Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Ersatzwahl
Schaulaufen bei der Baselbieter FDP: Auch Rolf Blatter will in die Regierung
Grundversorgung
Im Leimental gibt’s am wenigsten Hausärzte – grösster Handlungsbedarf ist aber woanders
Regierungswahlen
Klaus Kirchmayr sorgt mit Wechselgelüsten für Verwirrung in der FDP Baselland: «Das ist purer Opportunismus»
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Detailhandel
Gemüse-Einkauf: Ist bei Migros, Coop und Co. das Nummerneintippen bald passé?
Künftig könnte der Einkauf von Tomaten, Peperoni oder Äpfeln anders vonstattengehen als heute. Dank einer Innovation, die in der Schweiz bereits im Einsatz ist.
Fussball
Hitze, Herz, Heimvorteil: Gründe, weshalb die Schweizer Fussballerinnen an der Heim-EM über sich hinauswachsen
Analyse
Elon Musk droht mit der Gründung einer neuen Partei – was bedeutet das für die Republikaner von Donald Trump?
Sommer
Sonne, Schweiss, Stress: So entkommen Touristen der brutalen Hitzewelle am Mittelmeer
USA-Newsblog
Elon Musk droht Republikanern ++ US-Senat verabschiedet Trumps Steuer- und Ausgabenpaket
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
FCB-Aktuell
FCB holt neuen Rechtsverteidiger von Servette ++ Arbeitsbewilligung für Eduardo eingetroffen
Aktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.
Basel
Er wurde beleidigt und angespuckt: Ein Teilnehmer der Basler Pride berichtet
Interview
FCB-Captain Xherdan Shaqiri: «Der Hunger von den Jungen schwindet»
Kuppel
Vom Förderer zum Veranstalter: Basler Clubbeauftragter Bernasconi wechselt zur Kuppel
Women's Euro 2025
Alkohol verboten, Rauchen von Amtes wegen erlaubt: Tinguely-Skulptur rollt zur Basler EM-Eröffnung – mit Auflagen
Bevor Sie gehen…
Vermögensverwaltung
Wie sich Schweizer Geldverwalter am Honigtopf der Pensionskassen stärken
Die Branche verfügt im Heimmarkt über strukturelle Wettbewerbsvorteile, die sie gern vermehrt exportieren würde. Doch im Kampf gegen amerikanische Giganten hat es auch die UBS schwer.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung