Newsletter Freitag, 29. Mai 2020 | |
Vermischtes | Grünes Licht für August-Brunch | | | Da Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen ab dem 6. Juni 2020 wieder erlaubt sind, kann der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof unter Einhaltung der BAG-Vorschriften stattfinden. Bereits angemeldete Höfe können ihre Teilnahme bis am 10. Juni 2020 bestätigen und anpassen. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Tiere Absage von Ausstellungen als Chance? Zum sechsten Mal veröffentlicht der Schweizer Tierschutz (STS) einen Bericht über die im Vorjahr besuchten Tier- und Viehausstellungen. Der STS anerkennt bezüglich Tierwohl umgesetzte Verbesserungen, kritisiert aber die würdelose Zurschaustellung der Tiere. Weiterlesen... |
|
| Politik & Wirtschaft Schwerer Stand für BVG-Kompromissvorschlag Die vom Bundesrat vorgeschlagene Reform der beruflichen Vorsorge steht auf wackligen Füssen. Während die Senkung des Mindestumwandlungssatzes weitgehend unbestritten ist, wird vor allem der Rentenzuschlag nur von den linken Parteien, den Gewerkschaften und Teilen des Arbeitgeberverbands unterstützt. Weiterlesen... |
|
|
Vermischtes Drittwärmster Frühling seit Messbeginn Mit dem Mai geht auch der Frühling 2020 dem Ende zu. Erst zum dritten Mal in der Messgeschichte lag das landesweite Mittel der Frühlingstemperatur über 6 °C. Weiterlesen... | |
|
Tiere Freiberger: Elitefohlenauktion findet voraussichtlich statt Das Organisationskomitee zeigt sich bezüglich Durchführung der nationalen Freiberger-Elitefohlenschau im September optimistisch. Auch wenn aufgrund der Covid-19-Pandemie noch gewisse Unsicherheiten bestehen bleiben. Weiterlesen... | |
|
| Pflanzen Dieses Gemüse gibt es ab Juni Ab Juni beginnt wieder die Erntezeit der Auberginen. Vor allem in Südeuropa, aber auch in den wärmeren Gegenden der Schweiz. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Samstag, 30. Mai 2020 Die Bisenlage bleibt auch am Pfingstwochenende bestehen, der Nordostwind wird aber von Tag zu Tag etwas schwächer. Gleichzeitig nimmt die Bewölkung am Wochenende eher etwas zu. In Richtung Osten kann der Himmel vor allem am Samstag dichter bewölkt sein, Regen fällt aber kaum. Am Sonntag sind die sonnigen Phasen wieder etwas länger. Die Temperaturen verharren im Mittelland bei 20 Grad oder knapp darunter. Am Montag flaut die Bise ab und die Temperaturen steigen wieder etwas an. Bei viel Sonnenschein werden bis zu 23 Grad erreicht. Auch am Dienstag ist es warm und sonnig, am Abend nehmen jedoch die Wolkenfelder zu. Stand heute ist am Mittwoch wieder flächiger Regen möglich. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 27. Mai 2020 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Viel und gutes Heu geerntet • Bäuerin mit Strafanzeige gegen Umweltministerin • US-Senator will Tierfabriken verbieten • Extra: Demütige Beeren mit langer Geschichte• Fokus: Hornussen - Der Nouss darf wieder fliegen • Vorsichtig zurück in die (Fast-)Normalität • Gründüngung rasch nach Ernte säen • Der 12-Punkte-Plan gegen Mastitis • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Schweizer Bauer Isolierflasche! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |