Dienstag, 09.01.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Die krause Grünkohl-Palme ziert im Winter leere Beete und liefert jetzt im Januar viele gesunde Inhaltstoffe. Perfekt, um gesund ins neue Jahr zu starten. Das sind die Lieblings-Grünkohlrezepte der kraut&rüben Redaktion.
jchizhe / adobestock.com
Grünkohl ist ein faszinierendes Gemüse. Mitten im Winter steht die auch genannte "Palme des Nordens" in voller Pracht. Nicht nur trotzt der heimische Kohl Minusgraden bis -10 Grad Celsius, seine Blätter liefern in der kargen Zeit zahlreiche, wertvolle Vitamine, Mineralien, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. Deshalb sollte man Grünkohl am besten roh verzehren z.B. als Salat oder im Smoothie. Wir liefern das passende Rezept. Aber auch gekocht ist er eine schmackhafte Zutat für alle, die gesünder ins neue Jahr starten wollen. In diesem Sinne: Ein gutes Neues!
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© fahrwasser / adobe.stock.com
Rezept: Grünkohlsalat mit Äpfeln und Kernen
Wer Grünkohl roh als Salat verzehrt, profitiert von den vielen gesunden Inhaltsstoffen. Mit diesem Rezept - ein Genuss.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Alle lieben Suppen & Eintöpfe
Ob köstliche Suppen, herzhafte Eintöpfe, trendige One Pot- oder verführerische Topfgerichte aus aller Welt - in diesem Kochbuch finden Sie über 60 schmackhafte und raffinierte Rezeptideen für die kalte Jahreszeit.
Hier bestellen >>
© rainbow33 / stock.adobe.com
Rezept: Grünkohl-Bratlinge
Bratlinge aus Grünkohl und Quinoa sind nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Sie lassen sich auch kalt geniessen.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Vegane Smoothies
Geben Sie Ihrem Körper im Herbst den ultimativen Nährstoff-Kick. Lassen Sie sich von über 65 gesunden und originellen Rezepten aus dem Buch Vegane Smoothies inspirieren.
Jetzt bestellen!
© chandlervid85 / stock.adobe.com
Rezept: Grünkohl-Smoothie
Grünkohl enthält Vitamine, Calcium, Eisen, Zink sowie antioxidative Pflanzenstoffe. Dieser Smoothie garantiert einen Immunboost.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Ernte mich im Winter
Diese 30 Gemüsearten mögen es kalt und schmecken im Winter noch besser. Hier erfährst du, wie du sie erfolgreich anbaust.
Jetzt bestellen!
© Stephanie Drewing
Rezept: Grünkohl Chips – der gesunde Snack zum selber machen
Ohne schlechtes Gewissen snacken? Chips aus Grünkohl sind der gesündere Knabberspaß und einfach herzustellen.
Artikel lesen
Steckbrief Grünkohl
  • Pflanzenfamilie: Kreuzblütler
  • Weitere Bezeichnungen: Palme des Nordens, Krauskohl, Federkohl
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Bodenansprüche: lehmig, nährstoffreich, kalkhaltig
Zum kompletten Steckbrief
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.