|
|
| | Aktuelle Schulschließungen – Lernen zu Hause | | Wir unterstützen Sie! | |
| |
Herzlich willkommen, COVID-19 beschäftigt uns alle derzeit sehr. Auch Sie, Ihre Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern müssen sich ganz neuen Herausforderungen stellen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Sie dabei bestmöglich zu unterstützen. Auf unserer Webseite haben wir dazu ein Angebot rund um das Lernen von zu Hause zusammengestellt. Selbstverständlich stehen auch bei Cornelsen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an höchster Stelle. Unsere Informationszentren sind derzeit geschlossen und soweit möglich arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen von zu Hause aus. Telefonisch und online sind wir aber weiterhin für Sie da. Doch lassen Sie uns auch mit Zuversicht nach vorne schauen! Unser Newsletter begleitet Sie wie gewohnt durch den März. Der Frühling, ein kleiner Programmierkurs, ein Jubiläum und vieles mehr erwarten Sie. Geben Sie auf sich acht! Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Ihr Grundschul-Newsletter im März 2020
Zur Online-VersionAktuelle Schulschließungen – Lernen zu HauseWir unterstützen Sie!
Zur WebseiteHerzlich willkommen,
COVID-19 beschäftigt uns alle derzeit sehr. Auch Sie, Ihre Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern müssen sich
ganz neuen Herausforderungen stellen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Sie dabei bestmöglich zu unterstützen. Auf unserer Webseite haben wir dazu ein Angebot rund um das
Lernen von zu Hause zusammengestellt.
Selbstverständlich stehen auch bei Cornelsen
die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an höchster Stelle. Unsere Informationszentren sind derzeit geschlossen und soweit möglich arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen von zu Hause aus. Telefonisch und online sind wir aber
weiterhin für Sie da.Doch lassen Sie uns auch mit Zuversicht nach vorne schauen! Unser Newsletter begleitet Sie wie gewohnt durch den März. Der Frühling, ein kleiner Programmierkurs, ein Jubiläum und vieles mehr erwarten Sie.
Geben Sie auf sich acht!
Ihr Cornelsen Verlag
Kopiervorlagen
| Ein Frühlingsbaum fürs Klassenzimmer | | Arbeitsblatt | | Mit einem bunten Frühlingsstrauß sieht das Klassenzimmer viel schöner aus! In dieser Anleitung finden Sie Tipps und Ausmal-Motive für die Oster-Dekoration. | |
| | |
|
|
Ein Frühlingsbaum fürs KlassenzimmerArbeitsblatt
Mit einem bunten Frühlingsstrauß sieht das Klassenzimmer viel schöner aus! In dieser Anleitung finden Sie Tipps und Ausmal-Motive für die Oster-Dekoration.
Zum Download | Klare Sache: Wo kommt das Trinkwasser her? | | Arbeitsblatt | | Wozu brauche ich jeden Tag Wasser? Wo kommt das Wasser aus der Leitung her? Warum muss man Trinkwasserquellen schützen? Viele Fragen, die Kinder durch Nachdenken, Lesen, Schauen und Experimentieren lösen können. | |
| | |
|
|
Klare Sache: Wo kommt das Trinkwasser her?Arbeitsblatt
Wozu brauche ich jeden Tag Wasser? Wo kommt das Wasser aus der Leitung her? Warum muss man Trinkwasserquellen schützen? Viele Fragen, die Kinder durch Nachdenken, Lesen, Schauen und Experimentieren lösen können.
Zum Download|
Sally’s World | | Kopiervorlage „Farm Animals“ | | Where is the cow? Die aktuelle Sally-Kopiervorlage liefert tolle Ideen und Vorlagen, um mit Ihrer 2. Klasse die Vokabeln rund um Farm Animals zu üben. Viel Spaß! | |
|
|
Sally’s WorldKopiervorlage „Farm Animals“Where is the cow? Die aktuelle Sally-Kopiervorlage liefert tolle Ideen und Vorlagen, um mit Ihrer 2. Klasse die Vokabeln rund um Farm Animals zu üben. Viel Spaß!
