Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, diese Woche stand ganz im Zeichen der chinesischen Automobilindustrie. Bei dem Tempo, das die Chinesen gerade vorlegen wird einem Angst und Bange um Deutschlands (einstige) Vorzeigeindustrie. Den Anfang machte Nio: Bei der Deutschland-Premiere in Berlin präsentierte Gründer und CEO William Li die Limousinen ET 7 und ET 5 sowie das Elektro-SUV EL 7. „Das Trio von Nio“, titelte unser Autor Dirk Kunde. Eine noch höhere Aufmerksamkeit erzielte diese Woche bei unseren Lesern Polestar, das Elektroauto-Startup von Geely Automobile und Volvo Cars. Das Modell „Polestar 3“ ließ die Hüllen fallen. Auch technisch setzen die chinesischen OEMs neue Maßstäbe: Hella und Geely planen für das Jahr 2026 die Serienreife von Steer-by-Wire. Gestern zog ZF nach und vermeldete mit Nio den ersten Pilotkunden für sein Steer-by-Wire-Konzept. Früher wären wohl eine Mercedes S-Klasse oder ein BMW 7er erste Wahl für die vollelektrische Lenkung gewesen. Ihren eigenen Weg gehen die Chinesen auch bei Batterietausch-Stationen. Im Jahr 2025 soll es in China bereits 34.000 solcher Anlagen geben. Sie treffen dann auf vier Millionen Autos mit Wechselakku. In der Produktion hingegen scheint die deutsche Automobiliindustrie die Nase noch vorne zu haben. Damit das noch lange so bleibt, treiben die OEMs die Digitalisierung ihrer Fabriken voran. Mercedes vernetzt jetzt seine Werke mit der Microsoft Cloud. Und was machen Audi, BMW, Porsche, Dräxlmaier und Schaeffler? Das erfahren Sie auf unserem Smart Factory Day nächste Woche in Leipzig mit exklusiver Werksführung durch die Porsche-Fabrik. Karten gibt es hier. Schönes Wochenende und gute Informationen bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der Woche Claus-Peter Köth Chefredakteur Automobil Industrie Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an redaktion@automobilindustrie.de. |
|
|
| | | So sieht der Polestar 3 aus | Polestar hat sein Modell „Polestar 3“ vorgestellt. Das vollelektrische SUV soll mit ordentlicher Reichweite und Ausstattung vor allem in den USA Käufer finden – und auch dort entstehen. weiterlesen |
|
| Das Trio von Nio | Der chinesische Autohersteller bringt drei Modelle nach Deutschland, die man nur abonnieren kann. Auch das Laden mittels Batterietausch und die Limousine ET7 konnte man in der Hauptstadt testen. weiterlesen |
| | | | | | | | | |
|
|