Newsletter
Dienstag, 21. Mai 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Was bedeutet ein Erbgang für mich?

 

Wer Erbe ist, ergibt sich aus der gesetzlichen Erbfolge oder einem allfälligen Testament bzw. Erbvertrag. Das Beispiel von Landwirt Landmann zeigt einen Erbgang auf und macht auf Rechte und Pflichten aufmerksam. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

«Akzeptieren Dumpingpreise nicht»

Die Schweizer Milchproduzenten (SMP) sind besorgt. Sie befürchten Preisdumping. Gemäss SMP der wurden bedeutende Veredelungsverkehrsgesuche von Milchpulver eingereicht. Die SMP fordert die Branche auf, Transparenz zu schaffen. Weiterlesen...

Tiere

Grössenentwicklung der Kühe bremsen

Kühe der Rassen Holstein und Red Holstein werden immer grösser. Dem will die IG Neue Schweizer Kuh entgegenwirken. Doch auch Swissherdbook und Holstein Switzerland sind daran, diese Entwicklung zu bremsen. Weiterlesen...

Landtechnik

Roboter bekämpft Unkraut mit Strom

Wissenschaftler des Instituts für Mobile autonome Systeme und kognitive Robotik (MASKOR) an der Fachhochschule Aachen haben einen fahrerlosen Feldroboter namens „ETAROB“ entwickelt, der Böden auflockern und Unkraut mit Stromstössen bekämpfen kann. Weiterlesen...

Pflanzen

Bald ist Bio-Ackerbautag

Am 13. Juni findet auf dem Betrieb von Urs Siegenthaler auf dem Schwand in Münsingen BE der 7. Schweizer Bio-Ackerbautag statt. Es werden Anbau- und Sortenversuche präsentiert, Maschinen vorgeführt sowie Neuheiten zum Bio-Ackerbau aus Forschung und Praxis diskutiert. Weiterlesen...

Vermischtes

Einblicke ins Bauernleben

Am 2. Juni findet der Tag der offenen Hoftüren statt. Dieser Anlass rückt die Schweizer Landwirtschaft mit ihren besonderen Qualitäten ins Bewusstsein der Bevölkerung Weiterlesen...

Markt & Preise

Rivella übernimmt Vitaminwasser

Der Getränkehersteller Rivella macht einen Expansionsschritt und übernimmt das Zürcher Unternehmen Fluidfocus. Zu diesem gehört unter anderem die Marke Focus Water. Zum Kaufpreis macht Rivella keine Angaben. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

«Bauer Ramser und die Eritreer»

Das Schweizer Fernsehen strahlt an Auffahrt eine Dokumentation über die Integration von Flüchtlingen in der Landwirtschaft aus. Es hat den Thurgauer Bauern Markus Ramser und den Eritreer Tesfu Adhanom begleitet. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Mittwoch, 22. Mai 2019


Am Mittwoch zeigt sich im Westen und Süden bereits häufig die Sonne. Im Osten und den Alpen entlang sind die Wolken noch dichter, aber auch hier gibt es sonnige Abschnitte. Vereinzelte Regengüsse sind vor allem über dem Relief im Osten nicht ausgeschlossen, vielerorts bleibt das Wetter jedoch trocken. Mit rund 17 bis 19 Grad ist es milder. Am Donnerstag ist es in der ganzen Schweiz ziemlich sonnig und trocken bei rund 20 bis 22 Grad. Der Freitag startet freundlich und besonders im Osten zum Teil auch noch sonnig. Im Verlauf des Vormittags verdichten sich die Wolken aus Westen zunehmend und spätestens am Nachmittag setzt Regen ein. Im Osten ist es noch länger freundlich und trocken, aber auch hier wird es bis am Abend voraussichtlich nass werden. Es bleibt sehr mild.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 22. Mai 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Rübenerdfloh wird zur Plage • «Wir bestimmen Preis und Menge selber» • Über Freihandelsabkommen nicht abstimmen lassen • Bio-Butter-Lager wachsen • Regio-Fokus: Erdbeerfest • Strom macht das Älplerleben leichter • TVD bei Schafen und Ziegen: So läufts • Braunviehzüchter bilden sich weiter

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.