Zum Gratis-DownloadMagazin und Schulrechtsfall |
|
Magazin und Schulrechtsfall
|
Klexer | | Let’s Code! Grundschulkinder lernen Programmieren | | Kinder, die Programmieren lernen, entwickeln handlungsorientiert Medienkompetenz. Mit dem vorliegenden kleinen Coding-Kurs für Grundschüler ab der 3. Klasse können selbst unerfahrene Lehrkräfte das Programmieren eines leuchtenden und tönenden Wandbilds anleiten. Die beigefügten Materialseiten und Kopiervorlagen sind einfach und direkt einsetzbar. | |
|
|
KlexerLet’s Code! Grundschulkinder lernen ProgrammierenKinder, die Programmieren lernen, entwickeln handlungsorientiert Medienkompetenz. Mit dem vorliegenden kleinen Coding-Kurs für Grundschüler ab der 3. Klasse können selbst unerfahrene Lehrkräfte das Programmieren eines leuchtenden und tönenden Wandbilds anleiten. Die beigefügten Materialseiten und Kopiervorlagen sind einfach und direkt einsetzbar.
Beitrag mit Kopiervorlagen | |
|
Sprachkompetenz im Unterricht fördern | |
| Referendariat: Die Abschlussprüfung | |
|
Sprache ist die entscheidende Voraussetzung für den Lernerfolg in allen Schulfächern. Hier finden Sie Möglichkeiten zur frühzeitigen Förderung von Sprachkompetenz. | |
| Endstation im Referendariat: die Abschlussprüfung. Eine angehende Kollegin berichtet vom Prüfungsstress parallel zur alltäglichen Schulvorbereitung und gibt praktische Tipps. | |
|
| |
| |
|
Sprachkompetenz im Unterricht fördernSprache ist die entscheidende Voraussetzung für den Lernerfolg in allen Schulfächern. Hier finden Sie Möglichkeiten zur frühzeitigen Förderung von Sprachkompetenz.
Jetzt mehr erfahrenReferendariat: Die AbschlussprüfungEndstation im Referendariat: die Abschlussprüfung. Eine angehende Kollegin berichtet vom Prüfungsstress parallel zur alltäglichen Schulvorbereitung und gibt praktische Tipps.
Zum Beitrag | „Bitte die Handys hierin den Korb legen!“ | |
Unser Schulrechtsfall im März Manche Lehrkräfte sammeln – aus ganz unterschiedlichen Gründen – zu Beginn der Unterrichtsstunde die Handys ihrer Schüler/-innen ein. Was ist davon zu halten? | |
| |
|
|
„Bitte die Handys hierin den Korb legen!“
Unser Schulrechtsfall im MärzManche Lehrkräfte sammeln – aus ganz unterschiedlichen Gründen – zu Beginn der Unterrichtsstunde die Handys ihrer Schüler/-innen ein. Was ist davon zu halten?
Jetzt mehr erfahrenTitel-Empfehlungen des Monats |
|
Titel-Empfehlungen des Monats
| NEU: Grundwissen Deutsch | | Das gehört in jede (Grundschul-)Tasche | | Das komplette Grundschulwissen Deutsch wird hier einfach und verständlich erklärt. Grundwissen Deutsch ist flexibel zu Hause oder in der Schule einsetzbar. Auch für Eltern kann es ein nützliches Nachschlagewerk sein, um Hausaufgaben ihrer Kinder zu begleiten und zu verstehen. | |
| | |
|
|
NEU: Grundwissen DeutschDas gehört in jede (Grundschul-)Tasche
Das komplette Grundschulwissen Deutsch wird hier einfach und verständlich erklärt.
Grundwissen Deutsch ist flexibel zu Hause oder in der Schule einsetzbar. Auch für Eltern kann es ein nützliches Nachschlagewerk sein, um Hausaufgaben ihrer Kinder zu begleiten und zu verstehen.
Mehr Infos + bestellen | NEU: Bunte Lesetexte | | Jetzt auch als Verbrauchsmaterial | | Die liebevoll illustrierten vierfarbigen Hefte gibt es jetzt auch als Verbrauchsmaterial zum Hineinschreiben mit kleinen Aufgaben und/oder Impulsen auf jeder Seite. | |
| | |
|
|
NEU: Bunte LesetexteJetzt auch als Verbrauchsmaterial
Die liebevoll illustrierten vierfarbigen Hefte gibt es jetzt auch als Verbrauchsmaterial zum Hineinschreiben mit kleinen Aufgaben und/oder Impulsen auf jeder Seite.
