Freuen Sie sich auf kulturelle Highlights, welche die kalte Jahreszeit unvergesslich machen!
| Newsletter, 25. November 2024 | | | Liebe Leserin, lieber Leser,
mit den ersten Schneeflocken verwandelt sich Salzburg schnell in ein Winterwunderland. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern und freuen Sie sich auf kulturelle Highlights, welche die kalte Jahreszeit unvergesslich machen. Von festlichen Events bis hin zu nostalgischen Erlebnissen – genießen Sie Salzburgs winterlichen Charme! ___________________ An dieser Stelle wünschen wir Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Möge Ihnen das kommende Jahr viel Glück, Freude und vor allem Gesundheit sowie unvergessliche Erlebnisse in der Mozartstadt bringen! ___________________ Stellvertretend für das gesamte Team der TSG Tourismus Salzburg GmbH Otto von salzburg.info | | | | | | Den Zauber des Winterfests spüren | | | | | Ein Highlight in der Adventszeit Salzburgs Volksgarten verwandelt sich jährlich in eine Bühne für preisgekrönte Circuscompagnien: Tauchen Sie ein in die Magie des Winterfests (27.11.24 - 06.01.25), dem größten Festival für zeitgenössischen Circus. | | | Silvesterzauber in Salzburg genießen | | | | | Feiern im barocken Ambiente Die historische Altstadt wird zur Bühne für ein einzigartiges Silvestererlebnis. Genießen Sie die festliche Stimmung: ob beim Altstadt Silvester, bei einem edlen Gala Dinner oder bei hochkarätigen Konzerten zum Jahreswechsel. | | | 10 Jahre DomQuartier Salzburg | | | | | Finissage Die exklusive Ausstellung "Die Farben der Serenissima: Venezianische Meisterwerke von Tizian bis Canaletto" läuft am 5.1.2025 mit der Finissage aus! Diese Jubiläums-Ausstellung bietet ein unvergessliches Kunsterlebnis in der Residenzgalerie Salzburg. | | | Sich köstlich beim MotzART Festival amüsieren | | | | | Lachen auf höchstem Niveau! Das Salzburger Kabarett-Festival 'MotzART' (17.1. - 25.1.2025) bringt die Crème de la Crème der Kleinkunst auf die Bühne. Freuen Sie sich auf bissige Pointen, feinsinnigen Humor und eine gehörige Portion Lokalkolorit – ein Festival, das garantiert jeden Lachmuskel trifft! | | | Zur Mozartwoche nach Salzburg reisen | | | | | Vorbild und Inspiration Die Mozartwoche (23.1. - 2.2.2025) ist das erste kulturelle Highlight des Jahres. Präsentiert werden Meister vor Mozarts Zeit: Monteverdi, Bach, Händel, Haydn, ein Marionettenspiel, Streetdance, Stummfilmkino mit Livemusik und vieles mehr ... | | | Über den verschneiten Mönchsberg wandern | | | | | „Walking in a winter wonderland…“ Ein Winterspaziergang über den verschneiten Mönchsberg vereint Ruhe und Erlebnis, von atemberaubenden Ausblicken über die Altstadt bis hin zu tierischen Begegnungen und beeindruckenden Kunstwerken wie dem „Skyspace“ von James Turell. | | | Wellness-Oasen in und um die Mozartstadt entdecken | | | | | Wohlbefinden für alle Sinne Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung: Besuchen Sie ausgewählte Wohlfühl-Oasen in und um Salzburg. Ob eine Runde im Infinity-Pool, ein Saunagang oder die Stille des Dachterrassen-Spas – hier finden Sie Ihre persönliche Auszeit. | | | Einschaltung Advent auf Schienen - Nostalgiefahrten | | | | | Die über 100 Jahre alten Oldtimerzüge der Salzburger Lokalbahn begeistern Eisenbahnfans jeden Alters auf der Strecke von Salzburg nach Lamprechtshausen. Am 8.12 fährt der Nikolauszug um 14:15 Uhr und der familienfreundliche Krampuszug um 16:45 Uhr. Am 24.12 verkürzen drei Fahrten das Warten aufs Christkind. | | | | | | Ausschau halten nach dem Winter | | | | | Salzburg immer im Blick Der Winter hat bereits ein kurzes Gastspiel gegeben. Unsere Webcam am Schloss Mirabell verrät Ihnen jederzeit, wie winterlich sich die Stadt aktuell präsentiert. | | | Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Das Abo unserer Informationen per Newsletter können Sie jederzeit stornieren. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. | Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier |
|