Loading...
|
|
03.06.2020Liebe Leser, seit Anfang Juni gibt es wieder neue Lockerungen und somit Veränderungen in unserem Alltag. Und auch in unserem Newsletter finden Sie eine Veränderung: Unsere oberste Kategorie heißt ab heute nicht mehr "Aktuelles zur Corona-Pandemie", sondern "Themen des Tages", und wir berichten wieder verstärkt über Gesundheitsthemen, die nicht mit der Corona-Pandemie zusammenhängen. Heute gibt es zum Beispiel Tipps gegen Nervosität und zum Einsatz von Gehhilfen. Die Ausgangs-Lockerungen in den einzelnen Bundesländern sind weit weniger übersichtlich. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, senden wir Ihnen nochmals unsere Liste aktuell gültiger Regeln mit, geordnet nach verschiedenen Lebensbereichen. Ein Bereich davon betrifft auch Freibäder. Wie der Badebetrieb dort in Zukunft ablaufen soll, welche Hygieneregeln sinnvoll sind und wie hoch ein Experte das Ansteckungsrisiko einschätzt, hat unsere Autorin Kathrin Schwarze-Reiter recherchiert. Einen wunderschönen Sommertag wünscht Ihr Roland MühlbauerPS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de |
|
Themen des Tages Liste aktueller Corona-Regeln: Stand 3. JuniDas öffentliche Leben läuft schrittweise wieder an. Wie, das entscheidet jedes Bundesland für sich> Zur ListeAb ins kühle Nass? Baden in Corona-ZeitenLangsam eröffnen die Freibäder wieder. Wie kann der Neuanfang klappen und wie hoch ist das Risiko einer Ansteckung?> Zum ArtikelMetaanalyse: Das schützt vor den VirenWeiterhin gelten Abstandsregeln und Maskenpflicht. Und das ist laut einer neuen Analyse auch gut so> Zum ArtikelCorona-Ausbruch in Göttingen: Schulen zuDurch Feiern verbreitet sich in Göttingen das Coronavirus wieder stärker. Die Stadt versucht, die Infektionen einzudämmen> Zum ArtikelTipps gegen NervositätNervosität führt zu Anspannung. Experten verraten, wie man sich schnell wieder abregt – und so an Lebensqualität gewinnt> Zum ArtikelGehhilfen optimal einsetzenWie man Gehstöcke und Gehstützen am besten anwendet, will gelernt sein. Ein Experte gibt Tipps, wie man sie benutzt> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Tägliche Formate zur Coronakrise Nachgefragt bei Lehrer Bob BlumeWir sprechen über Unterricht in Zeiten von Corona und darüber, welche Herausforderungen damit einhergehen> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!"Podcast: Warum Naturheilmittel nicht gegen Corona helfenEs gibt eine Vielzahl von Versprechen aus den so genannten alternativen Heilmethoden. Was davon zu halten ist> Zum "Klartext-Corona"-Podcast |
|
ANZEIGE |
|
Weitere Artikel zur Coronavirus-Pandemie: 1. Zeit online: Hey Sommer, gib Corona den Rest! 2. Zeit online: Sars-CoV-2: Wie können wir uns Luft verschaffen? Ideen für die Zeit der geschlossenen Räume 3. Deutschlandfunk: Wie weit ist die Suche nach Medikamenten gegen Covid-19? 4. Deutschlandfunk: Wie hoch die Dunkelziffer bei den Coronavirus-Infektionen ist 5. Redaktionsnetzwerk Deutschland: Corona: Immer weniger Covid-19-Patienten auf deutschen Intensivstationen 6. Der Tagesspiegel: Die Schulen auf und alle Fragen offen 7. Aero Telegraph: Flughäfen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko 8. Sportbuzzer: Erster Corona-Todesfall im Profifußball: 25-jähriger Bolivianer verliert Kampf gegen Covid-19 Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-TickerSchwerpunkt Cool bleiben zuhause So helfen Heilpflanzen bei HitzeAloe Vera, Minze, Weinlaub, Salbei und Melisse: An heißen Sommertagen können Extrakte aus diesen Pflanzen helfen> Zum ArtikelThema der Woche: Sport und Gesundheit Sport bei MS? Ja, bitte!Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf die Symptome einer Multiplen Sklerose aus und verbessert die Lebensqualität> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin Blick in die Apotheken Umschau Themen: Tipps für ein kühles Zuhause +++ Barfußlaufen +++ Was Haustiere bei Hitze brauchen +++ Die perfekte Sonnenbrille +++ Kühlendes Gel +++ Erste Hilfe +++ Zeit zum Schmökern +++ Gesundheitscheck für Sporteinsteiger +++ Kosmetik für den Sommer +++ Mehr Kompetenzen für Apotheken +++ Mit Meditation abschalten +++ Sonnenschutz und Vitamin D +++ Giftige Zierpflanzen +++ Warum Männer so gerne grillen +++ Handekzem pflegen +++ Brennpunkt Nichtschwimmer +++ Botox gegen Schwitzen? +++ Leichte Sommerküche In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"Kinderwitz des Tages:Tobias, was ist denn das ...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl |
Loading...
Loading...