Liebe Leser*innen! Besonders für obdachlose Menschen ist der Winter hart, auch milde Temperaturen können bei Aufenthalten im Freien gefährlich sein. Daher war auch in dieser Wintersaison unser Ziel von Anfang an klar: Kein Mensch soll auf Wiens Straßen erfrieren müssen. Ein knappes halbes Jahr später können wir sagen: Gemeinsam mit deiner Unterstützung haben wir dieses Ziel erreicht und obdachlose Menschen gut durch den Winter begleitet. Ich will dir deshalb heute Danke sagen, dass in den vergangenen Wochen und Monaten so unglaublich viel Hilfe möglich war. Was wir zusammen erreicht haben: Über 9.200 Anrufe beim Caritas Kältetelefon Über 35.400 Mahlzeiten und 8.000 Übernachtungen in der Gruft41.200 warme Suppen ausgefahren vom Canisibus2.931 Behandlungen im Louisebus für Menschen ohne Krankenversicherung Und unsere Hilfe geht weiter: Bis Ende April ist das Caritas Kältetelefon in Wien unter 01/480 45 53 erreichbar. Unsere Streetwork-Teams sind täglich unterwegs, um den Anrufen nachzugehen und obdachlose Menschen zu versorgen. Denn auch wenn es langsam milder wird - in der Nacht fallen die Temperaturen und eine Nacht im Freien bleibt weiterhin gefährlich. Darum meine Bitte an dich: Ruf weiterhin an, wenn du den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen entdeckst. Denn nur so können wir gezielt Hilfe leisten. Danke für deine großartige Unterstützung! Klaus Schwertner Caritasdirektor
Auch bei milderen Temperaturen kann ein Gruft Winterpaket Leben retten: Mit 70 Euro schenkst du einem obdachlosen Menschen einen winterfesten Schlafsack und warme Mahlzeiten für eine Woche.