Oqmented aus Itzehoe stellt winzige Lasermodule für AR-Brillen her. Wie das Startup in der Branche wachsen will
Falls Sie diese E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier.
Hamburg News
STANDORT UNTERNEHMEN
INNOVATION & WISSENSCHAFT KONGRESSE & EVENTS
Ausgabe 37 | 2022
Guten Tag John Do,
das Interesse an Augmented Reality (AR) wächst, so der Digitalverband Bitkom e. V. Besonders vielversprechend seien smarte Brillen. Hierbei werden digitale Inhalte in die reale Umgebung eingeblendet. Für solche AR-Brillen – einsetzbar zum Beispiel für Computerspiele oder als Hilfsmittel im OP – hat das junge Unternehmen Oqmented ein Mini-Lasermodul entwickelt. Das Herzstück: ein winziger Spiegel. Damit bietet das Fraunhofer-Spin-off aus der Metropolregion Hamburg Herstellern von AR-Geräten eine wichtige Schlüsseltechnologie. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Bericht.

Außerdem: Hamburg setzt auf inklusive Mobilität, Universität Hamburg baut internationale Forschungsaktivitäten aus und 5 Fragen an ... das Startup We Dart.

Besuchen Sie auch unser Nachrichtenportal Hamburg News – mit täglich aktuellen Wirtschaftsberichten aus Hamburg und der Metropolregion auf Deutsch und Englisch. Ihre Meinung ist uns wichtig, über ein Feedback freuen wir uns.

Ihre Hamburg News Redaktion
Die AR-Brille von Oqmented
Oqmented aus Itzehoe entwickelt Mini-Spiegel für smarte Brillen
In der Metropolregion Hamburg beheimatetes Fraunhofer-Spin-of treibt Schlüsseltechnologie für den wachsenden Markt der Augmented Reality voran
Das will ich lesen
Eine Bahn fährt über die Lombardbrücke an der Alster
EU-Projekt SINFONICA: Hamburg setzt auf inklusive Mobilität
Hansestadt beteiligt sich an EU-Projekt. Hamburger ITS-Strategie soll unter inklusiven Gesichtspunkten weiter vorangetrieben werden
Das will ich lesen
Industrie im Hamburger Hafen aus der Vogelperspektive
Hamburger Industrie verzeichnet deutlichen Umsatzanstieg
Industrie in Hamburg: Umsätze 45 Prozent über Vorjahresniveau, so das Statistikamt Nord. Das sind die Ergebnisse
Das will ich lesen
Die Gründer von 3D Spark bei der Preisverleihung in Berlin
3D-Druck: Hamburger Startup 3D Spark gewinnt Gründerwettbewerb
Startup mit BMWK-Gründungspreis „Digitale Innovationen“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software der Hamburger
Das will ich lesen
Was diese Woche wichtig wird
Termine
Metropolregion Hamburg
Klimaneutralität für KMU, Internationales Hafensymposium und Startschuss für den Hafengeburtstag Hamburg – Welche Termine Sie in den kommenden Tagen nicht verpassen sollten, erfahren Sie bei uns.
zu den Terminen
Eine Dart-Scheibe
5 Fragen an ... das Hamburger Startup We Dart
HAW-Studierende digitalisieren die Dartscheibe. Das System vernetzt Spieler:innen und unterstützt beim Training
Das will ich lesen
Beispielwohnung im neuen Gästehaus
Universität Hamburg baut neues Gästehaus
Universität will internationale Forschungsaktivitäten ausbauen. Wohnungen sollen ab 2024 bezugsfertig sein
Das will ich lesen
Messestände auf der Gastro Vision
Gastro Vision Roadshow auf Deutschlandtour – mit neuem Talkformat
Hamburger Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie tourt bis Oktober 2022 durch Deutschland. Neu im Programm: Gastro Vision Talks
Das will ich lesen
Hamburg News
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns unter:
info@newsletter.news.hamburg
f Xing LinkedIn t
HAMBURG Marketing GmbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführung: Dr. Rolf Strittmatter (Vorsitzender), Michael Otremba
Aufsichtsratsvorsitzender: Senator Michael Westhagemann
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 90033
UST-ID: DE 235323314
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen
Kontakt
© 2022 Hamburg Marketing GmbH
Alle Angaben in diesem Newsletter
sind ohne Gewähr.
Alle Rechte vorbehalten.
Fotocredits
Header: Michael Zapf