Dienstag, 03.12.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Jetzt kommen die grünen Röschen frisch auf den Tisch. Von raffiniert bis rustikal – die kraut&rüben-Redaktion hat die besten Rosenkohl-Rezepte für Sie.
Africa Studio - stock.adobe.com
Als Kind rümpfte ich bei Rosenkohl die Nase, heute liebe ich seinen Geschmack und die Konsistenz der Kohlsprossen. Sie bringen gesunde Bitter- und Ballaststoffe in unseren Speiseplan. Zudem liefert Rosenkohl wertvolle Vitamine und Mineralien. Aber abgesehen davon, schmecken die kleinen Röschen einfach fein und das nicht nur als Beilage. Sie lassen sich auch zu einem nahrhaften Hauptgericht oder einer schmackhaften Suppe zubereiten. Testen Sie unsere köstlichen kraut&rüben-Rezepte mit Rosenkohl - z. B. die Rosenkohl-Zitronensuppe als Vorspeise im Weihnachtsmenü.
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© sonyakamoz / stock.adobe.com
Rezept: Rosenkohl-Zitronensuppe
Rosenkohl schmeckt auch als Suppe! Sie ist reich an Geschmack und arm an Kalorien. Zitrone verleiht ihr eine angenehme Frische.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Die perfekte Kombination
Holen Sie sich jetzt Ihr Abo der digitalen Ausgabe kraut&rüben mit dem kostenlosen Online-Kochkurs von Vegan Masterclass. Wählen Sie Ihre Lieblingskurs und erfahren, wie Sie das Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten noch geschmackvoller zubereiten.
Jetzt bestellen!
© Ariana Bille / BVEO
Rezept: Asiatisch gerösteter Rosenkohl
Mit einer scharf-würzigen Marinade aus Chili, Ingwer und Sojasauce wird Rosenkohl aus dem Backofen zu einem Fest der Sinne.
Artikel lesen
© Kailash Kumar - stock.adobe.com
Rezept: Gemüse-Korma mit Rosenkohl
Gemüse-Korma ist ein richtiges Soulfood. Rosenkohl passt wunderbar in das Gericht der indischen Küche.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
kraut&rüben Schürze
Schön und praktisch zugleich. Unsere kraut&rüben-Schürze aus recyceltem Canvas macht sowohl im Garten als auch in der Küche eine gute Figur.
Jetzt bestellen!
© Victoria Kondysenko / stock.adobe.com
Rezept: Rosenkohl-Ingwer-Gemüse
Mit dem pfeffrig-scharfen Geschmack des Ingwers kommt das herb-feine Gemüse ideal zur Geltung. Zum Rosenkohl-Gemüse mit Ingwer, Zitrone und Sahne passen Kartoffeln oder Reis.
Artikel lesen
© Peredniankina / stock.adobe.com
Rezept: Rosenkohl mit Grünkernkruste
Da kann doch keiner meckern: Dieser Rosenkohl wird unter einer leckeren Grünkern-Kruste gebacken. Überzeugt selbst den größten Rosenkohl-Verweigerer.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Alle lieben Weihnachten Band 2
Freuen Sie sich auf über 60 neue Rezeptideen für die Adventsbäckerei! Im zweiten Band finden Sie allerlei Plätzchen, Früchtebrot, Stollen und Lebkuchen. Außerdem eine Auswahl an Pralinen und Konfekt, sowie weihnachtliche Kuchen und Torten.
Hier bestellen >>
© Alp Aksoy / adobe.stock.com
Rezept: Rosenkohl-Gemüseeintopf
Für den Gemüseeintopf werden die Blätter vom Rosenkohl verwendet und eine Vielfalt von Wintergemüse. Verfeinert wird mit Gewürzen und nach Belieben mit Weißwein.
Artikel lesen
Steckbrief Rosenkohl
  • Pflanzenfamilie: Kreuzblütler
  • Weitere Bezeichnungen: Kohlsprossen, Sprossenkohl, Brüsseler Sprossen
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Bodenansprüche: nährstoffreich, humos
Zum kompletten Steckbrief
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.