Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage In der Nacht auf Montag überquert eine aktive Kaltfront die Schweiz. Auf ihrer Rückseite weitet sich ein kräftiges Hoch vom Atlantik nach Mitteleuropa aus. Über den Alpen entsteht ein ausgeprägter Nordüberdruck. Im Schweizer Bauer vom 22. September 2018
| - Genom wird nicht publiziert - «Nachhaltigkeit und Markt â ein Widerspruch» - Stallklima ist verbesserungswürdig - Ein Leben für die Milch - Ein Wiedersehen ennet dem Teich - Herbstdeko muss nicht immer orange sein - «Ich kannte nie etwas anderes» - Preise für Vertragsaufzucht gestiegen - Dossier: Urdinkel - Extra: Es darf wieder gemeckert werden - Burriâs Ulm galt 7000 Franken - Blühstreifen in Heckennähe punkten - Spezial: Sonntagsmuni unter der Woche präsentiert - «Die Farm soll den Landwirten zugute kommen» - «Man muss weniger wegschneiden» - Fast zwei Drittel sind für Fair-Food-Initiative
|
|