Ein persönlicher Gruß von Julia aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: PixelsEffect / gettyimages

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

wie fühlen Sie sich so? Geht’s Ihnen gut? Geschätzt befinden wir uns gerade in der 3.474. Woche des Lockdowns, das kann schon mal ans Gemüt gehen. Ich erinnere mich noch gut an das vergangene Jahr, als Corona noch der metaphorische Sack Reis in China war. Kurz darauf wurden die ersten Fälle in Deutschland bekannt. Bei uns in der Firma hieß es sofort: HÄNDE WASCHEN, in Versalien geschrieben.

Auch wenn sich Covid hauptsächlich über die Luft überträgt, schadet gründliche Hygiene vor allem in der kalten Jahreszeit nicht. Ich persönlich fange mir normalerweise Anfang Oktober eine Fetzengrippe ein – in München auch als die „Wies‘ngrippe“ bekannt. Das blieb 2020 aus, vermutlich nicht nur wegen der Absage des Oktoberfests, sondern auch wegen dem gestiegenen Bewusstsein fürs Händewaschen.

Zur Körperpflege gehören natürlich auch andere Aspekte, etwa mondäne Routinen wie Zähneputzen, Rasieren oder Haarewaschen. Sie finden hierzu unsere beliebtesten Tests.

Schönen Gruß

Julia aus der CHIP-Redaktion

 
 

Das sind die besten elektrischen Zahnbürsten

Niemand mag Zahnschmerzen, sie gehören mit zu den unangenehmsten Schmerzen, die ein Mensch aushalten muss. Je nach Veranlagung haben Sie mehr oder weniger Glück mit den Beisserchen – putzen müssen Sie sie aber trotzdem zwei Mal am Tag, zwei Minuten lang. Mit welcher Zahnbürste Sie das tun sollten wissen wir.

 
 

Das sind die besten Rasierer

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Die beste Menstruationstasse im Test

Wie bereits oben angeteasert, haben wir auch Menstruationstassen getestet. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, weil wiederverwendbar. Nein, sie können – je nach Vagina – auch bequemer sitzen als Tampons. Frauen, die einmal umgestiegen sind, schwören drauf und benutzen nichts anderes mehr. Also, vergessen Sie bitte den Shining-Vergleich! Keine Scheu!

 
 

Das beste Epiliergerät im Test

Ich erinnere mich noch daran, als mein kleiner Bruder vor Jahren den, damals schon mindestens 20 Jahre alten Epilierer meiner Mutter fand und an seinem Arm ausprobierte. Das Geschrei war groß. Heutzutage werben Hersteller mit sanfter, hautschonender Haarentfernung. Auch die Stiftung Warentest bestätigt: Epilieren ist längst keine Folter mehr.

 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps


 
 

Gratis Webinar mit Frank Thelen: Mitverdienen an der Welt von morgen

An welchen Geschäftsideen arbeiten die klügsten Köpfe im Silicon Valley? Wo liegen die Wachstumsfelder des nächsten Jahrzehnts und wo lohnt es sich jetzt zu investieren? Das erfahren Sie in dem Webinar. Zusätzlich wird Zeit für Ihre Fragen an Frank Thelen sein, die Sie während des Webinars live im Chat stellen können.

 
 

FFP2-Maske, OP-Maske oder Gesichtsmaske: Diese Unterschiede müssen Sie jetzt kennen

Für den Schutz gegen das Corona-Virus greifen Menschen auf unterschiedliche Masken zurück. Es gibt waschbare Alltagsmasken aus Stoff, medizinische OP-Masken und die sogenannte FFP2-Masken. Doch was genau sind die Unterschiede? Wir klären auf.

 
 
 
Anzeige