Zum Wochenausklang stellen wir Ihnen zwei besondere Projekte aus der Kategorie Kultur und Geselligkeit vor. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie hier.
24. Mai 2024
Renovation Theater St. Gallen
St. Gallen (SG)
Renovation Theater St. Gallen © Till Forrer
Renovation Theater St. Gallen © Till Forrer
Renovation Theater St. Gallen © Till Forrer
Renovation Theater St. Gallen © Till Forrer
Das Theater von St. Gallen ist ein herausragendes Beispiel des Beton Brut in der Schweiz, das in den 1960er-Jahren von Cramer Jaray Paillard entworfen wurde. Es vereint skulpturale Formen mit funktionaler Gestaltung. Durch eine behutsame Sanierung und Erweiterung haben Gähler Flühler Frankhauser Architekten den verspielten Charakter des ursprünglichen Gebäudes wieder zum Vorschein gebracht.
Gemeindesaal Bussy-sur-Moudon
Bussy-sur-Moudon (VD)
Gemeindesaal Bussy-sur-Moudon © Karina Castro
Gemeindesaal Bussy-sur-Moudon © Karina Castro
Gemeindesaal Bussy-sur-Moudon © Karina Castro
Gemeindesaal Bussy-sur-Moudon © Karina Castro
Nach einem Brand im Jahr 2019 entwarfen Emixi Architectes ein neues Versammlungs- und Veranstaltungsgebäude in Holzrahmenbauweise. Die zentrale Versorgungseinheit mit Sanitäranlagen und Küche gliedert den Baukörper. Wände in sattem Grün bilden ein optisches Gegengewicht zum lichtdurchfluteten Raum. Sichtbare Holzkonstruktionen dienen als Stilmittel. Die verwendeten kräftigen Farben differenzieren die verschiedenen Funktionen und verleihen dem Gemeindezentrum einen eigenständigen Ausdruck.
Veranstaltungstipp
Auch in Bern öffnen bald zahlreiche Gebäude ihre Türen
«Architektur in öffentlichem Raum gehört allen.» Entsprechend diesem Motto öffnen in Bern zahlreiche Gebäude ihre Türen. Am 1. und 2. Juni 2024 gastiert die Veranstaltungsreihe nach Zürich und Basel erstmals in der Bundesstadt.
Weiterlesen

Beton neu denken – Rezepturen und Konstruktionen für mehr Nachhaltigkeit
30. Mai 2024, Giesserei Oerlikon
Jetzt einen der letzten Plätze sichern!
Beim Swiss Arc Afterwork setzen sich Forscher*innen und Architekt*innen mit dem Thema Beton auseinander. Oxara untersucht Alternativen zu zementhaltigem Beton und experimentiert mit Materialien wie Erde und Mischabbruch. Letizia Caderas wird die Materialpalette des ETH-Spin-offs erläutern.
Weiterlesen
Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Wochenendlektüre. Viel Spass beim Lesen. Herzliche Grüsse

Nina Farhumand
Content Producer Schweizer Baudokumentation  
Weitere Infos
baudokumentation.ch
Der Architektur-Newsletter der Schweizer Baudokumentation informiert registrierte Abonnenten regelmässig über interessante Architekturprojekte, aktuelle Themen aus der Architekturszene sowie Veranstaltungen.
Docu Media Schweiz GmbH
Soodstrasse 52
8134 Adliswil
Geschäftsführer: Philipp Scheidegger