Keiner mag Stau, schon gar nicht vor der eigenen Haustür. Da machen die Eidgenossen keine Ausnahme, denen die immer häufigeren Verkehrsknäuel auf den Transit-Strecken der Schweiz die Laune vermiesen. Um die vermeintlichen Hauptverursacher, nämlich durchfahrende Touristen, ein bisschen an der schlechten Laune zu beteiligen, gibt es in der Schweiz jetzt Ideen zu einer Transit-Maut. Natürlich zusätzlich zur grundsätzlich für ein ganzes Jahr zu lösenden Autobahn-Vignette. Wer nicht in der Schweiz bleibt, sondern einfach durchfährt, soll bezahlen. Holger Wittich fasst zusammen, was da auf Nicht-Schweizer auf dem Weg in den Urlaub zukommen könnte.
Einen Porsche wirft man nicht gerne aus der Kurve, erst recht nicht eine sündteure Legende wie den Porsche Carrera GT. Genau das ist jetzt allerdings einem Pechvogel-Pärchen (Glück im Unglück: nur leicht verletzt) in Österreichs Alpen geschehen. Für die örtliche Feuerwehr war es ein Riesen-Aufwand, das einen Abhang hinunter geschossene Auto-Juwel so behutsam wie möglich zu bergen. Thomas Harloff war auf Spurensuche.
Wie es sich anfühlt, ein bis zu 650 PS starkes Fahrzeug zu bewegen? Sie können es erfahren – wenn Sie bei der Leserwahl zum sport auto-Award 2025 mitmachen. Wählen Sie die besten Sportwagen 2025 und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Fahrzeug-Abo für einen Kia EV6 GT für ein halbes Jahr, inklusive Stromkosten. Auch unseren weiteren Preisen fehlt es nicht an Attraktivität: KW spendiert ein für Ihr Fahrzeug passendes Gewindefahrwerk, Pirelli stellt einen Satz Sportreifen zur Verfügung, Liqui Moly einen Gutschein für sein umfangreiches Sortiment und Lego Technic den Formel-1-Renner RB20 als Bausatz im Maßstab 1:8, bestehend aus 1.639 Teilen. Hier geht´s direkt zur Teilnahme!
Das neue Heft als PDF
Ausgabe 16/2025
Erscheinungsdatum: 17. Juli 2025 148 Seiten Preis: 3,49 €