Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

mit neuen Geräten, Verfahren und der passenden Software fasst die additive Fertigung nun auch in Disziplinen Fuß, die bisher herkömmlichen Fertigungsverfahren vorbehalten waren. Mit dem Großformat-3D-Drucker, den wir hier vorstellen, lassen sich Objekte mit Volumina bis zehn Kubikmeter realisieren. Wie das Zusammenspiel von Werkstoffen, Verfahren und Software im 3D-Druck zu einem erstaunlich leichten und dennoch robusten und belastbaren Singlespeed-Bike führt, beleuchten wir ebenfalls in dieser Ausgabe. Darüber hinaus erfahren Sie mehr darüber, welche komplexen Anwendungen mit Mesh Morphing möglich sind und warum digitale Zwillinge die Basis für die virtuelle Inbetriebnahme bilden.

Viel Spaß beim Lesen!

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Additive Fertigung von Gebrauchsgegenständen: Leichtes Singlespeed-Bike aus dem 3D-Drucker
Additive Fertigung von Gebrauchsgegenständen: Leichtes Singlespeed-Bike aus dem 3D-Drucker
CoreTechnologie (CT) hat ein besonders leichtes und günstig zu produzierendes Fahrrad aus 3D-Druck-Aluminiumbauteilen sowie Carbon-Standardrohren realisiert.
Mehr erfahren
Entwicklungszentrum für 3D-Druck: Was Forschung und Praxis zusammenbringt
Entwicklungszentrum für 3D-Druck: Was Forschung und Praxis zusammenbringt
Strategische Zusammenarbeit: Das neue Entwicklungslabor für 3D-Druck bündelt die Expertise von Carbon und dem Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Mehr erfahren
Großformat-3D-Drucker erschließt neue Anwendungen in der additiven Fertigung
Großformat-3D-Drucker erschließt neue Anwendungen in der additiven Fertigung
Der Großformat-3D-Drucker PowerPrint realisiert Produkte mit bis zu zehn Kubikmeter Volumen. Ab sofort ist er für den Kauf verfügbar, alternativ bietet der Hersteller KraussMaffei auch einen Print-On-Demand-Service.
Mehr erfahren
Simulation: So entstehen komplexe Anwendungen mit Mesh Morphing
Simulation: So entstehen komplexe Anwendungen mit Mesh Morphing
Ansys und RBF Morph bündeln ihre Kräfte und bringen moderne Mesh Morphing-Technologie in zahlreiche Branchen.
Mehr erfahren
Technologien für die Kabelsimulation: Fachleute treffen sich in Kaiserslautern
Technologien für die Kabelsimulation: Fachleute treffen sich in Kaiserslautern
Technologien für die Kabelsimulation: FleXstructures gibt vorläufige Agenda der IPS Cable Simulation Conference 2023 bekannt.
Mehr erfahren
Digitale Zwillinge: Was Maschinenbauer bei der virtuellen Inbetriebnahme unterstützt
Digitale Zwillinge: Was Maschinenbauer bei der virtuellen Inbetriebnahme unterstützt
Digitale Zwillinge für die virtuelle Inbetriebnahme: Afag zeigt die Möglichkeiten, das Verhalten aller eingesetzten Komponenten weitestgehend realitätsnah abzubilden.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mir unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate und nützen Sie unseren Service, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf eine Leseprobe unseres AUTOCAD Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrer Leseprobe!
Neuer Anschnitt-Typ für Plasmastromquelle: Mit Software Potenziale optimal ausschöpfen
Neuer Anschnitt-Typ für Plasmastromquelle: Mit Software Potenziale optimal ausschöpfen
Neue Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg mit Lantek-Software optimal nutzen: IT-Experte für die Blechfertigung stellt auf der Schweißen & Schneiden sein Software-Update 2023 mit neuen Funktionen vor.
Mehr erfahren
3D-Konfigurator: Zahnstangengetriebe einfach in die Anwendung integrieren
3D-Konfigurator: Zahnstangengetriebe einfach in die Anwendung integrieren
Der 3D-Konfigurator von Cadenas ist eine Plattform, auf der sich die gewünschten CAD-Daten der Leantechnik-Produkte einfach herunterladen lassen.
Mehr erfahren
Automatisierung: Mit EtherCAT-Master komplexe Bewegungen einfach steuern
Automatisierung: Mit EtherCAT-Master komplexe Bewegungen einfach steuern
Für die einfache Steuerung komplexer Bewegungsabläufe: EMP‐2848M: Leistungsfähiger EtherCAT-Master von Spectra.
Mehr erfahren
Automatisierung: So gelingt die schnelle und einfache SPS/PLS-Migration
Automatisierung: So gelingt die schnelle und einfache SPS/PLS-Migration
Einfache SPS/PLS-Migration in Rekordzeit: MiBridge von Weidmüller reduziert den Zeitaufwand um bis zu 95 Prozent.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Banner-Leserumfrage_160 abstandhalter_grau2b-160x60 Jobware-Banner-final1_160x451b