierung der Region. Es gebe kein Interesse an einem Waffenstillstand, sagen Experten, Sudans Kriegsgegner wollten nur ihre Macht erhalten.
Artikelbild   Hitzewelle rollt auf den Süden Europas zu
Von Sevilla über Palermo und Athen bis Istanbul: Dem Süden Europas stehen Temperaturen von über 40 Grad bevor. Deutschland will sich durch ein Klimaanpassungsgesetz für die Zukunft wappnen.
Artikelbild   Tom Cruise & Co.: Wer macht seine Stunts noch selbst?
In "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil eins" macht Tom Cruise als Action-Superstar erneut seine eigenen Stunts. Er ist jedoch nicht der einzige Schauspieler, der darauf besteht.