Feine Jungschollen jetzt im Angebot
| | | | | | | | Die Saison ist eröffnet! Maischolle im Angebot | |
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | Fangfrische Jungschollen | | |
| Ende April beginnt die lang ersehnte Maischollensaison! Als Maischollen werden die Jungschollen bezeichnet die im Mai Hochsaison haben. Mit Ihrem besonders zartem Fleisch sind die leckeren Plattfische im Frühling eine besondere Delikatesse! Genießen Sie zarte Maischollen zum Beispiel nach Finkenwerder Art 1kg nur 13,90€ statt 14,90€ (1kg = 13,90€) |
| | | | | Gar nicht platt im Geschmack | | |
| | Frisch aus der Nordsee direkt zu Ihnen nach Hause! Frischer ist nur selbst geangelt. | |
| | | | | | | | | | | Rezepte von der Nordseeküste |
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | Frische Maischolle mit grünem Spargel und selbstgemachter Hollandaise | |
| Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten |
| Zutaten:1kg Maischollenfilet800g kleine Kartoffeln800g grüner Spargel1 Zitrone250g Butter und etwas extra 1 El Weiweinessig4 Eigelb1 Schalotte4 weiße PfefferkörnerZucker, Salz und PfefferZubereitung: Die Kartoffeln werden geschält, gekocht und danach in einer Pfanne mit Öl gebraten. Grüner Spargel muss nicht unbedingt geschält werden, jedoch sollten die holzigen Enden entfernt werden. In einem Topf Wasser mit etwas Zucker und 2 Teelöffeln Butter zum Kochen bringen. Den Spargel am besten Portionsweise mit Küchengarn zusammen binden und in den Topf stellen. Ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Für die Hollandaise die Butter langsam schmelzen und beiseite stellen. Die Schalotte schälen und klein schneiden, die Pfefferkörner zerdrücken und beides zusammen mit dem Essig und 2 Esslöffeln Wasser kurz aufkochen, den Sud durch ein Sieb in eine Edelstahlschüssel abgießen. Dazu kommen ein Esslöffel Wasser und die Eigelbe, alles zusammen verquirlen und danach über einem heißem Wasserbad (ca. 75 Grad) aufschlagen, bis eine Creme entsteht. Vom Wasserbad nehmen und noch etwa 30 Sekunden weiter schlagen und die Butter ganz langsam dazu gießen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schollenfilets kalt waschen, trocken tupfen und in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn sie zu stocken beginnen etwas Butter für den Geschmack mit in die Pfanne geben und durchschwenken. Wenn der Fisch aus der Pfanne kommt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Schollenfilets zusammen mit den Kartoffeln und dem Spargel anrichten und die Sauce Hollandaise über den Spargel geben. Wir wünschen guten Appetit! | |
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | Angebotspreise sind gültig, solange die Artikel zu diesen Sonderpreisen lieferbar sind. Das ist in der Regel bis Freitag den 24.04.2020 um 12:00 Uhr Fa. Wolfgang Kalter GmbH Lars Kalter Müllerstraße 50 | 26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 771356 | Fax 04421 35530 | info@send-a-fish.de Handelsregisternummer: HRB 130240 | Ust-ID DE 811215013 (Die Bildrechte unterliegen Ihren jeweiligen Inhabern. Nähere Infos auf www.send-a-fish.de) |
|
| |
|
---|
| | | | |
| | Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie bei uns bereits eine Bestellung getätigt haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu eigenen Werbezwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sollten Sie keine weitere Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte entweder per E-Mail an folgende Adresse mit: info@send-a-fish.de oder klicken Sie auf den Link www.send-a-fish.de/newsletter-abmeldung am Ende des Newsletters. Diesen Service können Sie jederzeit eigenständig in ihrem Kundenportal abbestellen. | |
| |
|
|