Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage Zwischen dem Azorenhoch und einem Tief über Nordskandinavien herrscht eine ausgeprägte Westströmung. Eine langgezogene Warmfront erstreckt sich von der Stirnseite des Hochs über Frankreich bis in die Ostsee. Sie nähert sich im Laufe des Tages der Schweiz, dahinter weitet sich der Westwindgürtel nach Mitteleuropa aus. Im Schweizer Bauer vom 18. Februar 2017
| - «Tausende Bäume in Gefahr» - Er bringt die Bauern zum Reden - Milchpreis an BOM-Richtpreis koppeln - Städter sind angeblich rentabler - «Wirtschaftlichkeit steht und fällt mit Ertrag» - Moderner Bauer verbringt mehr Zeit im Büro - Bäume, Landschaft, Biodiversität und Most - Das Preis-Leistungs-Verhältnis zählt - Ein geheimer Traum ging in Erfüllung - Produktionsmittel wurden günstiger - Schaukühe werden alt und leisten viel - Eringer füttern für mehr Kampfeslust - Extra: Der Fendt 1050 Vario gewinnt - Pflanzenzüchtung zweigleisig fahren - Spezial: Pferdehaltung - Als Bäuerin die Zukunft besser machen - Regio-Fokus: Tier&Technik
|
|