Newsletter Donnerstag, 2. Mai 2019 | |
Politik & Wirtschaft | Ja zu Nachhaltigkeitszuschlag | | | Die Delegierten der Branchenorganisation Milch (BOM) haben am Donnerstag dem Reglement für den Branchenstandard «Nachhaltige Milch» zugestimmt. Am Ende lenkte die Spitze der Käservertreter ein. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Politik & Wirtschaft «Wir kämpfen für die Milchbauern» Milchbauer Werner Locher ist ein Kämpfer für einen fairen Milchpreis. Er hofft, dass über die Hälfte der Milchproduzenten die Petition Milchmarkt unterschreiben. Damit soll Druck auf die Politik ausgeübt werden. Weiterlesen... |
|
| Politik & Wirtschaft Das sind die Zusatzanforderungen Am Donnerstag ist für die Schweizer Milchwirtschaft ein entscheidender Tag. Die Branchenorganisation Milch wird über die Einführung des Branchenstandard «Nachhaltige Milch» entscheiden. Um den Zuschlag zu erhalten, muss der Milchbauer 12 Grundanforderungen erfüllen. Die Zusatzanforderungen konnte schweizerbauer.ch in Erfahrung bringen. Weiterlesen... |
|
|
Tiere Wer wird wird «Miss BEA» 2019? Die Bernische Eliteschau bringt die vier Rassen in den Ring. Gesucht wird die Nachfolgerin von PerrenSenggi Pierolet Suleika. -> Mit Videos Weiterlesen... | |
|
Tiere Mobile Hütte bringt Hirt Hilfe In den letzten rund 15 Jahren hat sich die Anzahl Schaf-Alpen mit ständiger Behirtung verdreifacht und die Anzahl behirteter Schafe verdoppelt. Der Bedarf nach Unterkünften ist gross, eine mobile Hirtenunterkunft soll helfen. Weiterlesen... | |
|
| Pflanzen Wallis: «Bester Cabernet der Welt» Ein Walliser Winzer hat bei einem internationalen Weinwettbewerb Ende April in Lyon (F) die Auszeichnung für den «besten Cabernet der Welt» erhalten. Die Auszeichnung ging zum ersten Mal an einen Schweizer Weinproduzenten. Weiterlesen... |
|
| Landtechnik Hürlimann: Aktion zum Jubiläum Am vergangenen Wochenende feierte die Traktorenmarke am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg den 90. Geburtstag. Die neuen Serien XLPRO und Hillrider wurden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Weiterlesen... |
|
| Tiere Holstein: 53 Prozent besser als G+ Die lineare Beschreibung (LBE) ist ein wichtiges Werkzeug für die Verbesserung von Exterieur und Langlebigkeit. Die Linear AG stufte im letzten Jahr 14'307 Holstein-Erstmelkkühe ein. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes 5-Jähriger stirbt bei Traktorunfall Ein tragischer Unfall hat sich am Mittwochabend in Thalgauberg bei Salzburg (A) ereignet. Ein Traktor kam von einer schmalen Strasse ab und überschlug sich. Ein Fünfjähriger kam dabei ums Leben. Der Lenker war stark betrunken. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Unterwegs mit Renzo Blumenthal Renzo Blumenthal ist Landwirt, Familienvater und der wohl erfolgreichste Mister Schweiz ever. In seiner Bündner Heimat holt Ändu Pauli einige interessante Dinge aus dem ehemaligen Schönheitskönig raus. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Freitag, 3. Mai 2019 Der Himmel ist am Freitag bewölkt. Ab und zu fällt Regen. Dazwischen folgen längere trocken Intervalle. Am Samstag folgt eine weitere Staffel Polarluft und sorgt für mehrheitlich trübes Wetter. Wiederholt fällt Regen. Am Abend sinkt die Schneefallgrenze knapp unter 1000 Meter. Die kälteste Luft erreicht die Alpen am Sonntag. Wolken und einzelne Aufhellungen wechseln ab. Wenig Regen ist möglich. Meist bleibt das Wetter trocken. Während der Nacht zum Montag klart der Himmel vorübergehend auf. Bodenfrost ist die Folge. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 1. Mai 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Wenn Bauern und Wirte «daten» • «Mission B» ohne Stimme der Bauern • Pflanzenschutz mit Kräutern • Regio-Fokus: Ringkuhkampf • Offene Türen im neuen Rindviehstall • Noggler hat mit Siera die Miss Agrischa • Mais dann düngen, wenn er N braucht • Mit Meissel und Flamme für guten Halt |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |