Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
03. Juli. 2023
 
 
Torsten Kleditzsch
 
Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

man weiß es schon, bevor es passiert ist. Bruchteile einer Sekunde früher. Und dennoch zu spät. Die Tür fällt ins Schloss, der Schlüssel liegt in der Wohnung. Die Not ist groß. Zum Glück gibt es da den Schlüsseldienst, der die Tür mit mehr oder weniger Mühe wieder öffnen kann. Doch leider gibt es unter den Schlüsseldiensten auch solche und solche – und dann gibt es noch ganz besonders schlimme Finger. Die gute Nachricht: Nicht jeder kommt damit durch. Eine Bande, die aus dem Raum Chemnitz/Zwickau agierte, muss sich nun vor Gericht verantworten. Jens Eumann erzählt die gesamte Geschichte.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
Dass die Fachkräfte knapp sind, gehört mittlerweile zu den täglich wiederholten Gewissheiten. Es gibt auch zahlreichen Programme, wie dem vielleicht und irgendwie beizukommen sei. So manches davon startet mit großem Theater und endet still, klamm und heimlich. Im Vogtland gibt es nun aber tatsächlich einen Erfolg zu vermelden. Zehn junge Leute, die auf den Philippinen angeworben worden waren, haben es geschafft, dass ihr Pflegestudium in Deutschland zertifiziert wurde. Alle zehn erhielten im Vogtland einen Arbeitsvertrag. Claudia Bodenschatz berichtet.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Die Linke sitzt derzeit vor Sahra Wagenknecht und hofft, dass die nicht zubeißt. Bis Herbst hat sich die ehemalige Fraktionschefin im Bundestag Zeit gegeben, um über eine eigene Parteigründung nachzudenken. Die Linke, politisch derzeit eher weniger auffällig, übt sich derweil in Treueschwüren. So haben jetzt alle sächsischen Abgeordneten der Partei ihrer Partei versichert, in der Partei und den Fraktionen zu bleiben, ganz gleich was Frau Wagenknecht tut. Tino Moritz mit den Details.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Zum Schluss noch etwas Kultur: Alle Theater der Region versuchen derzeit mit Freiluft-Inszenierungen, ihr angestammtes Publikum zu begeistern und zugleich jüngere Menschen zu locken: Plauen zeigt seit Freitag das Musical „Artus – Excalibur“, auf der Seebühne in Kriebstein buhlt seit Samstagabend „Der Bettelstudent“ um die Gunst des Publikums, in Chemnitz kämpft ein weiblicher D’Artagnan für „Die drei Musketiere“ und das Winterstein-Theater hat seit Sonntag „Keine Angst vor Räuber Hotzenplotz“. Wie die Inszenierungen in Kriebstein und Plauen gelungen sind, beschreiben Maurice Querner und Nicole Jähn.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Torsten Kleditzsch
Ihr Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
 
ANZEIGE
Rico Hinkel
Fahrrad XXL: bis zu 30% & 1.000€ bei der größten Fahrradauswahl sparen
Eine einzigartige Markenvielfalt, professioneller Werkstatt-Service und die beste Beratung überzeugen gleichermaßen Freizeitradler wie Wettkampf-Profis.

    Mehr erfahren
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: Toni Söll/Archiv
Parksommer, Brauereimarkt und Open Air auf dem Theaterplatz: Das ist diese Woche in Chemnitz los
Die Tage vor Beginn der langersehnten Sommerferien haben es in sich. Ob Musik, Kunst oder Bier-Party – der Sommer in der Stadt nimmt Fahrt auf. Wir sagen, wo was geht.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ernesto Uhlmann
Wie es um die Finanzierung der Kulturhauptstadt steht
Die Stadt ist angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage nicht gerade gut bei Kasse. Ist die Finanzierung des Großvorhabens Kulturhauptstadt 2025 trotzdem gesichert?

    Mehr erfahren
 
Bild: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/Archiv
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Autofahrer in den kommenden Wochen wieder mit Behinderungen oder Vollsperrungen rechnen. Eine Auswahl findet sich hier.

    Mehr erfahren
 
Bild: Katja Lippmann-Wagner
Theater auf den Greifensteinen: Ein Räuber kämpft um seinen guten Ruf
Schauspieler Leander de Marel gibt zum 100. Mal den Räuber Hotzenplotz im Naturtheater. Die Premiere des dritten Stücks der Reihe ist gelungen. Ein witziges Feuerwehrauto kommt beim Publikum besonders an.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolbild: Harry Haertel
Kradfahrer bremst abrupt ab: Schwerer Verkehrsunfall in Wildbach
Der Zusammenstoß ereignete sich in unübersichtlicher Kurve. Ein Motorradfahrer und seine Sozia wurden beim Sturz schwer verletzt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Trotz Regenwetters amüsiert sich das Partyvolk bei „Sommer am See“ am Schneeberger Filzteich
Beim größten westsächsischen Open-Air-Party-Festival ist am Samstag in Schneeberg auf mehreren Floors bis tief in die Nacht hinein gefeiert worden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Trailcenter Rabenberg feiert zehnten Geburtstag


    Mehr erfahren
 
Bild: Beate Kindt-Matuschek
Bürgermeister initiiert mit Blick aufs Flüchtlingsheim Grünhainer Gespräch(e)
Statt des Protests auf der Straße zieht der Bürgermeister der Stadt Grünhain-Beierfeld Gespräche vor. Dialog hatte er am Montag angeboten und am Donnerstag bereits dazu eingeladen. Zunächst richtete sich das Gesprächsangebot an die Anwohner im unmittelbar Umfeld der künftigen Gemeinschaftsunterkunft.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bauer
Neues Feuerwehrgerätehaus in Lauterbach eingeweiht
Für die Kameraden bringt ihr neues Domizil viele Vorteile mit sich. Welche das genau sind, haben sie bei einem Tag der offenen Tür vielen Besuchern gezeigt und erläutert.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolfoto: Harry Haertel
Feuerwehreinsatz in einem Drebacher Stallgebäude
Der Brand konnte von den Einsatzkräften schnell gelöscht werden. Ein Tierarzt übernahm die Betreuung einiger verletzter Kälber.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Wenn ein Dorf im Erzgebirge feiert, dann richtig: Dorfchemnitz beendet mit großem Umzug ein tolles Festwochenende
Dorfchemnitz feierte verspätet, aber dafür in großer Dimension „575 Jahre Dorfchemnitz“ und „50 Jahre Stampfenfest“. Zu den Höhepunkten im Zwönitzer Ortsteil zählten am Samstag eine musikalische Entdeckung und ein Schülerensemble, das den eigenen Schulleiter verblüffte.

    Mehr erfahren
 
Bild: Viola Gerhard
Beim Stollberger Altstadtfest geht es sprichwörtlich heiß her
Der Stollberger Theaterverein Spielfreunde sorgt am Samstagabend mit einer Feuershow auf dem Hauptmarkt für eine aufregende Pause beim Konzert von The Royal Jam.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bauer
Stehender Gelenauer Festumzug bewegt Tausende Besucher
Im Vorfeld war darüber diskutiert worden, ob der Abschluss der 750-Jahr-Feier die Bevölkerung begeistern würde. Als es dann soweit war, ließ die Freude aller Beteiligten solche Debatten vergessen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bauer
Peter Maffay wird in Gelenau zum Piraten
Viele Hits haben den Musiker berühmt gemacht. Bei seinem Besuch im Depot Pohl-Ströher zeigte der prominente Gast nun, dass er seine künstlerische Ader auch in anderer Hinsicht zum Tragen bringen kann.

    Mehr erfahren
 
Bild: Knut Berger
Entenrennen und Tour de France haben eine Gemeinsamkeit
In Flöha wurde am Sonntag wieder die „Turbo-Ente“ gesucht. Zum Rennen hatte erneut die Wohnungsgenossenschaft Flöha und Umgebung eingeladen.

