Gesunder Tagesausklang
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | Mittels seiner ätherischen Senföle, die gleichzeitig auch ein natürliches Antibiotikum darstellen, regt Rucola die Entgiftung der Leber an und entlastet damit den gesamten Metabolismus. Das Vitamin E aus Walnusskernen kann Alterungsprozesse effektiv verlangsamen. Es verhindert die Schädigung der Körperzellen durch freie Radikale und beugt so unerwünschten Fältchen vor. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Durch das Pürieren sind Linsen besser verdaulich. Die Hülsenfrüchte bringen blutbildendes Eisen und muskelstärkendes Eiweiß mit. Möhren punkten mit viel Betacarotin, das als Antioxidans die Zellen vor der Schädigung durch freie Radikale schützt. Dieses und viele weitere leckere und gesunde Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Bircher Müsli ist für gesunde Menschen eine Wohltat für den Darm. Bei Reizdarmpatienten kann der klassischerweise enthaltene Apfel jedoch Beschwerden verursachen, denn er ist reich an Fruktose und Sorbit. In der karibischen Variante ist Ananas enthalten, welche hingegen gut für Reizdarmpatienten geeignet ist. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Mit durchschnittlich 13 Prozent Eiweiß pro 100 Gramm stellt Frischkäse eine gute Proteinquelle dar – ideal für starke Muskeln und den Zellaufbau. Das Milchprodukt bringt nur einen geringen Laktoseanteil mit sich und wird daher auch bei einer Unverträglichkeit oft gut vertragen. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Lachs ist ein toller Kandidat, um die Regeneration zu fördern. Denn seine Omega-3-Fettsäuren können entzündliche Reaktionen in Muskeln und Gelenken als Folge von Belastungen minimieren oder gar verhindern. Die schwefelhaltigen ätherischen Öle im Lauch machen Krankheitserreger bereits im Mund unschädlich, lösen Schleim und lindern Erkältungsbeschwerden. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Die Avocado bietet reichlich einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben. Der säuerlich schmeckende Kefir unterstützt den Darm bei seiner Arbeit. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Kochen kann eine ziemliche Herausforderung darstellen – unbekannte Zutaten, komplizierte Garmethoden und vielfältige Arbeitsschritte. Wer am Beginn seiner Kochkarriere steht, verliert bei aufwendigen Rezepten schnell die Lust. Dass Kochen aber auch ganz einfach sein kann und richtig Spaß macht, beweist dieses Kochbuch. |
| |
|
|
---|
| |
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|