Ist das Franchise-System für Sie geeignet?
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | | Finden Sie heraus, ob Franchising zu Ihnen passt gut 1.000 Franchise-Systeme gibt es in Deutschland. Der Dienstleistungsbereich ist mit 38 Prozent am stärksten vertreten. Platz 2 hält mit 27 % der Handel. Es folgen Gastronomie, Touristik und Freizeit mit etwa 19 %. Fitness/Gesundheit mit 9 % und Handwerk mit 7 % runden das Bild ab. Ist Ihre Branche dabei? Einige Franchise-Systeme bieten für bereits Selbstständige ein 2. Standbein an – besonders in den Bereichen Gesundheit, Handwerk und im Bereich Dienstleistung. | |
|
|
|
Anzeige Nur heute GRATIS für Sie: 29 Ideen, mit denen Sie durchstarten Das Geld liegt auf der Straße: Greifen Sie zu … … bevor Ihnen jemand die besten Ideen wegschnappt! Sie brauchen ein zweites Standbein? Sie suchen nach neuen Geschäftsfeldern, um 2016 mehr zu verdienen? Sie wollen frischen Wind und noch einmal richtig durchstarten? Dann ist hier das wertvollste Erfolgspaket, das Sie in dieser Situation überhaupt bekommen können. Exklusiv und vertraulich (KEINE WEITERGABE AN DRITTE!) erhalten Sie heute den Spezialratgeber: 29 erfolgversprechende Geschäftsideen für 2016 *** Hier anfordern *** Sie entdecken in dieser einzigartigen Zusammenstellung: • | | Wie Sie mühelos eine schlagkräftige und gewinnbringende Geschäftsidee finden, die 2016 funktioniert | • | | Das Geld liegt auf der Straße – Sie brauchen nur zuzugreifen! Diese Ideen öffnen die Augen | • | | Top-Ideen, die Sie nebenher als zweites Standbein oder nebenberuflich aufziehen können, um mehr Unabhängigkeit zu gewinnen und um Ihre Träume zu verwirklichen | • | | Tipps und Checklisten, mit denen der Start stressfrei gelingt | • | | Sie sehen, dass Sie mit Handarbeiten ein Geschäft aufbauen können, dass Sie mit Instagram und Ihren Fotos Geld verdienen können, dass Sie mit einem Umzugsservice für Senioren eine Marktlücke besetzen, dass Sie mit Ihrem „grünen Daumen“ Geld verdienen können und, und, und … 29 Top-Idee warten auf Sie. |
Greifen Sie zu, bevor Ihnen jemand die besten Ideen wegschnappt und ein Vermögen damit macht! 29 erfolgversprechende Geschäftsideen für 2016 *** Hier anfordern *** |
|
|
| Ist Franchising für Sie geeignet?Ein Franchise-System ist auf den ersten Blick ein sternförmiges Vertragsnetzwerk, in dem selbstständige Unternehmen aufgabenteilig zusammenarbeiten. • | | Der Franchise-Geber schließt mit jedem seiner Franchise-Partner einen Franchise-Vertrag ab. So vervielfältigt er seine Geschäftsidee mit dem Kapital der Franchise-Nehmer. Das ist sein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Aufbau eines Filialnetzes. | • | | Aus Sicht der Franchise-Nehmer ermöglicht ein zur Marktreife entwickeltes Franchise-Konzept einen schlüsselfertigen Einstieg in die Selbstständigkeit bzw. den sicheren Ausbau des bereits bestehenden eigenen Unternehmens. | • | | Aus Sicht der Kunden erscheinen die selbstständigen Franchise-Betriebe wie eine Filialkette – deren Leistungen sie vielleicht eher vertrauen als denen eines einzelnen kleinen Unternehmens. |
Die Aufgabenteilung ist der Schlüssel zum Erfolg Ein guter Franchise-Geber hat bereits die Grundlagen für Ihren Erfolg geschaffen: Er hat eine Geschäftsidee, die dazu gehörenden Waren, Produkte, Dienstleistungen sowie ein Marketing- und Werbekonzept entwickelt, diese Grundlagen in Test- und Pilotbetrieben erprobt und schließlich zur Marktreife optimiert. Dieses Erfahrungswissen bekommen Sie in Form eines Betriebshandbuchs übertragen – das ist wesentlicher Teil des Franchise-Vertrags – und dürfen mit der Marke einen neuen Standort eröffnen. Auch nach der Betriebseröffnung berät und unterstützt der Franchise- Geber Sie laufend. Als Franchise-Nehmer profitieren Sie zudem davon, nicht länger alles