Mehr Infos + bestellen | TIPP: Unsere Welt Grundschulatlas | | Mit Hör-CD | | Der Atlas wurde in Zusammenarbeit mit National Geographic erstellt. Geographie wird hier mit englischen Vokabeln verbunden. Auf der Hör-CD erhalten die Kinder Informationen über das Kartenmachen und Geocaching. | |
| | |
|
|
TIPP: Unsere Welt GrundschulatlasMit Hör-CD
Der Atlas wurde in Zusammenarbeit mit National Geographic erstellt. Geographie wird hier mit englischen Vokabeln verbunden. Auf der Hör-CD erhalten die Kinder Informationen über das Kartenmachen und Geocaching.
Mehr Infos + bestellenAktuelles
|
Besser mit Mathe | | Inspirationen und kostenlose Unterrichtsmaterialien | | Einen Elfmeter verwandeln? Den Hund füttern? All das hat mit Mathematik zu tun! Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit auf die Entdeckungsreise „Mathematik im Alltag“ – mit Inspirationen und kostenlosen Unterrichtsmaterialien. | |
|
|
Besser mit MatheInspirationen und kostenlose UnterrichtsmaterialienEinen Elfmeter verwandeln? Den Hund füttern? All das hat mit Mathematik zu tun! Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit auf die Entdeckungsreise „Mathematik im Alltag“ – mit Inspirationen und kostenlosen Unterrichtsmaterialien.
Mehr Infos | 20 % Jubiläumsrabatt auf alle Live-Online-Seminare | |
Mehr Zwanziger geht nicht: 2020 wird die Cornelsen Akademie 20! Aus diesem Anlass gewähren wir bis zum 31. März 20 % Rabatt auf alle Anmeldungen zu Live-Online-Seminaren. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren. | |
| |
|
|
20 % Jubiläumsrabatt auf alle Live-Online-SeminareMehr Zwanziger geht nicht: 2020 wird die Cornelsen Akademie 20! Aus diesem Anlass gewähren wir bis zum
31. März 20 % Rabatt auf alle Anmeldungen zu Live-Online-Seminaren. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren.
Jetzt mehr erfahren|
Messe – aber sicher | | Das Online-Erlebnis | | Neue Kontakte, Gespräche, Inspiration: Sie hatten sich schon auf die didacta gefreut? Dann geht es Ihnen wie uns! Wir möchten Ihnen trotz allem ein alternatives Messeerlebnis verschaffen. Willkommen zu „Meine Messe“. | |
|
|
Messe – aber sicherDas Online-ErlebnisNeue Kontakte, Gespräche, Inspiration: Sie hatten sich schon auf die didacta gefreut? Dann geht es Ihnen wie uns! Wir möchten Ihnen trotz allem ein alternatives Messeerlebnis verschaffen. Willkommen zu „Meine Messe“.
Mehr Infos | | |
|
Schulberater | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
SchulberaterPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Copyright: stock.adobe.com/luckybusiness (Header), Cornelsen/Barbara Jung (Sally), Shutterstock/Syda Productions (Klexer), Shutterstock/Photographee.eu (Sprachkompetenz), Cornelsen/Claudia Medrow (Abschlussprüfung), stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall), Cornelsen/Harry Weber Production, Ewa Dajer; Shutterstock/Meteoritka (Mathe); Cornelsen/Michael Miethe (Akademie), Shutterstock/TierneyMJ (Messe) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer AG Charlottenburg, HRB 114796 B |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Copyright: stock.adobe.com/luckybusiness (Header), Cornelsen/Barbara Jung (Sally), Shutterstock/Syda Productions (Klexer), Shutterstock/Photographee.eu (Sprachkompetenz), Cornelsen/Claudia Medrow (Abschlussprüfung), stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall), Cornelsen/Harry Weber Production, Ewa Dajer; Shutterstock/Meteoritka (Mathe); Cornelsen/Michael Miethe (Akademie), Shutterstock/TierneyMJ (Messe)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 BSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.