Zwei zu Eins – jetzt im Kino ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Sandra Hüller und Max Riemelt schlagen in dieser DDR-Komödie aus dem Kapital Kapital Halberstadt im Sommer 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus und entwickeln ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Wessis und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. zum Film |Trailer anschauen
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Special in Anwesenheit des Regisseurs Rolf Peter Kahl
|
|
Das Theaterstück von Peter Weiss aus dem Jahr 1965, das den ersten Frankfurter Auschwitz- Prozess fast dokumentarisch auf die Bühne brachte, liest sich heute noch so verstörend wie damals. Regisseur Rolf Peter Kahl folgt dem Stück auf seine Weise, bringt Richter, Verteidiger, Ankläger, Angeklagte und Zeug:innen auf die große Leinwand und erinnert schmerzvoll an den unfassbaren Betrieb der Vernichtung. Am 27.7. lädt das Kant Kino zu einem Special Screening mit einem anschließenden Q&A mit Regisseur Rolf Peter Kahl ein.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Hugh Jackman und Ryan Reynolds endlich vereint
|
|
|
| |
---|
|
| | | Ein lustloser Wade Wilson schlägt sich im bürgerlichen Leben durch, nachdem er seine Tage als moralisch flexibler Söldner Deadpool hinter sich gelassen hat. Doch als seine Heimatwelt von einer existenziellen Bedrohung heimgesucht wird, muss Wade widerwillig wieder mit einem noch widerwilligeren Wolverine antreten.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: hilfe@yorck.de Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|