Dienstag, 05.11.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Knollensellerie ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Er verleiht Suppen, Saucen und Eintöpfen Würze. Aber er kann noch viel mehr: In diesen Rezepten spielt Sellerie die erste Geige.
New Africa / stock.adobe.com
Knollensellerie ist umami (jap. köstlich!), denn er enthält reichlich natürliches Glutamat. Das ist auch der Grund, warum er aus der Suppenküche nicht wegzudenken ist. Im Bund Suppengemüse darf Selleriewurzel jedenfalls nicht fehlen und auch nicht im Rezept für selbstgemachte Suppenwürze. Aber auch anderen Speisen verleiht Sellerie einen kräftigen Geschmack, insbesondere in der vegetarischen Küche. In diesem Newsletter finden Sie die besten Rezepte der kraut&rüben Redaktion, in denen Sellerie nicht nur eine Nebenrolle spielt.
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Angelica Parisi / stock.adobe.com
Rezept: Sellerieschnitzel – vegetarische Gemüse-Bratlinge
Vegetarische Sellerieschnitzel aus Knollensellerie lassen sich einfach zubereiten – leckere Rezeptidee für die fleischlose Küche.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Die perfekte Kombination
Holen Sie sich jetzt Ihr Abo der digitalen Ausgabe kraut&rüben mit dem kostenlosen Online-Kochkurs von Vegan Masterclass. Wählen Sie Ihre Lieblingskurs und erfahren, wie Sie das Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten noch geschmackvoller zubereiten.
Jetzt bestellen!
© myviewpoint / adobestock.com
Rezept: Sellerie-Quiche
Knollensellerie macht sich auch sehr gut in Quiche. Sellerie verleiht der Eierspeise eine schmackhafte Würze.
Artikel lesen
© SONNENTOR
Rezept: Geschmorte Selleriewürfel
Der Sellerie ist eine klassische Würzzutat. Aber mit diesem Rezept wird er "solo" zu einer spannenden Beilage.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Alle lieben Brot
Frisch aus dem Ofen, knusprig und herrlich duftend – selbst gebackenes Brot ist ein wahrer Genuss! Entdecken Sie die Vielfalt heimischer Getreidesorten und freuen Sie sich auf über 50 köstliche Rezeptideen sowie zahlreiche Tipps rund ums Brotbacken.
Hier bestellen
© BVEO
Rezept: Gefüllter Knollensellerie
Knollensellerie wird durch Backen im Ofen leicht süßlich. Bei diesen Gericht isst auch das Auge mit.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Blechdose „Wild auf Garten“
Egal, ob Sämereien, Garten-Utensilien oder Kekse – in dieser hübschen Blechdose sind all diese Dinge gut untergebracht und schnell zur Hand.
Jetzt bestellen!
© Brebca - stock.adobe.com
Rezept: Aromatische Gemüsewürze mit Sellerie
Es muss gar nicht das Fix-Produkt aus dem Supermarkt sein. So machen Sie eine aromatische Gemüsewürze selbst.
Artikel lesen
Steckbrief Knollensellerie
  • Pflanzenfamilie: Doldenblütler
  • Weitere Bezeichnungen: Wurzelsellerie, Eppich
  • Standort: sonnig, windoffen
  • Bodenansprüche: humos, nährstoffreich, locker, frisch
Zum kompletten Steckbrief
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.