    Mehr erfahren
 
Bild: M. Baldauf
Als in Flöha die Häuser wackelten
Auf besonderer Zeitreise waren Besucher der Schauweberei Braunsdorf: Was haben Spielzeugpanzer, Omas Gespartes, Sowjettruppen und Wodka miteinander zu tun? Ex-CVAG-Sprecher Stefan Tschök verriet es.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Cyberport verdoppelt Lagerfläche an der B 101 und schafft neue Arbeitsplätze
Das Tochterunternehmen des Medienkonzerns Burda hat am Standort Siebenlehn investiert. Für Kunden gibt es auch eine neue Abholtheke für Computer und Unterhaltungselektronik.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Grünen-Kreisrätin Lea Fränzle in Freiberg: „Kaum etwas ist so kompliziert geregelt wie die Energieversorgung.“
Wird die Energiewende eher akzeptiert, wenn Bürgerinnen und Bürger finanziell beteiligt sind? Oder dauert dann alles länger? Darum ging es bei einer Konferenz der Grünen in der TU Bergakademie.

    Mehr erfahren
 
Bild: Anja Sohr
Junger Reiter aus Frankenau bei Special Olympics in Berlin: Mit viel Geschick zur Goldmedaille
Marco Sohr stand bei den Special Olympics in Berlin einmal ganz oben auf dem Podest. Inzwischen hat der junge Reitsportler sogar noch eine zweite Sportart für sich entdeckt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Manuel Niemann
Badfeste in Hainichen und Mittweida: Zwischen Regentropfen und strahlenden Gesichtern
In Mittweida die Flucht vor dem Regen, in Hainichen unbeschwerte Stunden am Wasser: So unterschiedlich die Badfeste in den Freibädern ausfielen - jetzt vor den Ferien hoffen sie auf eine besucherstarke Woche.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wiegand Sturm
Gesellschaftlicher Kitt: Experten diskutieren über die Rolle von Kunst und Kultur in Mittelsachsen
Kultur als Standortfaktor: Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur tauschten sich auf Schloss Rochsburg über Fördermöglichkeiten und die Stärkung des kulturellen Angebots in der Region aus.

    Mehr erfahren
 
Bild: Manuel Niemann
Inselgig in Rochlitz: Kostenloses Open-Air lockt Hunderte auf die Muldeinsel
Das Rochlitzer Schülerparlament hat zum dritten Mal ein Ein-Tages-Minifestival auf die Beine gestellt. Das kam bei Besuchern, die den Sonntag zum Familienausflug nutzten, ziemlich gut an.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Starker Wind: Fallschirmspringer bricht sich bei Vorführung auf Auerbacher Flugplatz ein Bein
Etliche hundert Interessierte haben sich bei Tagen der offenen Tür auf dem Auerbacher Flugplatz am Samstag und Sonntag informiert und teils waghalsige Vorführungen miterlebt.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Warum die Auerbacher Einkaufsnacht zum Fürchten wird
Wilder Westen, Märchenhaft oder Zeitreise: Jedes Jahr gibt es zur Shopping-Nacht ein Motto. Jetzt ist die Katze für dieses Jahr aus dem Sack.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Lyrisch, politisch, grandios: Heinz Rudolf Kunze wird in Bad Elster gefeiert
Der Rocksänger bringt 1500 Zuschauer im ausverkauften Naturtheater zum Nachdenken und Tanzen gleichermaßen. Warum Fans und auch einheimische Musiker vom Konzert begeistert waren.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckhard Sommer
Oelsnitzer Sperkenfest: Da ist Musik drin!
Nachwuchsblasorchester, DSDS-Gewinner, rockende Bands und ganz viele anpackende Menschen: Oelsnitz hat drei Tage lang ein würdiges Jubiläumssperkenfest gefeiert.

