NEWSLETTER 12.10.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, mich faszinieren Schlangen, und ich beobachte sie bei Gelegenheit gern - hierzulande wie auf Reisen. In den Tropen halte ich dabei allerdings Abstand, denn ich will Giftschlangen nicht zu nahe kommen. Tatsächlich gehören Bisse durch Kobra und Co zu den am stärksten unterschätzten Gesundheitsproblemen der südlichen Länder. Das Risiko durch potenziell "tödliche Schlangenbisse" wird vom Mangel an Gegenmittel noch verschärft. Harmlos grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Verwirrender Erbgutaustausch Nutzen Phagen Spinnengene in Insektenbakterien? 11.10.16 | Gene von höheren Organismen verirren sich ab und an in Bakterien, aber was machen sie in den Viren dieser Keime? Irgendetwas Sinnvolles, vermuten Forscher nach Genanalysen. |
| |
| Neu entdeckte Spezies Tieftaucher stoßen auf unbekannte bunte Fischart 11.10.16 | Ohne die Hilfe von Unterwasserrobotern finden Forscher kaum einmal eine neue Spezies im Meer. Manchmal aber doch. Mit etwas Glück schwimmt sie direkt beim Tauchen vorbei. |
| |
| Schlangengift Tödlicher Biss 11.10.16 | Zehntausende werden jährlich durch Schlangenbisse getötet. Der fatale Mangel an Gegengift lässt die Experten über Wege aus der Krise streiten. |
| |
|
| | Viren Ebola, Aids und Grippe: Viren sind tödliche Krankheitserreger. Wie können wir uns vor den Zellparasiten ihnen schützen - und wo können sie uns vielleicht sogar helfen? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Der digitale Mensch Wir produzieren und übermitteln immer mehr Daten mit teils sensiblen persönlichen Informationen. Verlieren wir die Kontrolle? Und was leisten aktuelle rechtliche Bestimmungen? Unser kostenloses Kompakt zu Wearables, Datenschutz und Co. |
| |
|
| | Verdrillt Linksrum mit rechts, von links gesehen, ist rechtsrum – oder wie? |
| |
|
| Die Suche nach neuer Physik Von welchen Gesetzen wird der Kosmos beherrscht? Forscher am Mainzer Exzellenzcluster PRISMA widmen sich den großen Fragen nach der Struktur der Materie und der Entwicklung des Universums. Außerdem aktuell auf SciViews: Auf Spritztour durch die virtuelle Stadt – Warum 3D-Simulationen möglichst realitätsnah sein sollten | |
|
| Mathilde Bessert-Nettelbeck Klanglandschaften unter dem Meer Korallenriffen kann man ihre Gesundheit nicht nur ansehen sondern auch anhören. Denn: die Unterwasserwelt schweigt so ganz und gar nicht, wie es im Titel von Cousteau’s... | |
Marita Genesis Das Rätsel…. …das es zu Anfang zu lösen galt – Sie erinnern sich? die vergrabenen Damenschuhe- wurde von einer Leserin aus Thüringen vorbildlich und in Kleinstarbeit gewissenhaft... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|