allein machen zu müssen. Sie können z.B. den Einkauf oder die Werbung an die Franchise- Zentrale abgeben. Wer welche Leistungen zu erbringen hat, ist im Franchise-Vertrag festgelegt und von System zu System unterschiedlich. Vorteile gibt es nicht ohne Gegenleistung In einem Franchise-System haben Sie nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, Ihren Betrieb nach dem Franchise-Konzept zu führen. Sie müssen Gebühren für die Leistungen des Franchise-Gebers zahlen, meist eine Einstiegs- und eine laufende Gebühr. Teamfähigkeit ist gefragt Auch beim Franchising gilt: Über Ihren Erfolg entscheiden Ihre unternehmerischen Fähigkeiten, Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Wer die Mindestvoraussetzungen eines Unternehmers nicht mitbringt, kann als Franchise-Nehmer auch nicht erfolgreich sein. Andererseits ist längst nicht jeder Unternehmer befähigt, ein Franchise-Nehmer zu sein. Als Franchise-Nehmer brauchen Sie vor allem Teamfähigkeit. Sie werden Mannschaftsspieler und müssen bereit sein, Ihre Ideen mit anderen zu teilen sowie die Systemvorgaben umzusetzen. Ihre unternehmerische Entscheidungsfreiheit ist eingeschränkt. Können Sie das akzeptieren? Dann weiter! Machen Sie sich jetzt auf die Suche nach einem für Sie geeigneten Franchise-System. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor: Schritt 1: Treffen Sie eine erste Vorauswahl interessanter Franchise-Systeme Schritt 2: Prüfen Sie mehrere Franchise-Systeme und ihre Franchise-Geber. Schritt 3: So führen Sie das wichtige Erstgespräch mit Ihren ausgewählten Top 3 Systemen Schritt 4: Das Wichtigste: Prüfen Sie Handbuch und Vertrag auf jeden Fall besonders intensiv Schritt 5: Treffen Sie die finale Auswahl Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie keinem unerfahrenen oder erfolglosen System auf den Leim gehen. | |
|
|
|
| Ihre Astrid Engel Redaktion Gründer-Wissen | |
|
|
|
|
|
|
Finden Sie heraus, ob Franchising zu Ihnen passt
gut 1.000 Franchise-Systeme gibt es in Deutschland. Der Dienstleistungsbereich ist mit 38 Prozent am stärksten vertreten. Platz 2 hält mit 27 % der Handel. Es folgen Gastronomie, Touristik und Freizeit mit etwa 19 %. Fitness/Gesundheit mit 9 % und Handwerk mit 7 % runden das Bild ab.
Ist Ihre Branche dabei? Einige Franchise-Systeme bieten für bereits Selbstständige ein 2. Standbein an – besonders in den Bereichen Gesundheit, Handwerk und im Bereich Dienstleistung.
Anzeige
Nur heute GRATIS für Sie: 29 Ideen, mit denen Sie durchstarten
Das Geld liegt auf der Straße:
Greifen Sie zu …
… bevor Ihnen jemand die besten Ideen wegschnappt!
Sie brauchen ein zweites Standbein? Sie suchen nach neuen Geschäftsfeldern, um 2016 mehr zu verdienen? Sie wollen frischen Wind und noch einmal richtig durchstarten?
Dann ist hier das wertvollste Erfolgspaket, das Sie in dieser Situation überhaupt bekommen können. Exklusiv und vertraulich (KEINE WEITERGABE AN DRITTE!) erhalten Sie heute den Spezialratgeber:
29 erfolgversprechende Geschäftsideen für 2016
*** Hier anfordern ***
Sie entdecken in dieser einzigartigen Zusammenstellung:
Wie Sie mühelos eine schlagkräftige und gewinnbringende Geschäftsidee finden, die 2016 funktioniert Das Geld liegt auf der Straße – Sie brauchen nur zuzugreifen! Diese Ideen öffnen die Augen Top-Ideen, die Sie nebenher als zweites Standbein oder nebenberuflich aufziehen können, um mehr Unabhängigkeit zu gewinnen und um Ihre Träume zu verwirklichen Tipps und Checklisten, mit denen der Start stressfrei gelingt Sie sehen, dass Sie mit Handarbeiten ein Geschäft aufbauen können, dass Sie mit Instagram und Ihren Fotos Geld verdienen können, dass Sie mit einem Umzugsservice für Senioren eine Marktlücke besetzen, dass Sie mit Ihrem „grünen Daumen“ Geld verdienen können und, und, und … 29 Top-Idee warten auf Sie.