    Mehr erfahren
 
Bild: Igor Pastierovic
Feuer in Jößnitz: Nachbar rettet 81-Jährige aus brennendem Haus
Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Jößnitz sind die Brandursachenermittler der Polizei im Einsatz. Eine Seniorin hatte viel Glück.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Tischlermeister reist für einen Abend mit Ehefrau ins Mittelalter: Plauener räumen bei „Artus“-Kostümwettbewerb ab
Das Vorprogramm zum Sommerspektakel „Artus-Excalibur“ im Parktheater bietet viel Abwechslung. Ein Pärchen war besonders stilsicher unterwegs.

    Mehr erfahren
 
Bild: Marika Mayer/Henngineered Heinsdorfergrund
Neue Firma, neue Pläne und neuer Chef: Warum es UFT Produktion Heinsdorfergrund nicht mehr gibt
Der vogtländische Automobilzulieferer investiert auch dieses Jahr Millionen in die Produktion, allerdings mit neuen Zielen - perspektivisch gibt es 200 Mitarbeiter mehr und eine neue Fertigungshalle.

    Mehr erfahren
 
Bild: Diana Bertram
Reichenbach: Schülertheaterstück über Geschlechterrollen erlebt am Montag Premiere
Die 8. Klasse des Evangelischen Gymnasiums Mylau zeigt „Ich Junge. Du Mädchen. Na und?“. Fünf Termine stehen im Neuberinhaus.

    Mehr erfahren
 
Bild: Symbolfoto: Mario Dudacy
Feuerwehr fährt mit Großaufgebot in die Innenstadt von Zwickau: Was ist am Sonntagvormittag passiert?
Da ein Brand in einem Hochhaus gemeldet wurde, hat die Leitstelle neben der Berufsfeuerwehr weitere Kräfte alarmiert. Nach einer Kontrolle wurde Entwarnung gegeben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Neue Parkgebührenordnung in Zwickau: Preis für Anwohnerparkplätze in Innenstadt steigt um das Vierfache
Mehr Einnahmen und weniger Verkehr in der Innenstadt waren das Ziel einer neuen Parkgebührenordnung in Zwickau. Viel hat sich nicht geändert. Verlierer sind die Inhaber von Anwohnerparkplätzen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Markus Pfeifer
Ohne Eltern ganz allein ins Freibad: Welche Altersgrenzen für Kinder im Landkreis Zwickau gelten
Mädchen und Jungen, die sieben Jahre alt sind, dürfen vielerorts schon allein in die Bäder und an die Badeseen. Eine Regelung, die zumindest in Glauchau auf den Prüfstand kommen soll. Warum?

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Dudacy
Meerane: Wichtige Zufahrt zum Einkaufszentrum bald dicht
Drei Wochen lang bringen Straßenbauleute einen Abschnitt im Gewerbegebiet auf Vordermann. Firmen und Pendler müssen sich auf Umwege einstellen. Begründet wird das Projekt mit der erfolgten Verlegung der S 288 in der Stadt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Markus Pfeifer
Fleißige Prinzessin und Trubel auf dem Rosenfest in Lichtenstein
Die Krönung der neuen Rosenprinzessin war erneut der Höhepunkt im Festprogramm auf dem gutbesuchten Neumarkt. Überlegungen in Sachen Veranstaltungsort gibt es aber trotzdem.

    Mehr erfahren
 
Bild: Markus Pfeifer
Regen verkürzt den Musikgenuss am Ring
Die Vogtland Philharmonie und mehrere Solisten begeisterten am Samstagabend 2000 Musikfans an der Besico-Tribüne des Sachsenrings – bis zum vorzeitigen Konzertende.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Lichtenstein: Eltern wollen Unmut im Stadtrat kundtun
Für Diskussionsbedarf wird auch das vieldiskutierte Konzept für die Umgestaltung des ehemaligen Stadtbadareals zum Naherholungszentrum sorgen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Dudacy
Warum ein Dino-Maskottchen mehr als 500 Musiker in Crimmitschau begrüßt
Trotz der Nähe zur Autobahn freuen sich Teilnehmer und Besucher über ein ungestörtes Musikerlebnis. Eine weite Anreise hat mit Philip Fromm auch ein Mitglied der Gastgeber in Kauf genommen.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.