Newsletter Dienstag, 2. Juli 2019 | |
Politik & Wirtschaft | Emmentaler schliesst Milchgold aus | | | Die Delegierten von Emmentaler Switzerland haben am Dienstag den Rekurs der Milchgold AG gegen den Ausschluss abgelehnt. Dem Freiämter Unternehmen wird eine grobe Verletzung des Pflichtenhefts vorgeworfen. Milchgold bleibt noch der zivilrechtliche Weg. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Tiere «Bauern unter Generalverdacht» «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche» haben Verstösse von Bauern gegen den Tierschutz untersucht. 2018 sind 613 Halter und Händler von Nutztieren verurteilt worden, weil sie das Tierschutzgesetz verletzt hatten. Der Berner Bauernverband wendet sich in einem offenen Brief an die Journalisten der Sonntagszeitungen. Weiterlesen... |
|
| Tiere Artikel: SBV reicht Beschwerde ein Wegen des Sonntagszeitung-Artikels "Skandalöse Zustände auf Schweizer Bauernhöfen" reicht der Schweizer Bauernverband (SBV) Beschwerde beim Presserat ein. Der Artikel sei eine ungerechtfertigte Pauschalverurteilung. Weiterlesen... |
|
|
Tiere Video: Mittendrin beim Alpaufzug Ein spektakulärer Alpaufzug fand am vergangenen Samstag im Berner Oberland statt. Rund 500 Tiere nahmen den steilen Aufstieg von Adelboden auf die Engstligenalp in Angriff. -> Mit Video Weiterlesen... | |
|
Politik & Wirtschaft 60 Landwirte diplomiert An der Diplomfeier des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) in Hohenrain erhielten 60 Absolventinnen und Absolventen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ). Den besten Notendurchschnitt erreichte Sandro Willimann Weiterlesen... | |
|
| Tiere Roffler mit fünfter EX-Kuh in Folge Die Kuh Roffler’s Fantastic Ternova von Thomas Roffler, Präsident des Bündner Bauernverbandes, ist neu mit EX 95 eingestuft worden – wie bereits ihre Mutter, ihre Grossmutter, ihre Urgrossmutter und ihre Ururgrossmutter. Weiterlesen... |
|
| Tiere Antibiotika-Absatz halbiert In der Schweiz wurden 2018 erneut weniger, insbesondere kritische Antibiotika zur Behandlung von Tieren verkauft. Die Abnahme war allerdings weniger deutlich als in den Vorjahren. Seit 2009 hat sich der Verkauf an die Tierärzte insgesamt halbiert. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Bäuerin wird zur Heiligen Die Heiligsprechung der Freiburger Näherin und Bäuerin Marguerite Bays erfolgt am Sonntag, 13. Oktober. Das wurde am Montag anlässlich des ordentlichen öffentlichen Konsistoriums von Papst Franziskus verkündet. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Diese Bauern suchen die Liebe Der TV-Sender 3plus wird ab Mitte Juli bereits die 15. Staffel von «Bauer, ledig, sucht…» ausstrahlen. An der Stubete, mit welcher die neue Staffel gestartet wird, haben 8 Single-Bauern und 16 Hofdamen teilgenommen. Wir stellen Euch die Bauern vor. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes 23 Kühe erkunden Fislisbach Am Dienstagmorgen spazierten Kühe durch das aargauische Dorf. Unbekannte haben zuvor die Verriegelung des Stalltors geöffnet. Nach 20 Minuten endete die Entdeckungstour. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Mittwoch, 3. Juli 2019 Am Mittwoch ist die Bewölkung im Norden noch etwas dichter. Der Himmel ist wechselnd bewölkt mit sonnigen Phasen. Einzelne Schauer sind möglich. Im Süden scheint die Sonne ebenfalls nicht so oft und es gibt Schauer oder Gewitter. Ab Donnerstag scheint die Sonne länger - auch im Norden. Dazu steigt die Temperatur an. Das Risiko für Gewitter steigt gegen das Wochenende wieder an. An allen Tagen sind vor allem im Süden stellenweise Gewitter möglich. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 3. Juli 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Richtpreise Ernte 2019 sinken • Mercosur-Deal sorgt für Streit in EU • «Es ist wichtig, ruhig und sachlich zu bleiben» • WAK-S will in Milchmarkt eingreifen • Regio-Fokus: Chriesifäscht • Das Bio-Segment stottert • Elio: «Sie sind die Besten der Welt» • «Die Konzipierung der Ställe stimmt» • Sommerloch im Sauenstall stopfen |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |