Newsletter Freitag, 26. Juli 2019 | |
Markt & Preise | «Landwirt kann selbst entscheiden» | | | Schweinemäster sind mächtig verärgert. Die Migros-Tochter Micarna senkt den Schweinepreis um 10 Rappen. Die Bauern sagen, der Markt sei ausgeglichen. Die Micarna hingegen spricht von einem Überangebot. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Vermischtes «Bauer, ledig, sucht...»: Hans gibt Vollgas Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 15 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog. Weiterlesen... |
|
| Markt & Preise Die aktuellen Marktpreise Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen... |
|
|
Vermischtes Nach der Hitze kommt der Regen In den vergangenen Tagen hatte eine Hitzewelle die Schweiz fest im Griff. Die Temperaturen stiegen vielerorts über 35 Grad. Am Wochenende kommt der langersehnte Regen und es kühlt ab. Weiterlesen... | |
|
Politik & Wirtschaft Hip-Hop-Käse: Firlefanz oder Wissenschaft? Kann Käse hören? Und Vorlieben für Klassik oder Rap haben? So abwegig das klingt, in Burgdorf wurden bei einem Projekt erstaunliche Ergebnisse erzielt. Weiterlesen... | |
|
| Politik & Wirtschaft Fertig Münz zählen Schon über 600 Bauernfamilien bieten das bargeldlose Bezahlsystem Twint an. Weiterlesen... |
|
| Politik & Wirtschaft Glyphosat: Strafe drastisch gesenkt Bayer kommt in einem der wichtigen Glyphosat-Prozesse in den USA mit einer deutlich geringeren Strafzahlung davon. Richterin Winifred Smith senkte den von einer Jury verhängten Schadenersatz für die an Krebs erkrankten Kläger in der Nacht auf Freitag von insgesamt rund 2 Milliarden auf 86,7 Millionen Dollar. Das sind umgerechnet rund 86 Millionen Franken. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Velofahrerin von Mähdrescher erfasst Ein schlimmer Unfall hat sich am Donnerstagmittag im bernischen Attiswil ereignet. Eine Velofahrerin kam zu Fall. Sie wurde anschliessend von einem Mähdrescher erfasst. Die Frau wurde schwer verletzt. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Rind spazierte auf Dach Im polnischen Dorf Niewikla gab es am Dienstagmorgen ein aussergewöhnliches Bild zu bestaunen. Ein Rind spazierte auf einem Dach hin und her. Bei Rettungsversuchen zeigte es sich störrisch. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Samstag, 27. Juli 2019 Die Schaueraktivität lässt in der Nacht auf Samstag vorübergehend etwas nach. Der Samstag beginnt unbeständig und wechselnd bewölkt. Gelegentliche Schauer sind möglich. Im Tagesverlauf werden die Wolken dichter und die Schauer kräftiger und intensiver. Auch die Wahrscheinlichkeit für kräftige Gewitter steigt in der zweiten Tageshälfte an. Mit maximal 27 Grad ist es bereits etwas kühler. Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag zieht eine Kaltfront in die Schweiz. Es folgen weitere, oft auch sehr intensive Niederschläge und Gewitter. Die heftigen Regenschauer können zu lokalen Überschwemmungen führen. Am Sonntag bleibt das Wetter den ganzen Tag durch trüb und es fällt immer wieder Regen. Der Schwerpunkt liegt an den Voralpen. Die Temperatur geht deutlich zurück, auch im Mittelland gibt es nur noch knapp 20 Grad. Am Montag folgt aus Westen eine Wetterbesserung, es bleibt jedoch noch häufig bewölkt. Letzte Schauer sind vor allem Richtung Osten noch möglich. Die Entwicklung für Dienstag und Mittwoch ist noch unsicher. Eine schwache Störung könnte am Dienstagabend nochmals etwas Regen bringen. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 27. Juli 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Durch und durch trocken • Migros-Quark: Milch für 40 Rappen pro Kilogramm • «Micarna nicht beliefern!» • Dossier: Honig • 16,9% der Schafe angesteckt • Einmal Solarstrom zum Mitnehmen bitte • Bio kombiniert mit Direktvermarktung • «Wägen der Mastmuni ist unerlässlich» • Ambrosia sofort beseitigen • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |