Die Infothek für Architekten, Planer und Designer

Sehr geehrte Damen und Herren,


bis zum 21.Oktober können Sie sich N186 anschauen. Eigens für die Architekturbiennale in Venedig entworfen, ist das Objekt nun in Berlin zu sehen. Überlagert von Lichtprojektionen der Lichtkünstler OchoReSotto und untermalt mit der Musik von Seppo Gründler.


Wie gehen wir mit verwaisten Sakralbauten um? Welche neuen Nutzungen gibt es für sie? Das jüngste Magazin der "Baukultur Nordrhein-Westfalen" gibt Aufschluss. Das Magazin ist das dritte in der monothematischen Reihe und ist kostenfrei bestellbar.


Bleiben Sie interessiert

Ihre Insa Meyer

Projekte

Gastronomie | Frontenhausen | aichner kazzer architekten

Gasthof zur Post


Das bis zuletzt leerstehende, denkmalgeschützte Anwesen „Gasthof zur Post“ in der Ortsmitte Frontenhausens wurde im Auftrag der Marktgemeinde grundlegend saniert und brandschutztechnisch ertüchtigt sowie um einen Technikanbau und einen hofseitigen Stadel erweitert.

Kultur | Osnabrück | res d

Stadtspuren Osnabrück


Die Dauerausstellung „Stadtspuren Osnabrück“ im Kulturhistorischen Museum, bildet mit dem Felix-Nussbaum-Haus und der Villa Schlikker das Museumsquartier. In sechs Themenräumen wird die Stadtgeschichte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Produktnews

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG

MEISTERSTÜCK Badewanne für kleine und große Bäder


Mit der freistehenden Badewanne zeigt der deutsche Badhersteller, dass Luxus und Nachhaltigkeit auch in kleineren Bädern Hand in Hand gehen können. Weder Loft- noch Wohnzimmerflächen sind nötig, um die OYO DUO perfekt zu inszenieren und das eigene Bad so zu einem modernen Private Spa zu machen.

HEWI Heinrich Wilke GmbH

Serie 270 bicolor – Edle Kontraste an der Tür


Die HEWI Beschlagserie 270 ist das perfekte Ergebnis von Design, Technik und Qualität. Kombiniert mit der bicolor-Rosette entsteht ein spannendes Spiel an der Tür. Tiefmattes Schwarz in Kontrast zu den metallischen Akzenten aus Edelstahl machen die Kombination von Rosette und Türdrücker so einzigartig.

News

Ausstellung

N186 goes BERLIN


Das kristallin wirkende, weiße Objekt N186 entstand eigens für die Architekturbiennale in Venedig und ist seit dem 15.09. bei SellaBerlin zu sehen.

Magazin

Kirchenumbau


Die meisten Kirchengebäude werden nicht mehr als Sakralräume gebraucht. Umnutzung, Umbau und Abriss finden statt.

Neues aus den Redaktionen

Anzeige

Newsletter

Anzeige


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »