Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Die SBB lancieren einen Crowdsourcing-Wettbewerb
Algorithmus für bessere Fahrpläne
Die SBB lancieren einen Crowdsourcing-Wettbewerb
Um das Erstellen von Fahrplänen zu optimieren, gehen die SBB neue Wege. IT-Cracks sollen Ideen für die Entwicklung eines neuen Algorithmus liefern. Der Sieger erhält 7000 Franken.
> weiterlesen
St.Galler Schüler fürs digitale Zeitalter fit machen
Mint-Push mit «Smartfeld»
St.Galler Schüler fürs digitale Zeitalter fit machen
Der Kanton Sankt Gallen will seine Schülerinnen und Schüler besser auf das digitale Zeitalter vorbereiten und hat deshalb die Plattform «Smartfeld» ins Leben gerufen.
> weiterlesen
Faxfunktion gefährdet das Firmennetz
Multifunktionsgerät als Schwachstelle
Faxfunktion gefährdet das Firmennetz
Auch im Jahr 2018 hat das Fax noch nicht ausgedient. Viele Multifunktionsdrucker verfügen noch heute über eine Faxfunktion. Genau in dieser haben Forscher nun eine Sicherheitslücke entdeckt, über die Angreifer in Firmennetze eindringen könnten.
> weiterlesen
Anzeige
Minds without limits
Mastering Digital Change @ GENNEX 2018
Wir sind überzeugt: es sind Menschen, die im digitalen Wandel den Unterschied machen. Deswegen unterstützen wir als exklusiver Learning Partner den Aufbau digitaler Kompetenzen an der Businesskonferenz GENNEX vom 6. & 7. September im Air Force Center Dübendorf. Die GENNEX bietet einen Perspektivenwechsel, Networking mit kreativen Köpfen und einen ganzheitlichen Ansatz, um den Change zu meistern. Kein Dasitzen & Zuhören, sondern Inspiration & Aktivierung.
Jetzt Ticket sichern
Schweizer fürchten den leeren Smartphone-Akku
Computerworld-Breakfast-Session
«Für Cyberkriminelle ist der Schweizer Markt besonders lukrativ»
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Proofpoints Georgeta Toth an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie empfänglich Schweizer Unternehmen für Social Engineering sind.
> weiterlesen
Das Hacken von Wahl-Webseiten ist ein Kinderspiel
Def Con
Das Hacken von Wahl-Webseiten ist ein Kinderspiel
US-Wahlseiten zu hacken und damit die Ergebnisse der anstehenden Zwischenwahlen im November zu manipulieren, ist ein Kinderspiel. Dies haben dutzende Mädchen und Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren an einem Def-Con-Workshop eindrücklich gezeigt.
> weiterlesen
QR-Einzahlungsschein verschiebt sich um ein weiteres Jahr
Finanzwesen
QR-Einzahlungsschein verschiebt sich um ein weiteres Jahr
Der neue Einzahlungsschein, der die klassischen Einzahlungsangaben durch einen QR-Code ersetzt, kommt offenbar später als geplant.
> weiterlesen
Anzeige
Laying the foundation of the Next-gen Enterprise
Red Hat Forum 2018 Zurich
Register now for the Red Hat Forum 2018 at Arena Cinemas Sihlcity September 11th with more than 700 key decision makers, executives, engineers, developers and suppliers. Customers and Partners like Vorwerk, Microsoft, Avaloq, SAP & Swisscom will be part of the keynotes speaking about the future of next-gen technology. Another highlight on stage will be our special guest for this year, Red Hat CEO Jim Whitehurst. A few seats are left, register now and save your free ticket.
For more information!
C/4-Hana: DSAG fordert Informationen für die Anwender
Lokalisierung
Google speichert Standorte der User auch bei ausgeschaltetem Tracking
Google speichert die Standortdaten seiner Nutzer auch dann, wenn diese das Tracking ausgeschaltet haben. Der Suchmaschinen-Riese selbst verweist auf «volle Transparenz» und erklärt, man wolle lediglich die Google-Dienste verbessern.
> weiterlesen
Musk will Tesla-Sicherheitssoftware als Open Source veröffentlichen
Zugang für andere Hersteller
Musk will Tesla-Sicherheitssoftware als Open Source veröffentlichen
Die Sicherheitssoftware von Tesla soll schon bald als Open Source veröffentlicht werden. Damit könne das autonome Fahren in Zukunft allgemein sicherer werden, so der Firmengründer Elon Musk in einem Tweet.
> weiterlesen
Anzeige
Digitalisierung ganz konkret erleben
topsoft Fachmesse 2018
Die topsoft 2018 präsentiert als wichtigste Schweizer IT-Fachmesse Systeme, Technologien und Know-how für zukunftsorientierte Unternehmen. Über 100 Aussteller, mehr als 350 Lösungen, Expertenreferate, verschiedene Themenparks und Spezialflächen machen einen Besuch der topsoft zum Muss – und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Seien Sie dabei, wenn am 28./29. August 2018 die Messe Zürich zum Hotspot für das digitale Business der Schweiz wird - mit dem Code ts18CW ist das Ticket gratis.
Informationen & Ticket
Partnerzone Ricoh
3D-Druck macht die Kunden glücklicher
Nachfrage nach Personalisierung, höhere Qualität und schnellere Umsetzung sind Treiber für Investitionen in neue Drucktechnologien.
> weiterlesen
Durchzogene Bedrohungs-Bilanz im Juli
Schweizer Security-Barometer
Durchzogene Bedrohungs-Bilanz im Juli
Von der Schweizer Virenjägerfront gibt es gute und schlechte Nachrichten. Einerseits gehen die Netzwerkattacken zurück, andererseits treiben nach wie vor Kryptominer-Würmer ihr Unwesen.
> weiterlesen
Cortana ermöglicht unbefugten Zugriff auf Windows-10-Systeme
Assistentin als Schwachstelle
Cortana ermöglicht unbefugten Zugriff auf Windows-10-Systeme
Microsofts Sprachassistentin ist laut einem Forscherteam eine Gefahr für Windows. Wie die Experten auf der IT-Sicherheitskonferenz Black Hat demonstrierten, kann Cortana dazu ausgenutzt werden, Unbefugten Zugriff auf das System zu gewähren.
> weiterlesen
Die Tricks der Suchmaschine DuckDuckGo
Google-Alternative unter der Lupe
Die Tricks der Suchmaschine DuckDuckGo
Die alternative Suchmaschine schont die Privatsphäre und hat ein paar erstaunliche Tricks auf Lager.
> weiterlesen
Anzeige
GENNEX 2018
Immersive Transformation
Gibt es etwas Paradoxeres als konventionelle "sit and listen" Events zum Thema Business Transformation? Darum ist GENNEX anders.

An der GENNEX erwartet Sie ein exklusives Speaker-Line-up und ein breites Workshop Programm zu den Themen Leadership, Innovation und Technologie. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und verlassen Sie für neue Formen des experimentellen Lernens Ihre Komfortzone.

NOT AFRAID OF IMPACT? Lassen Sie sich die spannendsten zwei Tage des Konferenz-Jahres 2018 nicht entgehen!
 
Mehr erfahren
Anzeige
NTT Security Global
Threat Intelligence Report 2018
NTT Security hat den Global Threat Intelligence Report (GTIR) für das Jahr 2018 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil der Angriffe auf den Finanzsektor im Vergleich zum Vorjahr von 14% auf 26% gestiegen ist. Die Erkennung von Ransomware nahm um erstaunliche 350% zu. In vier der fünf analysierten Regionen gehörten Finanzen, Einzelhandel und Produktion zu den fünf am stärksten angegriffenen Sektoren.
 
Zum Whitepaper-Download

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.