Greifen Sie zu, bevor Ihnen jemand die besten Ideen wegschnappt und ein Vermögen damit macht!
29 erfolgversprechende Geschäftsideen für 2016
*** Hier anfordern ***
Ist Franchising für Sie geeignet?Ein Franchise-System ist auf den ersten Blick ein sternförmiges Vertragsnetzwerk, in dem selbstständige Unternehmen aufgabenteilig zusammenarbeiten.
Der Franchise-Geber schließt mit jedem seiner Franchise-Partner einen Franchise-Vertrag ab. So vervielfältigt er seine Geschäftsidee mit dem Kapital der Franchise-Nehmer. Das ist sein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Aufbau eines Filialnetzes. Aus Sicht der Franchise-Nehmer ermöglicht ein zur Marktreife entwickeltes Franchise-Konzept einen schlüsselfertigen Einstieg in die Selbstständigkeit bzw. den sicheren Ausbau des bereits bestehenden eigenen Unternehmens. Aus Sicht der Kunden erscheinen die selbstständigen Franchise-Betriebe wie eine Filialkette – deren Leistungen sie vielleicht eher vertrauen als denen eines einzelnen kleinen Unternehmens.
Die Aufgabenteilung ist der Schlüssel zum ErfolgEin guter Franchise-Geber hat bereits die Grundlagen für Ihren Erfolg geschaffen: Er hat eine Geschäftsidee, die dazu gehörenden Waren, Produkte, Dienstleistungen sowie ein Marketing- und Werbekonzept entwickelt, diese Grundlagen in Test- und Pilotbetrieben erprobt und schließlich zur Marktreife optimiert.
Dieses Erfahrungswissen bekommen Sie in Form eines Betriebshandbuchs übertragen – das ist wesentlicher Teil des Franchise-Vertrags – und dürfen mit der Marke einen neuen Standort eröffnen. Auch nach der Betriebseröffnung berät und unterstützt der Franchise- Geber Sie laufend.
Als Franchise-Nehmer profitieren Sie zudem davon, nicht länger alles allein machen zu müssen. Sie können z.B. den Einkauf oder die Werbung an die Franchise- Zentrale abgeben. Wer welche Leistungen zu erbringen hat, ist im Franchise-Vertrag festgelegt und von System zu System unterschiedlich.
Vorteile gibt es nicht ohne GegenleistungIn einem Franchise-System haben Sie nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, Ihren Betrieb nach dem Franchise-Konzept zu führen. Sie müssen Gebühren für die Leistungen des Franchise-Gebers zahlen, meist eine Einstiegs- und eine laufende Gebühr.
Teamfähigkeit ist gefragtAuch beim Franchising gilt: Über Ihren Erfolg entscheiden Ihre unternehmerischen Fähigkeiten, Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Wer die Mindestvoraussetzungen eines Unternehmers nicht mitbringt, kann als Franchise-Nehmer auch nicht erfolgreich sein.
Andererseits ist längst nicht jeder Unternehmer befähigt, ein Franchise-Nehmer zu sein. Als Franchise-Nehmer brauchen Sie vor allem Teamfähigkeit. Sie werden Mannschaftsspieler und müssen bereit sein, Ihre Ideen mit anderen zu teilen sowie die Systemvorgaben umzusetzen. Ihre unternehmerische Entscheidungsfreiheit ist eingeschränkt. Können Sie das akzeptieren? Dann weiter! Machen Sie sich jetzt auf die Suche nach einem für Sie geeigneten Franchise-System. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor:
Schritt 1: Treffen Sie eine erste Vorauswahl interessanter Franchise-Systeme
Schritt 2: Prüfen Sie mehrere Franchise-Systeme und ihre Franchise-Geber.
Schritt 3: So führen Sie das wichtige Erstgespräch mit Ihren ausgewählten Top 3 Systemen
Schritt 4: Das Wichtigste: Prüfen Sie Handbuch und Vertrag auf jeden Fall besonders intensiv
Schritt 5: Treffen Sie die finale Auswahl
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie keinem unerfahrenen oder erfolglosen System auf den Leim gehen.
Ihre
Astrid Engel
Redaktion Gründer-Wissen Anzeige
Topseller
mehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenImpressumVerlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG