2021 zeigte ProSieben zum ersten Mal überhaupt alle zwölf NFL-Playoff-Spiele live im deutschen Fernsehen. Jetzt ist die "Road to Super Bowl LV" fast an ihrem Höhepunkt und es fehlt nur noch der Super Bowl. Wann werden Fans in Deutschland es sich anschauen können? |
2020 war das Jahr des Home Office: nicht nur eine große Umstellung für viele Mitarbeiter, auch eine riesige Aufgabe für die Unternehmens-IT. Denn viele zusätzliche, private Devices melden sich von extern am Netzwerk an – und jede neue Verbindung öffnet potenziellen Angreifern Tür und Tor. Das IT-Systemhaus Circular Informationssysteme rät |
Die Schwachstelle betrifft Windows 7 bis Windows 10. Arcos Security bietet seinen Micropatch kostenlos an. Sicherheitsforschern ist es schon mehrfach gelungen, Microsofts Patches für die Schwachstelle im Windows Installer auszuhebeln. |
Eine der wichtigsten Online-Ressourcen rund um die Programmiersprache Perl hat aus noch ungeklärten Gründen ihre Domain verloren. Perl.com ist aktuell mit einer IP-Adresse verknüpft, die seit einiger Zeit aus Malware-Kampagnen bekannt ist. (Weiter lesen) |
Die aktuelle Version der Cloud-Gaming-Software ist nun nativ mit Apples neusten Laptops kompatibel. Auch alle Chrome-Nutzer profitieren. Nvidia bringt Geforce Now in der Version 2.0.27 heraus. Das Besondere an dem Konkurrenten zu Google Stadia: Er unterstützt ab sofort nicht nur M1-Macs, sondern alle Rechner, auf denen Google Chrome läuft. Letzt |
Während die Pandemie andauert, verschärft sich die Bedrohungslage für Unternehmen. Die richtigen Strategien und Tools. |
Während die Pandemie andauert, verschärft sich die Bedrohungslage für Unternehmen. Um den Cyberkriminellen den Wind aus den Segeln zu nehmen, braucht es die richtigen Strategien und die richtigen Tools. |
Die Kalifornier Rubrik haben sich für ihre zentral verwaltete Cloud-Plattform die Schlüsseltechnologie und IP-Assets des Start-ups Igneous aus Seattle gesichert, um die Mobilität und Sicherung von NAS- und unstrukturierten Daten im Petabyte-Bereich zu vereinfachen. |
Im Netz werden zahllose E-Mail-Adressen und Passwörter gehandelt, die aus Datenlecks stammen oder bei Angriffen erbeutet worden sind. Ob eigene Zugangsdaten dabei sind, sollte man unbedingt wissen. |
Für die beliebten Fritzbox-Modelle 7490 und 7590 gibt es eine neue Labor-Firmware. Die Neuerungen. |
Der beliebte Gaming-Streamingservice Geforce Now hat im neuesten Update auch den Support für M1-Macs eingeführt. |
Vom Regen in die Traufe: Dass der gefürchtete Emotet-Trojaner gestoppt werden konnte, ist ein Segen für jeden Besitzer eines Windows-Rechners - könnte aber andere Kriminelle auf den Plan rufen. |
Über iCloud für Windows lässt sich eine Chrome-Erweiterung installieren. Sie gibt Nutzern Zugriff auf in iCloud Keychain hinterlegte Kennwörter. Das Tool synchronisiert Anmeldedaten in beide Richtungen. |
Der Umgang mit der Corona-Pandemie hat nach Ansicht des scheidenden Siemens-Chefs Joe Kaeser Deutschlands Schwächen bei der Digitalisierung deutlich aufgezeigt. |
Das endgültige Ende des Flash-Players bringt so Manchen auch auf recht eigenwillige Ideen. Das südafrikanische Finanzamt bietet jetzt sogar einen eigenen Browser an, um an der veralteten Technologie festhalten zu können. (Weiter lesen) |