Dienstag, 11.07.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
 
Ob aus dem eigenen Beet, dem Balkonkasten oder frisch vom Markt, Mangold ist eine leckere Zutat für die Sommerküche. Wir haben Ihnen die besten kraut&rüben-Rezepte mit dem mediterranen Blattgemüse zum Nachkochen zusammengestellt.
sugrid / adobe.stock.com
Mangold ist Trumpf, denn das Blattgemüse liefert bis in den Herbst hinein laufend frische Blätter zur Ernte. Außerdem ist der bunte Blattmangold ein echter Hingucker, der Beete und Balkonkästen optisch aufwertet und Farbe auf den Teller bringt. Aber vor allem bereichert er den Speiseplan, ob roh gegessen, mariniert, blanchiert oder gedünstet – Mangold ist eine vielseitige Zutat für viele Sommergerichte. Probieren Sie doch mal Liesis Mangoldkuchen als Buffetbeitrag oder das Mangold-Omelette für den Sonntagsbrunch.
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© HLPhoto / stock.adobe.com
Rezept: Bunte Mangold-Pizza aus Kartoffelteig
Mangold macht sich gut als Pizzabelag. Er bringt nicht nur Farbe auf diese Pizza aus Kartoffelteig, sondern schmeckt garantiert Groß und Klein.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
So schmeckt die Ernte!
Lassen Sie sich von 60 Rezepten für Kräuter, Gemüse, Obst und Honig verführen. In der kraut&rüben Sonderausgabe „Frische Gartenküche“ finden Sie köstliche Rezept-Ideen, von bäuerlich bis raffiniert, sowie Praxistipps für den Garten und Einblicke in die Imkerei.
Jetzt hier bestellen!
© IMAGO / imagebroker
Rezept: italienisches Mangold-Gemüse aus der Pfanne
Entdecken Sie unser Rezept für italienisches Mangold-Gemüse aus der Pfanne. Einfach, gesund und voller mediterranem Aroma – ein wahres Geschmackserlebnis.
Artikel lesen
Erfahren Sie mehr zum Thema Saisonal kochen!
  • Lesen Sie mehr zum Thema auf unserer Website
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos und Podcasts
  • Tipps und Erfahrungen rund um Ernährung
© Elisabeth Melzer
Rezept: Liesis Mangoldkuchen mit Meerrettich-Sauce
Dieser deftige Kuchen mit Mangold macht sich gut am Gartenfest-Buffet. Die Meerrettichsoße verleiht dem Rezept das gewisse Etwas.
Artikel lesen
AdobeStock/rainbow33
ANZEIGE
Alle lieben leichten Genuss – 70 leichte Schlemmerrezepte
Köstliche und kalorienbewusste Rezeptideen für jeden Tag. Ob Frühstück, Zwischenmahlzeit, Hauptgericht, Dessert oder Kuchen – freuen Sie sich auf tolle Rezepte, bei denen Sie auf nichts verzichten müssen und die garantiert der ganzen Familie schmecken.
Hier bestellen >>
© Daniel Poloha / stock.adobe.com
Oxalsäure: Wieviel Mangold ist gesund?
Die bunten Mangoldsorten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch immer wieder stellt sich die Frage, wie gesund ist Mangold eigentlich mit seinem Gehalt an Oxalsäure? Und kann man Mangold auch roh essen?
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Erntefrische Rezepte für jede Jahreszeit
260 erntefrische Rezepte für Gemüse aus dem Garten, aus der Biokiste oder vom Bauernmarkt. Als Extra gibt es für jede Saison einen kleinen Einmach-Exkurs und Praxistipps.
Jetzt bestellen!
© Maira Falconi-Borja
Rezept: Omelett mit Mangold
Ob zum Frühstück oder als Mahlzeit, ein Omelette gelingt leicht, ist lecker und sättigt lange. Mit buntem Blattmangold wird die Eierspeise zum appetitlichen Hingucker.
Artikel lesen
Steckbrief Mangold
  • Pflanzenfamilie: Fuchsschwanzgewächse
  • Weitere Bezeichnungen: Krautstiel, Römischer Kohl
  • Bodenansprüche: nährstoffreicher, durchlässiger, tiefgründiger Boden
Zum kompletten Steckbrief
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB